forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Vergaseronkel
Beiträge: 331
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Vergaseronkel »

f104wart hat geschrieben: 13. Jul 2025 Ich pesrönlich glaube aber nach wie vor, dass die HAUPTursache dafür, dass ein Vergaser nach der Revision und/oder Reinigung nicht funktioniert und der Motor damit nicht sauber läuft, nicht beim USG zu suchen ist, sondern bei dem, der ihn zerlegt, "überholt" und anschließend wieder zusammenbaut. Dabei ist das Potential möglicher Fehler deutlich größer. :wink:
Da bin ich zu 100% bei Dir, keine Frage. Das reduziert aber das Risiko der Beschädigung durch falsches Gerät leider nicht. Für grobe Bauteile (Bremssattel usw) kann man die Chinadinger sicher hernehmen, für Vergaser bitte nicht. :cool:

Grüße vom Vergaseronkel
Zuletzt geändert von Vergaseronkel am 13. Jul 2025, insgesamt 1-mal geändert.

Vergaseronkel
Beiträge: 331
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Vergaseronkel »

sven1 hat geschrieben: 13. Jul 2025 Ich habe mir damals ein YJ 5120 (5200DT) Gerät aus einem Zahnlabor geholt. (Ca. 6 Liter Vol.)
Jetzt kann ich wenig dazu sagen wie es um die Qualität dieses Apparates steht, dachte mir aber, dass im Dentallabor ein Mindestmaß an Qualität erfordert ist.
Vielleicht kannste ja mal ein Foto machen, dann kann ich gern was dazu sagen.

Theoretisch sollte man davon ausgehen können, dass die Dentalleute auch auf Qualität achten. Aber man weiß nie. Beispiel: Matthies Motorradteile bietet unter der Eigenmarke JMP umgelabelte Chinageräte an. Grob geschätzt, zum doppelten Preis, wie ein vergleichbar großes Gerät bei Amazon kostet. Sicher ein gutes Geschäft, denn es wird seitens der Händler wenig hinterfragt weil man sich auf den Großhändler verlässt. Armutszeugnis auch inclusive: in einem Video wird erklärt, dass man den Vergaser mehrmals umdrehen sollte, weil die Leistung der Ultraschallwellen von unten kommt und der Vergaser immer nur auf der "beschallten" Seite sauber wird. Puh....

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2057
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Vergaseronkel hat geschrieben: 13. Jul 2025 weil die Leistung der Ultraschallwellen von unten kommt und der Vergaser immer nur auf der "beschallten" Seite sauber wird.
Ein ähnliches Beispiel gibt es in meinem Gewerk:
Bei Maschinen mit Messerwellen, die nur mit zwei Klingen bestückt sind, lassen wir gerne eine dieser Klingen etwas weiter vorsteh‘n.
Diese räumt das abzutragende Material bei laufender Welle grob weg.
Die zurückstehende Klinge geht dann nochmal ganz fein hinterher um die Oberflächengüte zu optimieren.

Vergaseronkel
Beiträge: 331
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Vergaseronkel »

Naja, das ist ja gewollt. Das Ultraschallgerät sollte allerdings überall gleich gute Wirkung erzielen können. Also auch ohne den Vergaser tausend mal zu drehen. :-)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19379
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von f104wart »

Vergaseronkel hat geschrieben: 13. Jul 2025Hier stapeln sich unterdessen Vergaser, die durch das beschallen in einer Chinakiste irreprabel beschädigt wurden. Meistens an Messingteilen, aber tatsächlich auch am Alukorpus.
Wie würdest Du diese Beschädigungen denn beschreiben bzw. wie kann man sie erkennen?

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2057
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Vergaseronkel hat geschrieben: 13. Jul 2025 Naja, das ist ja gewollt.
…….aber leider nicht möglich.

Ich hab‘ ja durchaus nix gegen off-topics, auch wenn sie schonmal ausufern.
Ich mag das ja selber.
Ich befürchte allerdings langsam, dass sich Euer Dialog zu einer Meinungsverschiedenheit entwickeln könnte, die einen eigenen höchst interessanten Fred verdient hätte.

Vergaseronkel
Beiträge: 331
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Vergaseronkel »

Verstehe, haste Recht. Ich klemme mir mal einen eigenen Thread dazu, bis wir das Video von den beschädigten Vergasern online haben. Sorry fürs entern. ;-)

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2057
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Alles gut!

Das Entern ist schon o.k..
Ich will nur nicht, dass die eigentlich gute Stimmung kippt. :prost:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19379
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von f104wart »

Lisbeth hat geschrieben: 13. Jul 2025Ich will nur nicht, dass die eigentlich gute Stimmung kippt. :prost:

Keine Angst! Meine Erfahrung in Sachen Vergaser und Ultraschallreinigung reicht an die von Gilbert sicher nicht heran. Für mich wäre es einfach nur interessant zu wissen, wie solche Beschädigungen aussehen.

Und da ich das nicht weiß, kann ich mir auch keine Meinung bilden. Und wenn ich keine Meinung dazu habe, dann gibt es auch keine Meinungsverschiedenheiten. :P

Aber Du hast absolut Recht, dass das in Deinem Thread nicht weiter behandelt werden sollte.

Warten wir mal auf das Video oder den dafür von Gilbert erstellten eigenen Thread. :prost:

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2057
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

:prost:

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik