Hallo, Ihr Lieben!
Ihr glaubt ja gar nicht, wie ich mich im Augeblick fühle.
Mit jedem Beitrag, den ich von Euch gelesen hatte, schlug mein Herz höher und meine gute Laune ist ist kaum mehr zu übertreffen.
Dass die Guzzi so gut ankommt, hätte ich nicht gedacht, denn ich hab‘ sie nur für mich selber zurechtgemacht, weil ich da einfach Bock drauf hatte.
Vielen lieben Dank an Euch!
Und dass die LeManni so geworden ist wie sie nun da steht, begeistert mich sehr und ich schaue sie mir total gerne an, wenn ich mich an meiner Werkbank umdrehe.
Der Plan, wie sie werden sollte, stand schon sehr früh fest und bis auf zwei Änderungen an der Optik ist dieser ganz gut aufgegangen.
Ich hab‘ auf den M-Lenker verzichtet und mich aufgrund einer Blitzidee vom Rot verabschiedet und die Gerd Fröbe Optik gewählt.
Nicht eingeplant waren die technischen Hürden, die es zu nehmen galt.
Diese begannen bekanntlich mit der Ölinkontinenz und endeten in SH-Zündung und Vergaserproblemen.
Und ich freue mich immer noch sehr darüber, dass der Dirk sogar nach Aachen gekommen ist, mit mir den Motor abgedichtet hat und mir das zwar einfache, jedoch für mich neue Triebwerk in einer tollen Lehrstunde nähergebracht hat.
Und natürlich hätte ich das Dingen niemals ohne Euer aller großartigen Unterstützung wieder ans Laufen bekommen.
Sei es mit technischem know how oder mit seelischer und moralischer Hilfe, es war ungemein motivierend.
Jetzt wieder zum eigentlichen off topic:
Mit den Spiegeln ist das so `ne Sache.
Der Werner hatte schon richtig erkannt, dass ich bei der Guzzi mit Chrom nix am Hut haben will.
Ich habe also im Netz sehr lange nach schwarzen Spiegeln gesucht und wurde von einer Flut regelrecht erschlagen.
Die tollsten Formen, die besten Montagemöglichkeiten und nix hatte mir gefallen.
Bis ich diese ganz einfachen und vielleicht wirklich billig anmutenden Teile entdeckt hatte.
Sie sind schlicht, einfach, aus Plastik und erfüllen nur ihren Zweck. Sonst nix.
Die Entscheidung fiel mir leicht und diese einfache klassische Forn passt doch nun wirklich gut zur Diva.
IMG_6850.jpeg
Und dann war da noch die Anmerkung zur hinteren Bremsleitung.
Ich hatte ihr bis heute keine Aufmerksamkeit geschenkt.
Aber Ja, die sieht wirklich kacke aus.
Ich hab‘ mal nachgemessen, aber der flexible Teil der Leitung ist nicht lang genug um ihn direkt mit der Bremszange zu verbinden.
Über kurz oder lang wird an dieser Stelle für adäquaten Ersatz gesorgt werden.
Nach dem Treffen geht‘s bald zum TÜV und schau‘n wir mal weiter.