Seite 120 von 155

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 8. Jul 2025
von Lisbeth
Hallo, Ihr Lieben!

Ihr glaubt ja gar nicht, wie ich mich im Augeblick fühle.
Mit jedem Beitrag, den ich von Euch gelesen hatte, schlug mein Herz höher und meine gute Laune ist ist kaum mehr zu übertreffen.
Dass die Guzzi so gut ankommt, hätte ich nicht gedacht, denn ich hab‘ sie nur für mich selber zurechtgemacht, weil ich da einfach Bock drauf hatte.

Vielen lieben Dank an Euch! :beten: :beten: :beten:

Und dass die LeManni so geworden ist wie sie nun da steht, begeistert mich sehr und ich schaue sie mir total gerne an, wenn ich mich an meiner Werkbank umdrehe.
Der Plan, wie sie werden sollte, stand schon sehr früh fest und bis auf zwei Änderungen an der Optik ist dieser ganz gut aufgegangen.
Ich hab‘ auf den M-Lenker verzichtet und mich aufgrund einer Blitzidee vom Rot verabschiedet und die Gerd Fröbe Optik gewählt.

Nicht eingeplant waren die technischen Hürden, die es zu nehmen galt.
Diese begannen bekanntlich mit der Ölinkontinenz und endeten in SH-Zündung und Vergaserproblemen.
Und ich freue mich immer noch sehr darüber, dass der Dirk sogar nach Aachen gekommen ist, mit mir den Motor abgedichtet hat und mir das zwar einfache, jedoch für mich neue Triebwerk in einer tollen Lehrstunde nähergebracht hat.
Und natürlich hätte ich das Dingen niemals ohne Euer aller großartigen Unterstützung wieder ans Laufen bekommen.
Sei es mit technischem know how oder mit seelischer und moralischer Hilfe, es war ungemein motivierend.

Jetzt wieder zum eigentlichen off topic:

Mit den Spiegeln ist das so `ne Sache.
Der Werner hatte schon richtig erkannt, dass ich bei der Guzzi mit Chrom nix am Hut haben will.
Ich habe also im Netz sehr lange nach schwarzen Spiegeln gesucht und wurde von einer Flut regelrecht erschlagen.
Die tollsten Formen, die besten Montagemöglichkeiten und nix hatte mir gefallen.
Bis ich diese ganz einfachen und vielleicht wirklich billig anmutenden Teile entdeckt hatte.
Sie sind schlicht, einfach, aus Plastik und erfüllen nur ihren Zweck. Sonst nix.
Die Entscheidung fiel mir leicht und diese einfache klassische Forn passt doch nun wirklich gut zur Diva.
IMG_6850.jpeg
Und dann war da noch die Anmerkung zur hinteren Bremsleitung.
Ich hatte ihr bis heute keine Aufmerksamkeit geschenkt.
Aber Ja, die sieht wirklich kacke aus.
Ich hab‘ mal nachgemessen, aber der flexible Teil der Leitung ist nicht lang genug um ihn direkt mit der Bremszange zu verbinden.
Über kurz oder lang wird an dieser Stelle für adäquaten Ersatz gesorgt werden.

Nach dem Treffen geht‘s bald zum TÜV und schau‘n wir mal weiter.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 8. Jul 2025
von Freewheelin
Manni,...... fühl dich mal herzlich gedrückt!!
Du hast da so ein tolles Moped auf die Beine gestellt!!!
Du hast meinen größten Respekt!! :respekt:
Und das "Sahara Rot" ist 🔝!!
Das mag ich ja auch gerne!!

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 8. Jul 2025
von nanno
Jetzt grad erst das Foto gesehen... das ist schon sehr stimmig geworden, was man da auf den Bildern sieht...

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 8. Jul 2025
von K_Wein
Von welchem Treffen sprecht ihr eigendlich ?
Das in Vorderweidenthal ?
Gruß Karsten

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 8. Jul 2025
von guzzifan
Sehr schön anzusehen. Und ich finde die schwarzen Spiegel auch sehr passend zu deiner Guzzi!

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 9. Jul 2025
von Bambi
K_Wein hat geschrieben: 8. Jul 2025 Von welchem Treffen sprecht ihr eigendlich ?
Von dem hier, Karsten:
viewtopic.php?t=34471&sid=4da24097b473c ... 41f2cbf503
Aufklärende Grüße in die Nacht, Bambi

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 9. Jul 2025
von GalosGarage
:roll:

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 16. Jul 2025
von Lisbeth
Da ich letztes Wochenende glücklicherweise verhindert war und wesentlich Besseres zu tun hatte, ist an der Guzzi zwar nix weiter passiert, ich habe mir jedoch noch einige Gedanken zu den Vergasern gemacht.

Die Nadelventile scheinen offensichtlich nicht mehr gut zu sein, also habe ich neue geordert.
Neben weiterem Kleinkram habe ich einen zusätzlichen Schwimmerkammerstopfen mitbestellt, womit ich nun zwei dieser Exemplare für Versuchszwecke nutzen kann.
Ich werde sie mit Schlauchanschlüssen verseh‘n, um von außen den Füllstand der Kammern ablesen zu können.
Dies bietet eine gute Vergleichsmöglichkeit um Unterschiede zwischen den Vergasern besser zu erkennen.

Ob meine folgende Idee eine gute sein wird? Keine Ahnung!
Mir schwebt vor, beide Schwimmerkammern nach dem Prinzip der kommunizierenden Röhren (oder Gefäße) zu verbinden um sicherzustellen, dass beide Pegelstände exakt gleich hoch sind.
Da die Vergaser Belüftungsöffnungen besitzen, müsste das eigentlich funktionieren.
Ob‘s was nützt, weiß ich selber noch nicht. :dontknow:
Ich stelle mir vor, dass Unterschiede bei den Schwimmerhöhen auf diese Weise ausgeglichen werden könnten.

Gibt‘s dazu eine Meinung Eurerseits?

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 16. Jul 2025
von TeaLow
Das funktioniert! Füllstandsgebend ist dabei der am höchsten eingestellte. Aber der Hobel muss EXACT!!! grade stehen. Vielleicht vorher mir ner Schlauchwasserwaage nach markanten Kanten an den Vergasern ausrichten.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 16. Jul 2025
von Lisbeth
Der Boden in der Werkstatt ist zu 100% eben und in Waage.
Die Vergaser hab‘ ich tatsächlich mit der Libelle montiert.
Das müsste passen.
Aber selbst wenn die Kiste schief steht, müssten beide Kammern gleich voll sein.