Seite 12 von 35

Re: Silles Güllepumpe

Verfasst: 11. Mai 2015
von Marlo
Sille hat geschrieben:
image.jpg
weis auch nicht so recht ob ich den Sammler so lasse
Mach´s so wie hier das sieht sauberer aus.

Re: Silles Güllepumpe

Verfasst: 11. Mai 2015
von Sille
Kann das nicht so richtig erkennen ,hat der die Abdeckung auf dem Sammler?

Re: Silles Güllepumpe

Verfasst: 11. Mai 2015
von f104wart
Sille hat geschrieben:Kann das nicht so richtig erkennen ,hat der die Abdeckung auf dem Sammler?
Ja, aber die ist schwarz.

.

Re: Silles Güllepumpe

Verfasst: 11. Mai 2015
von Marlo
Ja die gehören da eigentlich auch original drauf und sind ursprünglich verchromt.

Bild

Es gibt unterschiedliche Abdeckungen einmal für die C und die der Tourer!
Die Aussparungen für die Rasten sind bei den beiden Versionen anders und die Haltepunkte am Sammler!

Und wenn du keine hast besorge dir die der Touren Version und die Fußrasten auch dazu die sind dann etwas höher und weiter hinten (siehe Bild leicht verändert bei mir und mit CBR 400 NC 29 Rasten Klick). Die Aufnahmepunkte am Sammler müssten dann halt geändert werden!

Re: Silles Güllepumpe

Verfasst: 11. Mai 2015
von Sille
Alles klar danke ,sag mal wo habt ihr alle die Batterie verbaut sehe bei dir auch keine .

Re: Silles Güllepumpe

Verfasst: 11. Mai 2015
von Sille
oder gleich den Sammler weglassen und den Krümmer verlängern.

Re: Silles Güllepumpe

Verfasst: 11. Mai 2015
von Marlo
Sille hat geschrieben:Alles klar danke ,sag mal wo habt ihr alle die Batterie verbaut sehe bei dir auch keine .
Unter der Sitzbank Stichwort LiFePo Akku. :wink:
Der Akku ist das teil unter der Edelstahlspange mit den zwei 8er Muttern. Abmessungen ungefähr 13cm x 3,5cm x 4,5cm

Bild
Sille hat geschrieben:oder gleich den Sammler weglassen und den Krümmer verlängern.
Kostet gut Leistung und erzeugt mehr Krach, der Sammler dient unter anderem auch als Vorschalldämpfer.

Re: Silles Güllepumpe

Verfasst: 11. Mai 2015
von f104wart
Was spricht eigentlich gegen die Hitzeschutzblenden? :dontknow:

.

Re: Silles Güllepumpe

Verfasst: 12. Mai 2015
von Sille
Danke für die Antwort ,wieviel Leistung soll der Akku so haben und wie wird der angeschlossen :dontknow: Elektrik ist nicht mein Ding .
f104wart hat geschrieben:Was spricht eigentlich gegen die Hitzeschutzblenden? :dontknow:

.
es spricht nix dagegen muss mir nur wieder welche besorgen und die sind ja auch nicht so billig

Re: Silles Güllepumpe

Verfasst: 12. Mai 2015
von German
Sille hat geschrieben:Danke für die Antwort ,wieviel Leistung soll der Akku so haben
Heisst Kapazität und 5 Ah sollten bei LiFePo dicke reichen
Sille hat geschrieben:und wie wird der angeschlossen
Rot ist schwarz und Plus ist Minus :lachen1:

Im Ernst, wo immer Du den Akku beziehst wirst Du auch die passenden Steckverbinder bekommen und diese gehören dann mit der richtigen Zange anstatt der vorhandenen Kabelschuhe aufgequetscht, vielleicht kannst das Plus- und Massekabel ja ausbauen und das vom nächsten Boschdienst oder einer Autowerkstatt machen lassen.

Hab auch schon gesehen, dass es Metrige Kabel mit diesen Steckern drauf gibt, da brauchts halt nach dem Ablängen am anderen Ende Kabelschuhe und die schraubst dann mit M6-Schraube und -Mutter an die alten Batteriekabel und isolierst sie, oder besser noch Du längst sie gleich so ab, dass Du die alten ersetzen kannst (wahrscheinlich Masse am Rahmen und Plus im Sicherungskasten).