forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

GT 550 1974

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
alk
Beiträge: 949
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: GT 550 1974

Beitrag von alk »

Mit Emblem ist besser, aber nicht gut:
38.jpg

Also dieses grüne 73er Dekor finde ich immer nur mit dem flachen Dunkelgrün, ohne Metallic....?????????????

Am Ende ruff ich die runter und liniere nur schwarz :?: :?: :?: :?: ist zwar dann Null original, aber sicher schöner.

Wenn ich daa erstmal Lack draufgepustet habe bekomm ich das schadlos nicht mehr runter :dontknow:

@Reinhold: Den schwarzen Balken der goldenen 72er find ich eigentl. ganz schön, müßte ich aber lackieren in Folie bekomm ich das um die Ecke des Tanks nie vernünftig hiin.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12270
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: GT 550 1974

Beitrag von sven1 »

Und wenn du die Decals ein bis zwei Töne dunkler lackierst statt zu kleben? Das Lining in weiß oder schwarz?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8758
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: GT 550 1974

Beitrag von obelix »

Bild

Schaut nach nix aus. Die Farben passen ned und auch die Form ist völlig anders als die Tankkontur.

Wie wäre es, wenn Du zu einem profssionellen Linierer/Pinstriper gehst, der macht Dir ne schöne Liniengrafik in Gold und nem zum Grün passenden dunkleren Grün (oder schwarz) drauf, das der Tankkontur sauber folgt und haust da dann anschliessend noch ne Schicht Klarlack drauf. Die Originalität ist mit der Farbe ja eh schon perdu, dann kannst auch gleich was machen, was Dir auch in 2 Jahren noch gefällt und generell gut ausschaut:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

alk
Beiträge: 949
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: GT 550 1974

Beitrag von alk »

Pinstripes habe ich selbst schon gemacht, nicht absolut pefekt aber autentisch. Die üblichen Pinstripe-Enamels sind aber auf Kunstharzbasis und lassen sich nicht ohne Probleme überlackieren, die kommen immer zum Schluß. Das könnte ich also immer noch als Finish machen.

Ich überleg gerade ob ich was eigenes in Anlehnung an die originalen Dekore mache, die Kontur leicht angepasst und mir dunklem Candy nochmal da draufgehen. Wenn ich nur etwas blau in den Klarlack gebe sollte sich das doch schon schön absetzen.....

Benutzeravatar
Freewheelin
Beiträge: 470
Registriert: 12. Feb 2023
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Triumph Thunderbird 'Scrambler'
Triumph Thunderbird Classic
Suzuki SV 1000 N
Ducati M 1000 S 4
Honda Transalp PD 06
Suzuki RMZ 450 'Supermoto'

Re: GT 550 1974

Beitrag von Freewheelin »

Ich würd' wohl nur das Emblem drauf machen.........allenfalls dünne Pinstripes!
Good Luck!
Lieben Gruß 🌈

Crishan

alk
Beiträge: 949
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: GT 550 1974

Beitrag von alk »

hier hab ich übrigens mal ein autentisches Bild des originalen Candy Lime Jade Green gefunden, wenn auch an der 750er:
https://img1.croooober.com/api/v1/photo ... 0450s0.jpg

alk
Beiträge: 949
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: GT 550 1974

Beitrag von alk »

So wird´s jetzt bleiben:
39.JPG
40.JPG
Dekor in Anlehnung an Bj 72 in schwarz, gold und silber, das ganze nochmal etwas oliver abgetönt und mehr Glitzer.
Es folgt weiteres Schleifen und Klarlacken.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Freewheelin
Beiträge: 470
Registriert: 12. Feb 2023
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Triumph Thunderbird 'Scrambler'
Triumph Thunderbird Classic
Suzuki SV 1000 N
Ducati M 1000 S 4
Honda Transalp PD 06
Suzuki RMZ 450 'Supermoto'

Re: GT 550 1974

Beitrag von Freewheelin »

Sieht geil aus!! .daumen-h1:
Lieben Gruß 🌈

Crishan

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8758
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: GT 550 1974

Beitrag von obelix »

Cool! Voll der Boxautolack:-)
Gefällt!

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

trinentreiber
Beiträge: 1341
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
Wohnort: 38159 Vechelde

Re: GT 550 1974

Beitrag von trinentreiber »

Sieht wesentlich besser aus, als die Variante mit den Aufklebern, gefällt mir gut. .daumen-h1:
Gruß Karsten


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

Antworten

Zurück zu „Zweitakter“

Axel Joost Elektronik