forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Beitrag von YICS »

@onkelhenri

...wir hatten genau vor einem Jahr am letzten Weihnachten Kontakt zu einem Thema an den Xsen.... Hydraulische Kupplung. Liegt jetzt beim mir in der Werkstatt. Aber noch nicht verbaut.. :oops:

Was macht Dein 750er Kettenumbau?!

Schönes Weihnachtsfest!! :salute:

Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2027
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Beitrag von onkelheri »

Der ist mittlerweile aus dem Dornröschenschlaf in D-dorf zum Dornröschenschlaf am Ring gewechselt... mal sehen, in einer konzentrierten Aktion... könnte die Maschingg im Sommer '17 fahren...

Weihnachtsgrüße und Frieden im Forum...

Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Beitrag von YICS »

Feiertag ignoriert... :oops:

Das Moped abgehängt, und ab auf die Bühne.....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Yics,

hat sich die Verkleidung beim Abhängen verdreht oder ist es die Perspektive auf den aktuellen Fotos ?
Jetzt scheint sie gegenüber vorherigen Bildern nach hinten runtergedreht zu sein ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2027
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Beitrag von onkelheri »

http://www.triples.de/pages/main.html

Hier findest du Bilder der Maschine von Jürgen Hillen... Unter 750/850 und dort runterscrollen...

es gab noch mehr Verrückte...

Gruß Heri
Zuletzt geändert von onkelheri am 25. Dez 2016, insgesamt 1-mal geändert.
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Beitrag von YICS »

Jetzt muss ich mich noch um ein vernünftiges Monofederbein kümmern.
Habt Ihr Tipps zur Auslegung?!? Sind hier ein paar Spezialisten?

Fahrer 90 kg :oops: nur Monobetrieb.
Unbelastet steht das Bike mit einem 320mm langen Federbein identisch da wie mit den Serien-Federbeinen. Nur die Federrate und der Weg stimmen so natürlich überhaupt noch nicht. Ich habe da als Platzhalter einfach ein einzelnes Federbein aus den Stereo-Satz eingebaut..

Hebel siehe Skizze.. :law:

Wäre klasse wenn mir da jemand etwas zuarbeiten kann!!

Danke!!! YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Beitrag von YICS »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Yics,

hat sich die Verkleidung beim Abhängen verdreht oder ist es die Perspektive auf den aktuellen Fotos ?
Jetzt scheint sie gegenüber vorherigen Bildern nach hinten runtergedreht zu sein ?
Die liebe Perspektive wars...

Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2027
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Beitrag von onkelheri »

A xs oo, ich wollte immer mal mit einer NTV Einarmschwinge experimentieren...und schau dir die Hillen Maschine an..

Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Beitrag von YICS »

onkelheri hat geschrieben:A xs oo, ich wollte immer mal mit einer NTV Einarmschwinge experimentieren...und schau dir die Hillen Maschine an..

Heri


Hi Henry,

Die kenne ich: http://www.xs-eifelrenner.de/Rennsport.htm

Das war der Auslöser den Umbau wirklich anzugehen, denn ich musste nachweisen das es diesen Umbau im Rennsport bereits gab...sonst wäre es nicht "zeitgenössisch" :roll:

Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi YICS,
wegen dem Federbein würde ich bei Wilbers anfragen und mich erst mal an der RD350LC, 4L0, orientieren.
https://www.wilbers-shop.de/index.php?c ... 784f22cae9
Ist zwar deutlich leichter als dein Mopped, dafür gibt es aber sicher reichlich Auswahl an Ausführungen und Optionen (z.B. härtere Feder).
Einfach anrufen und beraten lassen ;)

Die Hebelarme haben ziemlich genau das Verhältnis 2:1.
Also muß das Federbein selber 6 cm Federweg an der Kolbenstange bieten, um 12 cm Federweg am Hinterrad zu erhalten.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Axel Joost Elektronik