Ich kaufe zwar Fahrzeuge auf Kleinanzeigen oder Mobile, verkaufe dort aber nicht mehr.
Die letzten beiden Fahrzeuge die ich verkauft habe, waren ein top 1990er Pajero und ein restaurierungsbedürftiger 96er VW T4 Westfalia.
Den Pajero hab ich über eine spezielle Facebookgruppe für genau dieses Modell sehr gut und entspannt an einen sehr sympathischen Menschen verkauft und den T4 hab ich lieber 3 Jahre in meiner Scheine weiteroxidieren lassen bis ein Bekannter einer Kollegin Interesse bekundete. Auch hier: Entspannt und fair verkauft.
Vor ein paar Jahren hab ich nen 5er GTI auf Kleinanzeigen verkauft, nach 15 Sekunden kam die Anfrage mit anschliessender fester Zusage, den Preis voll bezahlen zu wollen. Bei der Abholung tat der junge Mann dann sehr kundig, faselte was von Motorschaden (Blödsinn) und dass er nicht mehr als die Hälfte zahlen dürfte (weil sein Cousin...). Und ich müsse Ihm das Auto geben, er käme ja sonst nicht heim. Nach einem kleinen Wortgefecht hatte ich irgendwann doch die volle Summe, nanu.
Oder die Frau (ca 40), der ich einen älteren Volvo über mobile fair verkaufte und am nächsten Tag rief ihr Vater wütend an und bezichtigte mich des Betrugs weil die Elektrik würde spinnen denn der Blinker wäre immer an und nachdem ich ihm geduldig trotz seiner Pöbelei telefonischen Support gegeben hatte konnte ich ihm nur raten, in Zukunft in einem Volvo einfach den Sicherheitsgurt zu benutzen DENN DANN KLICKERT DAS AUTO NICHT NERVIG RUM - mit dem Blinker hatte das nichts zu tun.
Sorry für OT...
Hier was schönes:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-305-2492