forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Des Kükens Güllepumpe!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von AlteisenMalte »

20.04.1973 ist glaube ich das Datum für Motorgehäuseentlüftung ins freie. Also EZ ab diesem Datum darf das nicht mehr...
StVZO isses drinne und auch in irgendeine EWG-Richtlinie übernommen, also bindend.
AAAAAber!!! Erlaubt ist ja, wobei man sich nicht erwischen lässt. Vorschlag: Gehäuseentlüftung per Schlauch irgendwo untern Tank verschwinden lassen***, da dann Filter o.Ä. dranne (also unsichtbar).
Dann klappts auch mit dem Nachbarn :bulle:

***Girgel war schneller

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von zockerlein »

so, damit wir alle vom selben sprechen :D
ich spreche von den Stutzen die (bei meiner zumindest) an der Roten Stelle beidseitig am Motor sitzen und durch 2 Schläuche und ein T Stück mit einem offenen Anschluss (zum LuFi Kasten) verbunden sind... einfach in das T Stück einen kleinen Schwamm?
Also mir gehts nicht um den Entlüftungsdorn hinten am Motor, da is bei mir n deckel druff....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von AlteisenMalte »

genau das isses. Die ersten CXe hatten da am Zylinderkopf die Entlüftung. Leider ist dort viel Ölnebel in der Luft, was zu viel Ölrotz führte. Die nächste Version bekam den Dom auf dem Getriebedeckel am Kettenspanner. Technisch in Ordnung, aber häßlich. Die E-Modelle hatten die Entlüftung hinten am Motorblock bei der Zündverstellung. Da ist meines Dünkens der beste Ausgangsort...
Ich habe meine Entlüftung von den Zylinderköpfen nach hinten verlegt. Da einen langen Schlauch drauf und unterm Tank habe ich einen Benzinfilter von einem Mazda drauf, weil mit dem der Kondensatrücklauf gut gelöst werden kann.

Auf Bild 10 von "earl grey" kann man das erahnen.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von f104wart »

zockerlein hat geschrieben:so, damit wir alle vom selben sprechen :D
ich spreche von den Stutzen die (bei meiner zumindest) an der Roten Stelle beidseitig am Motor sitzen und durch 2 Schläuche und ein T Stück mit einem offenen Anschluss (zum LuFi Kasten) verbunden sind... einfach in das T Stück einen kleinen Schwamm?
Also mir gehts nicht um den Entlüftungsdorn hinten am Motor, da is bei mir n deckel druff....
Lies Dir mal diesen Thread durch. Danach bist Du (noch) schlauer: http://cx500.forumieren.org/t1282-motor ... C3%BCftung

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von zockerlein »

Hmm hab ich jetz gelesen... Dann werden also die beiden öffnungen da oben abgedichtet und an stelle des Entlüftungsdorns tritt ein LuFi, das is das einfachste glaub ich
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von zockerlein »

so, sieht doch echt nicht schlecht aus! ist aber erst mal nur provisorisch...
und irgendwo in diesem Kabelsalat sitzt ein Fehler... Das Mopped springt ohne Choke sofort an (läuft aber noch etwas zu mager), aber wenn ich den Zündschlüssel auf OFF dreh... läufts weiter :rockout: :rockout: :rockout: Irgendwas stimmt da noch nicht :hammer:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Norton
Beiträge: 400
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton

Re: AW: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von Norton »

Haha das ist gut. Alles was ich an Werkzeug sehe sind zwei Hammer. :lol:

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von zockerlein »

find ich auch :D
ne, hab se jetzt n paar Stunden stehen gehabt, dann noch mal alle Stecker befestigt, Masse an den Zündspulen überprüft, Vergaser eingestellt und jetzt schnurrt sie wie ein Kätzchen, Dämmen muss man da nichts und sowohl Zündschloss als auch Kill Schalter funktioneren einwandfrei :)

nebenbei habe ich noch die vordere Bremsanlage befüllt...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von f104wart »

zockerlein hat geschrieben: ...nebenbei habe ich noch die vordere Bremsanlage befüllt...
Wie ist denn der Druckpunkt? ...schlag mal den Lenker nach links ein, zieh den Bremshebel und fixiere ihn in gezogener Stellung mit einem Kabelbinder o.ä.

In dieser Stellung läßt Du sie über Nacht mal so stehen. Danach löst Du den Hebel wieder und vergleichst den Druckpunkt vorher/nachher. :wink:

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von zockerlein »

schon deutlich besser...
ich lass sie jetzt einfach so über nacht stehen und pump morgen fröhlich weiter :D

€: aber gute idee, mach ich dann die Nacht auf Dienstag noch mal!
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels