forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
okayman
Beiträge: 75
Registriert: 22. Nov 2013
Motorrad:: XS400 Custom
XS500
Ducati Scrambler Urban Enduro
Wohnort: 38321

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Beitrag von okayman »

Wenn ich das richtig sehe, müsste auch diese Kombination aus Regler und Gleichrichter funktionieren??

http://www.ebay.de/itm/Regler-Gleichric ... 1740wt_918

Laut Foto (braunes/grünes Kabel) handelt es sich aber um einen plus-geregelten, so dass ich ihn umstricken muss?

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 968
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Multimotard 1000S
- Z1000 LTD RST OMG (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: AW: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Beitrag von sixty4 »

Du musst am Kabelbaum des Moppeds ein Kabel ändern, siehe Link oben.
Wäre mir aber zu teuer das Teil.
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: AW: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Beitrag von MadMac »

Alter Falter was für ein geiles Moped. Auf die Farbkombi wäre ich nie gekommen - absoult fasziniert.
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

okayman
Beiträge: 75
Registriert: 22. Nov 2013
Motorrad:: XS400 Custom
XS500
Ducati Scrambler Urban Enduro
Wohnort: 38321

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Beitrag von okayman »

Gestern fiel mir plötzlich aus irgendeiner Tüte der Benzinhahn vor die Füße. Oh, völlig vergessen, den etwas zu säubern. Also ran ans Werk. Habe es erstmalig mit Backpulver und heißem Wasser versucht. Kann die Methode nur empfehlen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

okayman
Beiträge: 75
Registriert: 22. Nov 2013
Motorrad:: XS400 Custom
XS500
Ducati Scrambler Urban Enduro
Wohnort: 38321

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Beitrag von okayman »

2 Std. später...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3459
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
CB 750 RC04 Bj. 81
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Beitrag von didi69 »

wow.. ein Hammerprojekt... saubere Arbeit!!!!! absoluter Respekt.... :beten:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

chris123
Beiträge: 127
Registriert: 4. Mai 2013
Motorrad:: Honda Dax
XS400 2A2
Wohnort: 38275

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Beitrag von chris123 »

Super Ergebnis. Wo ist den die Backpulver-Methode beschrieben?

Grüße

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

okayman
Beiträge: 75
Registriert: 22. Nov 2013
Motorrad:: XS400 Custom
XS500
Ducati Scrambler Urban Enduro
Wohnort: 38321

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Beitrag von okayman »

Hier...
Für so ein kleines Teil:

2 Liter heißes Wasser (60-80 Grad) in ein Gefäß geben, 2 Beutel Backpulver dazu, Teil rein, 2,5 Stunden warten...
Habe es ab und zu rausgenommen und mit einer Handbürste mechanisch gereinigt.

Das ist alles... :rockout:

chris123
Beiträge: 127
Registriert: 4. Mai 2013
Motorrad:: Honda Dax
XS400 2A2
Wohnort: 38275

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Beitrag von chris123 »

okayman hat geschrieben:Hier...
Für so ein kleines Teil:

2 Liter heißes Wasser (60-80 Grad) in ein Gefäß geben, 2 Beutel Backpulver dazu, Teil rein, 2,5 Stunden warten...
Habe es ab und zu rausgenommen und mit einer Handbürste mechanisch gereinigt.

Das ist alles... :rockout:

Danke Dir! >Habe mal ein wenig weiter recherciert. Anscheinend wird die Wirkung durch das Natron im Backpulver erzielt.

Grüße

okayman
Beiträge: 75
Registriert: 22. Nov 2013
Motorrad:: XS400 Custom
XS500
Ducati Scrambler Urban Enduro
Wohnort: 38321

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Beitrag von okayman »

Man sollte nur mit der Dosierung etwas vorsichtig sein. Es bringt nichts, vier Packungen Backpulver zu nehmen und sich einzubilden, es in der Hälfte der Zeit zu schaffen. Dann ist nicht nur der Dreck weg…. :-))

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics