forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» fucking Su

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: fucking Su

Beitrag von Troubadix »

theTon~ hat geschrieben: Der sieht auf jeden Fall schon mal viel besser aus, als zuletzt auf dem knusprigen Frosch.

Crunchy Frog :lachen1: :lachen1: :lachen1:




Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13732
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: fucking Su

Beitrag von Bambi »

Jetzt mal ehrlich: das mit dem 'Knusprigen Frosch' haben René und der gallische Barde doch abgesprochen um den 'Crunchy Frog'-Sketch unterzubringen! :lachen1: Herrlich!!!
Rumkugelnde Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12751
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: fucking Su

Beitrag von sven1 »

Moin zusammen,

hier mal die Fotos von dem "Prachtstück". Im roten Kasten sind die bereits erwähnten Späne recht gut zu erkennen.
Wenn also jemand weiß woher die Dinger kommen, immer raus damit. :mrgreen:
DSCF2628.JPG
DSCF2629.JPG
Grüße

Sven
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17629
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: fucking Su

Beitrag von grumbern »

Kann es denn vom Ausdrehen der Schraube kommen? Also, dass es da evtl. das Gewinde "herausgezogen" hat?

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12751
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: fucking Su

Beitrag von sven1 »

so, und weiter geht es mit der Pracht
was Schwung aus einem Kolben macht :mrgreen:
DSCF2631.JPG
DSCF2630.JPG
Wobei die beiden Anderen ja noch fast neuwertig sind :wink:
Ersatz, wenn auch gebraucht, ist incl. eines gebrauchten Zylinderkopfes unterwegs, da bin ich mal gespannt wie die Teile aussehen wenn sie kommende Woche eintreffen.

Grüße

Sven
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Kordl
Beiträge: 143
Registriert: 9. Apr 2016
Motorrad:: Suzuki GS450T '81
KTM Duke '95
Vespa LX 125 '06
Wohnort: Oberpfalz / AS

Re: fucking Su

Beitrag von Kordl »

Sind die beim Demontieren gebrochen oder im laufenden Bertrieb.?

Schade das es bei den GS450er keine Übermaßkolben gibt. :banghead:

Tom

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12751
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: fucking Su

Beitrag von sven1 »

Moin Tom,

keine Ahnung, da ich den Rumpfmotor so gekauft habe. Im Öl habe ich aber nichts an Spänen gefunden und zwischen den Zähnen hängt auch nichts.
Da die Kolben nicht richtig gesichert waren (es gab nur einen Sicherungsring) kann es durchaus sein das der Vorbesitzer sich hier mal bedient hat und Kopf samt Kolben auf eine andere Maschine gebaut hat.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: fucking Su

Beitrag von Ratz »

sven1 hat geschrieben:so, und weiter geht es mit der Pracht
was Schwung aus einem Kolben macht :mrgreen:
Aschenbecher - aber das habe ich dir schon mal geschrieben.
Wird Zeit das es einsiehst. :ey:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: fucking Su

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Sven,
ich sehe keinen Grund dafür, dass die Späne aus dem laufenden Betrieb stammen.
Schließe mich Andreas an und würde das Gewinde der Gehäuse-/Kurbelwellenlagerverschraubung verdächtigen.
Schau dir das nochmal genau an ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12751
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: fucking Su

Beitrag von sven1 »

Moin,

heute habe ich die Karre mal ganz grob zusammengesteckt, weil das Plug and Play der Vorderradgabel nicht so funktionierte wie gedacht. Also habe ich gestern die Ersatzgabel zerlegt, entlackt heute wieder grob zusammengesteckt und mal das Vorderrad dazwischen gepfriemelt (darum auch die durchgesteckte Gabel, damit das Rad ohne Federspannung steht). Das ganze Geschleife und rumpolieren erfolgt dann am nächsten verregneten Wochenende oder an kalten Wintertagen. Ich wollte einfach mal eine Linie haben.
Die grobe Richtung läßt sich jedenfalls erahnen.
DSCF2632[1].JPG
Grüße

Sven
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „GS“

Kickstarter Classics