forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 874
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle
Wohnort: Wattenscheid

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von TeaLow »

Exakt wie ab Werk. Perfekt!!

Ob matt oder glänzend würde ich abhängig davon machen,was Du mit dem Rest vor hast
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1675
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Wenn ich das nur selber wüsste…….
Die Tendenz geht eher zum Glanz. Ich glaub‘ da habe ich mehr Spielraum und kann bei Bedarf mit einem matten Klarlack nacharbeiten. Umgekehrt ist das aufwändiger.

uwez
Beiträge: 525
Registriert: 7. Nov 2013
Motorrad:: triumph thruxton 900 efi
Wohnort: 99734 nordhausen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von uwez »

ich würde auch zu glanz tendieren .

weiterhin viel erfolg und spaß ......

Benutzeravatar
HS96
Beiträge: 260
Registriert: 1. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 500 four 76
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85
Wohnort: Schlangenbad

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von HS96 »

Servus, also die originalen Honda Rahmen sind glaube ich Seidenglanz-Schwarz. Das finde ich persönlich ganz schön, da sieht man im Vergleich zu glänzend nicht jeden Krümel drauf.
Gruß Hendrik
Gruß Hendrik

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1675
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Vielleicht ein guter Kompromiss.
Könnte ich dann auch mit entsprechendem Klarlack nachbehandeln.

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1675
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Und weiter geht‘s:

Nachdem die Strahlkabine gute Dienste tut,
IMG_3412.jpeg
IMG_3413.jpeg
IMG_3414.jpeg
Sind die ersten Teile nun für die Remontage fertig lackiert.
IMG_3430.jpeg
Der Rahmen ist ist auch schon fertig gepulvert.
IMG_3425.jpeg
IMG_3423.jpeg
Jetzt muss ich wieder in die Tasche greifen und einiges an Teilen bestellen, damit es weitergehen kann.
Es sind ja immer die kleinen Dinge, die kaputt sind oder einfach nur fehlen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7490
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von DonStefano »

Tu Dir einen Gefallen und geh alle Gewinde und Bohrungen nochmal durch.
Schleifen, feilen oder Bohren. Pulver ist nur geil, wenn es bei der Montage nicht beschädigt wird.
Alle Bolzen fetten und nicht mit U-Scheiben sparen, vor allem bei den Federringen immer noch eine Scheibe beipacken.

Was machst Du mit den Schrauben?
Ich hatte bei uns einen tollen Kontakt für Galvanik in Troisdorf, über sehr viele Jahre.
An meinem letztjährigen Geburtstag hab ich einen Eimer vorbereitete Schrauben und Muttern und zwei schwere Konsolen dahin gebracht und den Chef persönlich kennengelernt.

Der Typ ist so ein riesen Arsch, dass ich mein Kundenkonto hab löschen lassen.
Jetzt hab ich leider ein Problem...
...kennst Du diesen Betrieb?

https://www.damm-chrom.de/

Müsste bei Dir um die Ecke sein. Berichte mal, wenn Du Erfahrungen mit denen sammeln solltest!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1675
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Die waren echt gut beim Pulvern.
Alle Gewinde wurden abgeklebt oder verschlossen.
Fett und Scheiben sind eingeplant.

Die Schrauben habe ich lackiert. Ich weiß………
Da gehe ich dann später nochmal mit dem Pinsel dran.

Ich kann nicht alles machen lassen oder neu kaufen.
Die Grotte hat echt schon so einiges an Kohle gefressen und ich weiß noch nix über den Motor.

Von Damm weiß ich, dass die Qualität gut ist. Aber die Preise und die Wartezeit sollen schon gesalzen sein.
Das ist mit ein Grund dafür, dass ich bei den vergammelten Chromteilen auf Lack setze.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7490
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von DonStefano »

Mir geht es weniger um Chrom, als vielmehr um Gavanik.
Normalerweise sollte ein Eimer voll Kleinteile, Schrauben und Federn etc. als Trommelware bis ca. 120 mm mit einem Fuffi gut bezahlt sein.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12338
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von sven1 »

Der Andreas (Grumbern) hatte da noch eine Adresse, einfach mal fragen.
Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik