Seite 12 von 12

Re: Drehmomentschlüssel welche Qualität?

Verfasst: 15. Jan 2019
von Schinder
Marlo hat geschrieben: 15. Jan 2019 In der DDR gab es schon Registrierkassen die sind sogar in die BRD exportiert worden, ...

Kram und Trödel war halt schon immer als Deko gefragt. :wink:



.

Re: Drehmomentschlüssel welche Qualität?

Verfasst: 16. Jan 2019
von f104wart
Marlo hat geschrieben: 15. Jan 2019 ... die sind sogar in die BRD exportiert worden, wie ja so vieles.
Ha, da fällt mir meine erste Spiegelreflexkamera ein: Eine Praktica. Kein Belichtungsmesser, nix elektrisch, nix automatisch, alles musste manuell von Hand eingestellt werden. Und das Ding hatte ich damals mit in Sibirien.

Wer damals was auf sich hielt, hatte eine Canon AE1. So auch der eine oder andere besser verdienende Kollege dort.

Die Elektrik der AE1 ist bei der Kälte dort voll abgekackt. Das 135er Tele aus Alu mit M42 Gewinde an der Praktica konnte man zwar kaum noch bewegen, aber sie war der einzige Fotoapparat, der bei der Kälte überhaupt noch funktioniert hat. :grin:
K640_2013-01-13_63.JPG
K640_2013-01-13_29.JPG