Seite 12 von 26
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 7. Sep 2021
von sven1
Wenn es metrisch Normlager sind, vom Kugellagerfachhandel. Sogar inkl. dieser kleinen Verdrehsicherungsstifte.
Einfach mal hinfahren.
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 7. Sep 2021
von zippi
Hallo
Es sind metrische Lager, allerdings haben die äußeren Lager noch Nuten für die grossen positions Ringe.
Die Originallager bekommt man vieleicht bei Bernd Conen.
Er kann auch die Nut in Standartlager stechen.
Grüße zippi
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 7. Sep 2021
von hubzapfen
Die großen Lager habe ich gerade für korrekte Preise bestellt. Das koyo Lager mit der mittigen Nut und das mit der seitlichen Nut. Einmal 83427 und einmal 6305N.
Aber die Nadellager finde ich nicht.
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 7. Sep 2021
von hubzapfen
So jetzt doch noch bei 123kugellager bekommen. Mal sehen wie schnell die sind.
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 7. Sep 2021
von MKR
Ich les noch mit ……
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 7. Sep 2021
von hubzapfen
Cool
Gerade kam die Nachricht vom Späti gegenüber dass ein Paket angekommen ist. Bin gespannt
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 7. Sep 2021
von hubzapfen
IMG_20210907_211641_compress64.jpg
Nicht soo spannend. Nur das Getriebeöl.
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 7. Sep 2021
von stresa
@zippi,
leider kann der Bernd Cohnen auf unabsehbare Zeit überhaupt nichts machen.
Ihn hat die Ahr-Flut schwerst getroffen.
Gruß Uwe
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 7. Sep 2021
von hubzapfen
Der Kreidlershop stellt wohl den Scitsu import ein. Mein in England bestelltes Exemplar war wohl der Auslöser. Jetzt bekomme ich einen bis 12000. Der war noch am Lager.
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 7. Sep 2021
von hubzapfen
Was mach ich nur mit der vorderen Nummerntafel?
Ich habe noch eine Verkleidung rumliegen, aber ohne Scheibe und keine Halterungen. Das wird nix mehr bis zum Rennen die fertig zu bekommen.
Dann habe ich noch mein altes Provisorium. Eine Halterung ist gerissen, aber ansonsten quasi montagefertig. Aber halt hässlich wie die Nacht finster.
IMG_20210907_215016_compress68.jpg
IMG_20210907_214954_compress85.jpg
Achja montiert wird das ganze mit einer Lampenhalterung. Die habe ich erst gar nicht fotografiert.