forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB400N - Bratty (und noch eine)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
nanocube
Beiträge: 91
Registriert: 26. Sep 2016
Motorrad:: Skyteam Dax Replica 125ccm
Honda CB400N '82

Re: CB400N - Bratty (und noch eine)

Beitrag von nanocube »

Gestern war ich nochmal dabei meine Gehirnzellen anzustrengen. Dabei bin ich zu einem deutlich schmalerem Ergebnis gekommen welches mir auch gut gefällt. Dadurch dass es nicht mehr so breit von oben aus sieht passt das deutlich besser zum tank und zum Rest. Denke mal so werde ich das umsetzen. (Der Polsterdummy ist natürlich etwas zu groß und unförmig im hinteren Bereich)


Bild


Bild

Ein generelles okay von meinem TÜV Prüfer habe ich nun auch was den Umbau ansich angeht, bzw. das was ich so vor habe. Er meinte zwar sie haben eine ganz gute Datenbank was Teile und Konfigurationen angeht. Sodass auch die 43 PS auffrüstung kein Problem sein sollte. Wäre dennoch klasse wenn mir da jemand weiterhelfen könnte was ich da an Unterlagen am besten noch mit nehme zur Eintragung.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB400N - Bratty (und noch eine)

Beitrag von Kuwahades »

Zeichnung gefällt mir schon mal ganz gut

Benutzeravatar
holli12
Beiträge: 700
Registriert: 20. Mär 2015
Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: CB400N - Bratty (und noch eine)

Beitrag von holli12 »

Kuwahades hat geschrieben:Zeichnung gefällt mir schon mal ganz gut
jup, man kann erahnen wo es hin geht! Schaut vielversprechend aus!

holli
--- MAD ACES Founding Member ---

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB400N - Bratty (und noch eine)

Beitrag von f104wart »

Bist Du sicher, dass Du diesen Knick lassen willst?
c90e943e45931bd110e98f98d4bf0c89.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
KernseifGarage
Beiträge: 142
Registriert: 30. Nov 2016
Motorrad:: Honda CB400N 1983
Suzuki DR 600
Harley Sportster XLCH 1965

+ paar Vespen, Zündapps, Schwalbe und Italo Sportmoped

Re: CB400N - Bratty (und noch eine)

Beitrag von KernseifGarage »

Servus, baue derzeit auch eine 400n auf.
Wenn es bei der 43ps Aufrüstung an fehlender Briefkopie
liegt, kann ich dir gerne weiterhelfen .

Gruß

nanocube
Beiträge: 91
Registriert: 26. Sep 2016
Motorrad:: Skyteam Dax Replica 125ccm
Honda CB400N '82

Re: CB400N - Bratty (und noch eine)

Beitrag von nanocube »

Hab gerade schon die nötigen Dokumente bekommen. Vielen Dank euch ;)

Aus der Perspektive wirkt der Knick etwas störend. So am Modell selbst ist mir das noch gar nicht so böse ins Auge gefallen. Lässt sich aber sicherlich noch gut kaschieren in dem ich da noch etwas Blech im den Rahmen herumlege und bis zur Lasche am Tank führe.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB400N - Bratty (und noch eine)

Beitrag von f104wart »

nanocube hat geschrieben:Lässt sich aber sicherlich noch gut kaschieren in dem ich da noch etwas Blech im den Rahmen herumlege und bis zur Lasche am Tank führe.
.daumen-h1:

...Oder eine separate Blende aus einem anderen Material, entweder mit Löchern oder "Kiemen", ähnlich wie bei der R nine T. Hat den Vorteil, dass die Linie fortgesetzt wirkd, ohna das die Sitzbank hinterher zu wuchtig wirkt. :wink:

.

nanocube
Beiträge: 91
Registriert: 26. Sep 2016
Motorrad:: Skyteam Dax Replica 125ccm
Honda CB400N '82

Re: CB400N - Bratty (und noch eine)

Beitrag von nanocube »

Soooo und jetzt mal Butter bei die Fische. Es ging richtig los. Blech arbeiten haben relativ gut bisher funktioniert. Ich muss vermutlich den Radius etwas verschmälern bzw. Unrunder machen damit ich einen anständigen Anschluss hinbekomme. Das sollte aber so gehen, dass es nachher gar nicht auffällt. Morgen geht es dann weiter so dass ich das in der nächsten Woche schweißen kann. Gearbeitet wurde mit 1,4 mm Karosserieblech, Stichsäge, einem Gummihammer und diversen Rundmaterialien und Holzstücken zum treiben des Blechs.

BildBild

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17630
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB400N - Bratty (und noch eine)

Beitrag von grumbern »

Eine Anmerkung: Blech 1,4mm ist schon ganz schön stark und daher schwer. In Alu wäre das mit 2mm noch leichter, aber auch mit Stahl geht "Leichtbau": Mit genügend Sicken und Falzen wird jedes Blech, auch ein 0,8er steif und stabil.
Aber gut, halten sollte das nun definitiv ;)
Die Ränder solltest du dennoch umbiegen, das macht die Bank nicht nur verwindungssteifer und knickbeständiger, sondern du sparst dir Ärger wegen "scharfer" Kanten, die oft etwas unfachmännisch aussehen und beim Lackieren etwas anfälliger sind, was Abplatzer angeht ;)
Gruß,
Andreas

nanocube
Beiträge: 91
Registriert: 26. Sep 2016
Motorrad:: Skyteam Dax Replica 125ccm
Honda CB400N '82

Re: CB400N - Bratty (und noch eine)

Beitrag von nanocube »

Kleines Update von mir, ist ja nun auch schon ein Weilchen länger her. Habe diverse Baustellen offen und das werden zur Zeit auch nicht gerade weniger. Bilder vom Stand gibt es wieder sobald da etwas vorzeigbar ist. Momentan ist das eher Status Chaos.

Unglücklicherweise ist mir gerade eben eine Schraube abgerissen und steckt nun fest. Und zwar die des Lenkradschlosses, welche nun meint in voller Länge im Gewinde festzustecken. Werde mal versuchen ob ich die irgendwie wieder herausbekomme. Nun ist die Frage ob jemand aus dem Forum zufällig mal seines ausgebaut hat und die Schraube noch irgendwo rumliegen hat. Das wäre natürlich ein Traum. Im schlimmsten Fall muss das Ding drin bleiben und ich kann das halt nie mehr ausbauen....

Das ist der Übeltäter:
http://www.cmsnl.com/honda-cb400nd-1984 ... Fw7A7bhA8l

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik