caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Überarbeitung meiner 500 four
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- GalosGarage
- Beiträge: 6525
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four
21 Tage?
Da haste aber nicht viel in der Nase gebohrt zwischendurch.
Schicke Mopete!
Da haste aber nicht viel in der Nase gebohrt zwischendurch.
Schicke Mopete!
Das Schweizer Taschenmesser des Handwerks. Kann alles, nur nichts richtig.
- HS96
- Beiträge: 335
- Registriert: 1. Jun 2019
- Motorrad:: Honda CB 500 four 75
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85 - Wohnort: Schlangenbad
Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four
Da muss ich dir leider Recht geben. Ich konnte mich damals aber leider bei längeren Strecken nicht an die Sitzhaltung gewöhnen.
Stummellenker und auch Raask Fußrasten sind nach wie vor im Schein eingetragen... Also konnte ich es nicht lassen und hab heute mal kurzerhand bisschen rumprobiert.
Mit stummeln kommt sie einfach schnittiger daher.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Hendrik
- XSaver
- Beiträge: 652
- Registriert: 26. Okt 2015
- Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
- Wohnort: Rothenburg o.d.T
Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four
Schnittig dein Gefährt
Überlegst du noch, welche Seitendeckel du montierst?
Ich finde ja die schwarzen tatsächlich schöner. Ist aber Geschmacksache!
Viel Freude an dem schönen Moped. Der Farbwechsel steht ihr gut!
Grüße,
XSaver
Überlegst du noch, welche Seitendeckel du montierst?
Ich finde ja die schwarzen tatsächlich schöner. Ist aber Geschmacksache!
Viel Freude an dem schönen Moped. Der Farbwechsel steht ihr gut!
Grüße,
XSaver
- Mopedjupp
- Beiträge: 4002
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four
Hallo Hendrik.
Mir gefällt sie mit gelben Tank und schwarzen Seitendeckeln am besten. Die Sitzbank passt Zeitlich auch sehr gut!
Gruß Reinhold
Mir gefällt sie mit gelben Tank und schwarzen Seitendeckeln am besten. Die Sitzbank passt Zeitlich auch sehr gut!
Gruß Reinhold
- Don Pommes
- Beiträge: 67
- Registriert: 29. Jun 2025
- Motorrad:: SLR 650 als sehr gute Basis zum Umbau, BJ 2000
Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four
Hallo aus Hamburg,
ich muss Bambi beipflichten, alles auf Vordermann, aber nichts umstricken, erinnert mich an meine jungen Jahre, ach, tut das gut
i
ich muss Bambi beipflichten, alles auf Vordermann, aber nichts umstricken, erinnert mich an meine jungen Jahre, ach, tut das gut
i
"es ist nicht die Geschwindigkeit die uns umbringt, sondern der abrupte Verlust der gleichen "
- BoNr2
- Beiträge: 1193
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four
wird sehr schön! Ne gedankliche Anregung: ich habe auf meinen ollen Hondas M-Lenker, ist auch zeitgemäß...

- jenscbr184
- Beiträge: 6045
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four
100 PunkteMopedjupp hat geschrieben: 28. Okt 2025 Hallo Hendrik.
Mir gefällt sie mit gelben Tank und schwarzen Seitendeckeln am besten. Die Sitzbank passt Zeitlich auch sehr gut!![]()
Gruß Reinhold
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- Don Pommes
- Beiträge: 67
- Registriert: 29. Jun 2025
- Motorrad:: SLR 650 als sehr gute Basis zum Umbau, BJ 2000
Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four
damals war Magura in M Lenkern dieBoNr2 hat geschrieben: 28. Okt 2025 wird sehr schön! Ne gedankliche Anregung: ich habe auf meinen ollen Hondas M-Lenker, ist auch zeitgemäß...![]()
![]()
"es ist nicht die Geschwindigkeit die uns umbringt, sondern der abrupte Verlust der gleichen "
- HS96
- Beiträge: 335
- Registriert: 1. Jun 2019
- Motorrad:: Honda CB 500 four 75
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85 - Wohnort: Schlangenbad
Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four
Ja, gefällt mir gerade auch sehr gut!Mopedjupp hat geschrieben: 28. Okt 2025 Hallo Hendrik.
Mir gefällt sie mit gelben Tank und schwarzen Seitendeckeln am besten. Die Sitzbank passt Zeitlich auch sehr gut!![]()
Gruß Reinhold
Der Tank ist Orange
Die Sitzbank sieht auf dem Bild aber leider besser aus als sie ist. Der Bezug fängt an der Rändern an zu reißen und das Sitzpolster löst sich auf und bröselt.
Gruß Hendrik
