Vergaserteile, Dichtsätze und einzelne Düsen besorge ich mir hier:
http://www.motorradbay.de/
Ich mag die aufgeriebenen Düsen nicht und schleife die alte Größenangabe in solchen Fällen weg.
Damit kein Irrtum entsteht.
Aufreiben ist ja ok, wenn du aber nach einer Probefahrt feststellst, das der Motor doch zu fett läuft, brauchst du wieder die kleineren Düsen. Die habe ich dann lieber griffbereit.
Viel Erfolg und die "Ton" Plus wirst du schon schaffen ;-)
Mit 50 PS sollten 175 km/h lang liegend drin sein, mit etwas mehr "Schmackes" im Motor gehen auch die 180 km/h.
PS: Freue dich über dein individuell gestaltetes Mopped und wenn sie auf Anhieb "nur" 160 km/h geht, ansonsten rundum Spaß macht und dabei einen normalen Spritverbrauch hat, dann hast du doch schon alles erreicht ;-)
PPS: Ich hätte da gerade eine verlebte Honda VFR750F günstig abzugeben.
Die macht mit ihren über 100.000km laut Tacho immer noch 235 km/h.
Erreicht also locker dein gestecktes Tempo-Ziel, aber das allein ist es eben nicht ;-)
Mein Caferacer sollte wenigstens 175 km/h erreichen, bei 150 km/h mache ich spätestens freiwillig Schluß.
Das alte Material ist für Dauervollgas einfach nicht ausgelegt.