

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB450N - Umbau
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- TomTornado
- Beiträge: 213
- Registriert: 25. Okt 2015
- Motorrad:: VF750C RC09
GSX400E
CB750 Bolle - Wohnort: Stemwede
Re: Honda CB450N - Umbau
Coole Idee mit den Armaturen polieren. Das hatte ich bisher bei mir noch nicht in Erwägung gezogen. Bei mir ist noch der stumpfe schwarze Lack drauf. Ich geh von aus, war bei dir auch so. Was ist das Material? Alu?
Gesendet von meinem SM-A300FU mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-A300FU mit Tapatalk
- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: Honda CB450N - Umbau
Die eine Seite war lackiert, also habe ich Abbeizer genommen, die andere Seite war eloxiert, hier habe ich das Ganze mit Rohrreiniger enteloxiert.domracer hat geschrieben:Coole Idee mit den Armaturen polieren. Das hatte ich bisher bei mir noch nicht in Erwägung gezogen. Bei mir ist noch der stumpfe schwarze Lack drauf. Ich geh von aus, war bei dir auch so. Was ist das Material? Alu?
Gesendet von meinem SM-A300FU mit Tapatalk
Re: Honda CB450N - Umbau
Danke für den Tipp. Hast du beim Eloxierten den Reiniger auch einwirken lassen, wie beim Abbeizen (mit einpacken) oder nur drauf und schruppen, schruppen, schruppen...
Gesendet von meinem SM-A300FU mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-A300FU mit Tapatalk
- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: Honda CB450N - Umbau
Nimm einen große Plasteschüssel Dort machst Du Wasser rein und dazu den Rohrreiniger. Dann legst Du das Werkstück dort rein. Du siehst als Reaktion ein Blubbern. Nach ca. 10min sollte die Eloxalschicht runter sein aber Vorsicht, je länger das Werkstück in der Lauge liegen bleibt, umso mehr wird auch das Alu angegriffen.
Danach das Ganze gut mit Wasser abspülen.
Danach das Ganze gut mit Wasser abspülen.
- polytrauma
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Aug 2016
- Motorrad:: Honda cb 400n
- Wohnort: Oldenburg ( Oldb.)
Re: Honda CB450N - Umbau
Uli,bist du noch dran an der Sache? Gerade deinen Thread hier gelesen.Sehr schöne Arbeit! Ich hoffe,du machst bald ein Update
Lg

Lg
- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: Honda CB450N - Umbau
Momentan steht die 450er und wartet darauf das ich mich Ihr wieder widme. War aber nicht untätig und habe meine CB650C fertiggemacht und bin momentan dabei mit einem Kumpel eine Cb750 umzubauen. Sobald die fertig ist, mache ich mich an die 450er und dann gibts auch sicherlich bald wieder etwas zeigbares.polytrauma hat geschrieben:Uli,bist du noch dran an der Sache? Gerade deinen Thread hier gelesen.Sehr schöne Arbeit! Ich hoffe,du machst bald ein Update![]()
Lg
LG Ulli
- Nickel
- Beiträge: 606
- Registriert: 28. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
- Wohnort: Arnis an der Schlei
Re: Honda CB450N - Umbau
Mal ne frage, wie löst du das problem mit der federung hinten? Wie es aussieht hast du ja, wie ich auch, die hintere strebe im rahmen tiefer gelegt. Der rahmen der cb400n und der cb450n scheint ja soweit identisch zu sein. Bei vollem einfedern müsste der reifen doch aber an die neu eingesetzte strebe anstoßen. Zumindest ist es so bei mir und meine strebe sitzt glaube ich sogar noch höher als deine.
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?