

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???
- zippi
- Beiträge: 2463
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???
Hm, also nicht zulange/zuviel Schallern sonst ist der Vergaser weg 

-
Online
- Beiträge: 347
- Registriert: 22. Apr 2023
- Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750
Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???
Loch im Vergaser passiert bei den Billiggeräten tatsächlich hin und wieder mal. Liegt aber in der Hauptsache daran, dass die Chinakracher die homogene Ausbreitung vom Schall im Reinigungsmedium nicht beherrschen. Die Hersteller der Profigeräte haben genau in diesen Punkt enorme Forschungsanstrengungen investiert......und das Problem erfolgreich gelöst. Übertreiben sollte man aber auch mit diesen Geräten nicht.zippi hat geschrieben: 24. Apr 2023 Hm, also nicht zulange/zuviel Schallern sonst ist der Vergaser weg![]()
- TortugaINC
- Beiträge: 6535
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???
Ist ja kein Geheimnis, hat man irgendwann im zweiten oder dritten Semester im Studium gelernt.Vergaseronkel hat geschrieben: 24. Apr 2023 Tatsächlich doch. Die Aussage, dass es kein Material gibt, was der Kavitation auf Dauer wiederstehen kann, kommt übrigens von Bandelin selbst.![]()
Was mich interessieren würde, wie Spüli (neutrales bis minimal saures Wasser) Edelstahlbecken zerstört. Exakte Werte hab ich jetzt nicht im Kopf, aber 25-30%ige Zitronensäure sind für handelsüblichen Edelstahl kein Problem.
Beste Grüße und Danke für deinen Input und deine Infos!
"Happiness is only real when shared”. 
-
Online
- Beiträge: 347
- Registriert: 22. Apr 2023
- Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750
Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???
TortugaINC hat geschrieben: 24. Apr 2023Ist ja kein Geheimnis, hat man irgendwann im zweiten oder dritten Semester im Studium gelernt.Vergaseronkel hat geschrieben: 24. Apr 2023 Tatsächlich doch. Die Aussage, dass es kein Material gibt, was der Kavitation auf Dauer wiederstehen kann, kommt übrigens von Bandelin selbst.![]()
Was mich interessieren würde, wie Spüli (neutrales bis minimal saures Wasser) Edelstahlbecken zerstört. Exakte Werte hab ich jetzt nicht im Kopf, aber 25-30%ige Zitronensäure sind für handelsüblichen Edelstahl kein Problem.
Beste Grüße und Danke für deinen Input und deine Infos!
Darüber habe ich ein Video gemacht. Findest du hier im Thread, ein oder zwei Seiten zurück.
Immer gern
Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???
Vergaseronkel hat geschrieben: 24. Apr 2023 Zusammensetzung Kraftstoff, mehr muss ich ja nicht sagen
Nur mal so nebenbei zum Thema moderner Kraftstoff :



Ja, auch das wurde im Bandelin wieder funktionsfähig.
Das hier allerdings nicht :


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- TortugaINC
- Beiträge: 6535
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???
Alles klar, ich danke dir. Ich war gedanklich bei Handspülmitteln a la fit, die keine für Metalle kritischen Chlorkonzentrationen haben. Aber klar, es gibt ja noch diverse Putzmittel für Scheißhäuser ganz zu schweigen von Reinigern für Großküchen....Vergaseronkel hat geschrieben: 24. Apr 2023 Darüber habe ich ein Video gemacht. Findest du hier im Thread, ein oder zwei Seiten zurück.
Gruß
"Happiness is only real when shared”. 
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19434
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???
Na ja, das ist wie wenn Du Rotze in der Nase hast und die durch die Nasenlöcher nach innen pustest.zippi hat geschrieben: 24. Apr 2023Zu Druckluft, wenn man den angelösten Dreck nicht aus den Kanälen Spült verstopft er halt dann bei wieder in betriebnahme des Vergasers die Kanäle, oder wie![]()

...mit Ohrenschmalz lässt sich das Prinzip auch ganz gut erklären.

Schau Dir mal hier den Verlauf des roten Kanals an. Von wo nach wo willst Du den zum Beispiel ausblasen?
.
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 10. Apr 2022
- Motorrad:: Moto Guzzi 850 / Le Mans I / BJ 1977
Ducati Königswelle 900 SS / BJ 1976
Ducati Königswelle 900 MHR / BJ 1981
BMW R100 RSR WüDo Endurance / BJ 1977
Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???
Hallo Männer,
in den oben gezeigten Vergaser-Bildern sind weiße Ablagerungen zu erkennen. Derartige Ablagerungen habe ich auch in meinen Vergaser (Dell'Ort 40 PHM) gefunden, nachdem ich die Vergaser ein halbes Jahr zuvor, entleert, geschallt und nachträglich mit Druckluft ausgeblasen hatte. Motorrad stand während dieses halben Jahres trocken in meiner Garage am Haus !
Bollergruß,
Dr. Mabuse
in den oben gezeigten Vergaser-Bildern sind weiße Ablagerungen zu erkennen. Derartige Ablagerungen habe ich auch in meinen Vergaser (Dell'Ort 40 PHM) gefunden, nachdem ich die Vergaser ein halbes Jahr zuvor, entleert, geschallt und nachträglich mit Druckluft ausgeblasen hatte. Motorrad stand während dieses halben Jahres trocken in meiner Garage am Haus !
Bollergruß,
Dr. Mabuse
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Nur die Doofen sind mit sich im Reinen ....
Martin Seel, Philosoph
Martin Seel, Philosoph
- zippi
- Beiträge: 2463
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???
Also meine Vergaserkanäle sind keine Sacklöcher, wie dein Ohrf104wart hat geschrieben: 24. Apr 2023Na ja, das ist wie wenn Du Rotze in der Nase hast und die durch die Nasenlöcher nach innen pustest.zippi hat geschrieben: 24. Apr 2023Zu Druckluft, wenn man den angelösten Dreck nicht aus den Kanälen Spült verstopft er halt dann bei wieder in betriebnahme des Vergasers die Kanäle, oder wie![]()
...mit Ohrenschmalz lässt sich das Prinzip auch ganz gut erklären.![]()

Luft nach innen pusten nenne ich Nase hochziehen, dann läuft einen die Rotze den Hals runter, denn die Nase ist ebenfalls kein Sackloch

Grüße zippi
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19434
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???
Der Kanal des Leerlaufsystems, das ich oben verlinkt habe, ist auch kein Sackloch. Und trotzdem lässt es sich nicht mit Druckluft reinigen. 
