Seite 115 von 124
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 28. Jul 2020
von vanWeaver
Kinghariii hat geschrieben: 28. Jul 2020
Die Gläser sind aus dem Zubehör (Kedo) und tatsächlich dunkel. Gefällt mir besser als die organgen Teile.
Darf man das in Ö?

Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 28. Jul 2020
von Kinghariii
Wird sich zeigen ;)
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 28. Jul 2020
von Dampfer
Ich fahre auch Ochsenaugen ohne hintere Blinker. Ist bei 920mm Lenkerbreite plus Blinker eigentlich sehr gut nach hinten zu erkennen. Wenn ich das Gefühl habe, ich verdecke die Sicht nach schräg hinten zur Gegenseite (z.B. Abbiegen nach einer Kurve) bin ich mir nicht zu schade, nach alter Väter Sitte Handzeichen zu geben. Das hat schon wieder was...
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 30. Jul 2020
von Kinghariii
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 31. Jul 2020
von heimichel
richtig schön!
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 31. Jul 2020
von Bambi
Hallo Harald,
ich kann mich da nur anschließen: wirklich schööön geworden.
Beim Lenker kann ich Deine Überlegungen gut nachvollziehen. Bis auf die Tatsache, daß ich Stummel- und M-Lenker garnicht erst versucht hätte. Klassischen Superbike-Lenker mit ca. 85 cm Breite (DIE kann je nach Größer des Fahrers natürlich abweichen) drauf und alles ist gut!
Schöne Grüße, Bambi
PS: eine kleine Niggelichkeit noch - lässt sich der Schalter fürs hintere Bremslicht nicht hinter dem Rahme hochführen?
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 31. Jul 2020
von Kinghariii
Danke Ludwig und Bambi

Muss sagen, ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, auch wenn ich natürlich noch nicht am Ziel angelangt bin. Das Fahrwerk muss definitiv noch besser werden, das ist mir vor allem seit dem Wechsel auf den M - Lenker bewusst geworden.
Der klassische SB - Lenker geht natürlich immer. Ich wollte aber etwas neues ausprobieren und der CB eine etwas aggressivere Note verpassen. Elegant, klassisch mit einem Hauch von Caferacer...oder Teapotracer, was auch immer!
PS: eine kleine Niggelichkeit noch - lässt sich der Schalter fürs hintere Bremslicht nicht hinter dem Rahme hochführen?
Ich hatte es mal versucht, dann kam es jedoch zum Kabelbruch und seit diesem ist ein Kabel grenzwertig kurz. Im Winter, wenn ich die Vergaserbatterie ausbaue und reinige werde ich mir das nocheinmal genauer ansehen und einen Weg finden, dies etwas dezenter zu gestalten.
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 1. Aug 2020
von Bambi
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 1. Aug 2020
von hellacooper
Harald, kläre mich bitte auf: was ist ein Teapotracer?

Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 1. Aug 2020
von Kinghariii
Das weiß ich selbst nicht so genau. Ich bin aufgrund der Suzi auch in einem anderen englischsprachigen Forum unterwegs (oldskool, reines Suzukiforum) und dort wurde ich fast gesteinigt als ich meine GS als möglichen zukünftigen Caferacer vorstellte.
Begründung: Caferacer dürfen nur englische Maschinen genannt werden (warum auch immer), sprich BSA oder Triumph Umbauten zum Beispiel.
Motorräder aus Japan hingegen dürften hingegen korrekt als Teapotracer bezeichnet werden
Übrigens nehm ich das nicht annähernd so ernst wie die Jungs in jenem Forum und bezeichne meine Motorräder so wie es mir gefällt ;)