forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Eintopftreiber
Beiträge: 60
Registriert: 25. Okt 2020
Motorrad:: Honda CX500
BMW R1100 GS
Suzuki DR 750 und 650
BMW F650

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Beitrag von Eintopftreiber »

tr1 hat geschrieben: 27. Jan 2021 ...... ich hätte sie aber schon mal aufs Lager gelegt ... für weitere Ideen
Hätte aktuell einen Satz. Hinten Trommel, vorne m it 320er Scheibe

Grüße Jörg

tr1
Beiträge: 718
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Beitrag von tr1 »

ah ok, ich bräuchte nur die Hintere mit der Trommel
welche Maße hat den das Ding?
also, wie breit ist die Nabe mit der Bremse, wie Groß das Loch für die Achse, welche Reifendimension gehört da drauf?

Gruß

Benutzeravatar
Maggus2303
Beiträge: 710
Registriert: 12. Feb 2018
Motorrad:: Honda VF1000 F2 Bj86
Honda MT8 Bj82
BMW 1150R Bj04
Suzuki DR600 Bj88

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Beitrag von Maggus2303 »

Sie läuft! Verdammte Schei**e, sie läuft! Was ein gereinigter und überholter Vergaser gleich ausmacht :rockout:

Springt jetzt sofort an und hängt sehr gut am Gas (hab jetzt leider keinen Vergleich)

Da Bremsen und Kette usw durch sind und ihrer bestimmten Funktion nicht gerecht werden, hat sich meine Probefahrt auf max 50kmh und Feldweg beschränkt....
Mir gings aber jetzt ja auch nur darum das die Karre läuft.

Tataaa

Wochenendziel erledigt :grinsen1: Und das am Freitag Nachmittag- ich ahne was das heisst! :dance1:
Prost und schönes Wochenende Jungs!

Eintopftreiber
Beiträge: 60
Registriert: 25. Okt 2020
Motorrad:: Honda CX500
BMW R1100 GS
Suzuki DR 750 und 650
BMW F650

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Beitrag von Eintopftreiber »

:rockout: :dance1: :oldtimer: :respekt: :clap:

Benutzeravatar
Maggus2303
Beiträge: 710
Registriert: 12. Feb 2018
Motorrad:: Honda VF1000 F2 Bj86
Honda MT8 Bj82
BMW 1150R Bj04
Suzuki DR600 Bj88

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Beitrag von Maggus2303 »

Also am Samstag hab ich dann die hintere Bremse noch gangbar gemacht und hab mich auf eine kleine Feldwegrundfahrt begeben....
Weniger gute Idee wie sich herausstellte...
Mir ist ja seit Vergaserreinigung und Grundeinstellung schon aufgefallen das sie auch wenns kalt ist keinen Choke braucht um sich anstandslos ankicken zu lassen.
Naja , das deutete eigentlich schon darauf hin das sie zu fett ist. Nachdem ich dann am höchsten Punkt meiner Feldweg-Tour angelangt war (wo der kalte Wind so richtig Angriffsfläche in mir fand) hab ich dann noch bissl an der Leerlaufschraube rumgedreht und schwups war sie aus. Leider lies sie sich erst mal nicht mehr zum Leben erwecken.... Ich kickte mir also einen Affen bis ich trotz des kalten Windes komplett durchgeschwitzt war. Nachdem ich dann den Benzinhahn schloss und weitere Kick-Orgien vollzog bis sie mal wieder ein Hüsterchen abgab, sprang sie dann endlich wieder an....
Ich schlug den kürzesten Weg richtung Heimat an und als ich kurz vor meiner Einfahrt den letzten Gasstoß geben wollte riss zum Überfluss auch noch das Gasseil. Gut- das hätte an deutlich ungünstigerer Stelle passieren können. Also eigentlich nochmal Glück im Unglück.
Aber das reichte mir vorerst. Ich werd mich zukünftig weniger weit von zu Hause entfernen bei meinen Probefahrten :?


Jetzt kommt langsam der Punkt bei dem ich die konkrete Richtung festlegen sollte. Das will ich jetzt erst mal richtung Gabel und Rädern verfolgen. Da werd ich mich jetzt mal auf die Suche machen . Vernünftige Bremse vorne, 17Zoll vorne und hinten mit Straßenbereifung (etwa 120/160) und eine vielleicht ticken kürzere Gabel.

Für konkrete Vorschläge oder Teileangebote bin ich sehr offen um nicht zu sagen dankbar :wink:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6649
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Beitrag von TortugaINC »

Wenn du beliebige 17 Zöller improvisiert einbaust und Probe sitzt, kannst du schnell rausfinden ob die Sitzhöhe mit 17 Zöllern passt oder ob du noch weiter runter willst.
Die nächste Frage ist, wie fahraktiv das Ganze werden soll.
Als kleine Impression noch eine Baghira mit 19/17 Zoll Rädern...das wäre mit XF-650 Rädern (bezahlbar) machbar:
http://www.mz-baghiraforum.de/viewtopic ... 0&start=15

Gruß,
Tibor
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
Maggus2303
Beiträge: 710
Registriert: 12. Feb 2018
Motorrad:: Honda VF1000 F2 Bj86
Honda MT8 Bj82
BMW 1150R Bj04
Suzuki DR600 Bj88

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Beitrag von Maggus2303 »

Also von 17Zoll geh ich nicht mehr weg. Diese Entscheidung ist fix.
Da liefert der von dir verlinkte Thread schon das Argument schlecht hin das die Fahrbarkeit mit 17Zoll herausragend ist! Das soll ja auch das ziel sein :grinsen1:
Ähnlich wie bei der VF1000 werd ich bzgl Fahrbarkeit immer zugunsten der Performance entscheiden- weniger zugunsten der Optik.

Ich will nur nicht mehr so viel Geld versenken wie bei der VF. Das muß günstiger gehen...
Jetzt bräuchte ich mal einen Plan für den Vorderbau (Gabel/Bremse/Rad) und dann noch eine dazu passende Lösung für hinten. Mittlerweile hab ich mich mit der Trommelbremse hinten abgefunden. Also zur Not für voren einen passenden Vorderbau und hinten nur einen anderen Felgenkranz einspeichen. Dann wär das Fahrwerk schonmal grob durch....

klx

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Beitrag von klx »

Sind die DR600 und DR650 Rahmenköpfe ähnlich?
https://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=5053

Hier wird die KTM Palette eingebaut. Enduro-WP-Gabeln der 90er ist sicherlich nicht immer das feinste was es gibt, jedoch kann man mit einer frisch gemachten Gabel arbeiten. Felgen, Bremsen, Lenker... da passen viele Variationen. Der Duke1 Vorderbau unterscheidet sich durch eine andere untere Gabelbrücke und eine ganz nette Strassengabel mit direkt passenden Gabelfüßen für den Einsatz von P4 Brembos. Original nur mit einer Scheibe. Die Gabelfüße könnten auch links und rechts einen Sattel aufnehmen.
Duke1 Teile gibt es günstigst. Zum teil bekommt man ganz Moppeds für unter 1000 mit Motorschaden. Da ist dann viel dran.... Auch noch ein hinterer 17" Felgenring (Akront/Morad).

Vorsicht beim Einsatz von Excel Ringen und dem HE Gutachten was man oft noch bei google findet. Da gab es zuletzt bei unserem Prüfer rote Warnlampen, Gutachten aufgehoben.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6649
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Beitrag von TortugaINC »

Passt!
So wie ich das in deinem anderen Thread gesehen hab, scheinst fit zu sein Zerspanung angeht?
Für die meisten KTM/Husqvarna Gabeln brauchts ein passendes Joch (Steuerrohr). Wenn du das drauf hast, dann wäre eine Husqvarna/KTM Gabel samt Rad und Bremse nicht die schlechteste Idee. Die KTM LC4 und Husqvarna 610er wiegen in etwa das gleiche wie die DR600, Länge der Gabeln ist ähnlich, ggf. minimal kürzer.

@KLX: Die SP46 in dem Link hat andere LKL als die DR600. Plug and Play passts leider nicht. Der Hinweis mit den Herstellern ist gut. Behr und San Remo sind die sicherste Bank. Bei der Duke Gabel muss man auf die Länge achten. Soweit ich weiß ist die kürzer als die SM Gabeln...
"Happiness is only real when shared”. 🌈

klx

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Beitrag von klx »

Bin ich dabei! Behr und SanRemo, Morad/Akront. Sowas würde ich auch für einen Umbau wählen.
Die Duke Gabel ist kürzer! Stimmt. Dabei passt aber ohne Adapter und den ganzen Kram direkt der "gute" Bremssattel und die große Scheibe. Ausserdem ist die Tachoschnecke schon auf 17". Die 2K Sättel mit Adapterplatte auf den SMs bremsen auch. Nur nicht ganz so gut. :)

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics