Seite 114 von 155

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 2. Jul 2025
von Lisbeth
GUZZI hat geschrieben: 2. Jul 2025 Hast du die Schwimmer bei der Reinigung verbogen?
Nein, habe ich definitiv nicht. Die Schwimmerstände sind auf beiden Seiten absolut identisch.
Das wäre sicher nicht mehr der Fall, wenn ich etwas unkontrolliert verbogen hätte.
Ich hatte meinen Arbeitsmodus nicht auf „Grobmotorik“ umgestellt, sondern die Schwimmer mit des Kaisers neuen Samthandschuhen angefasst.
IMG_6613.jpeg
GUZZI hat geschrieben: 2. Jul 2025 Ich vermute immer noch den Fehler in der Montage oder Einstellung der Zündung
Die Montage will ich als Fehlerquelle ausschließen.
Bin eben nochmal alles durchgegangen:
Stromversorgung kommt vom Killschalter, Masse ist direkt an der Batterie angeklemmt.
Bei den Zündspulen habe ich die Pluspole rot markiert, damit ich die Anschlüsse besser unterscheiden kann.
Die Superseal-Stecker passen nur in einer Stellung auf die Spulen.
Die Guzzi springt gut an, ohne lange Orgelei.

Die Einstellung der Zündung werde ich nochmal komplett neu vornehmen, da ich den Eindruck hatte, dass die Diva mit früherer Vorzündung besser lief.
Ich werde mit einer Gradscheibe arbeiten und mich nicht mehr auf die Markierungen der Schwungscheibe verlassen.
Ich könnte mir vorstellen, dass dort einer der Hunde begraben liegt.

Die letzte Option wäre dann doch die Neueinstellung der Schwimmerstände.
Aber es wird schon einen Grund haben, warum sie beide auf ziemlich genau 22mm eingestellt sind.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 2. Jul 2025
von GUZZI
Hast du mal beide Seiten abgeblitzt ?
Nicht nur den rechten nach der Anbauanleitung von SH

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 2. Jul 2025
von Lisbeth
Ja, hatte ich selbstverständlich gemacht.
Alles identisch.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 2. Jul 2025
von sven1
Originale Nadeln, oder Ersatz?
Hatte auf meinem 4‘er Vergaser mal eine Nadel dazwischen , die einen längeren „Hals“ hatte.
Keine Ahnung woher die kam, eventuell ein Überholsatz.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 2. Jul 2025
von Lisbeth
sven1 hat geschrieben: 2. Jul 2025 Originale Nadeln, oder Ersatz?
Keine Ahnung. :dontknow:
IMG_6561.jpeg

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 2. Jul 2025
von sven1
Sorry Manni.
Ich meinte die Schwimmernadel. Da war bei einer der Hals einen knappen mm länger als bei allen andern.
Bei den gezeigten Nadeln weiß ich nur, dass es manchmal Probleme mit der Formgenauigkeit gibt.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 2. Jul 2025
von Lisbeth
Habe gerade mal mit Dello-Bildern im Netz verglichen.
Der Prägung nach sind die Schwimmernadeln original.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 2. Jul 2025
von Grottenschrauber
Die Zündung von meinem Panda stell ich immer nach Gefühl ein....und kontrolliere das Ergebnis mit der Strobolampe.
Stabiler Leerlauf, kein Klingeln an meinem Hausberg.

Gruß, Stefan

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 2. Jul 2025
von Palzwerk
Achtung wegen Schwimmerstand: das WHB gibt 23,5 bis 24,5 mm Überstand vor. Nahe an dem, was Du gemessen hast. Allerdings für die VHB 30 Flachschiebervergaser. Hat da evtl. mal jemand vor dir "nachjustiert" ohne auf die genaue Bezeichnung zu achten? Ich kann mich erinnern, dass Du am Telefon mal gesagt hast die Gemischregulierschrauben waren mehrere Umdrehungen offen und nicht 1 1/4 bis 1 1/2. Das würde einiges erklären. Ich kann morgen mal an PHF 36 messen, wie groß der Überstand da ist.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 2. Jul 2025
von Lisbeth
Der alte Vegaser aus dem Teilefundus war an meiner Guzzi vorher verbaut.
Da steht der Schwimmer auf 18mm.

Ja bitte miss mal nach, wenn‘s wirklich keine Mühe macht.
Würde mich interessieren.
Grottenschrauber hat geschrieben: 2. Jul 2025 ……stell ich immer nach Gefühl ein....und kontrolliere das Ergebnis mit der Strobolampe.
Und was machst Du, wenn Dein Stroboskop Abweichungen anzeigt?
Lassen, weil‘s sich gut anfühlt, oder korrigieren?
Ist keine blöd gemeinte Frage!!