Seite 13 von 19

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Verfasst: 8. Okt 2015
von PeterA

Hi,
bei solchen Geschichten (hab ich auch schon praktiziert :rockout: ) immer überlegen, ob nach einem Fahrertausch ('Sieger'<->'Verlierer') immer noch das alte Moped vorne wäre. Ich denke nicht.
und vielleicht hatte der andere auch grad sein Messer zwischen den Zähnen zuhause vergessen...

Peter

(immer zum Duell bereit...)

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Verfasst: 8. Okt 2015
von grumbern
immer überlegen, ob nach einem Fahrertausch ('Sieger'<->'Verlierer') immer noch das alte Moped vorne wäre. Ich denke nicht.
Das ist sehr unwahrscheinlich, da der Gute sicher nicht mit der Rechtsschaltung klar käme :mrgreen:
Der Große Vorteil der alten Maschine ist hier ganz klar das Plus an Wendigkeit und die schmalen Reifen, die eine weit geringere Schräglage erfordern.

Bin die Monster selbst schon gefahren und die ist definitiv "träger", was das Haken schlagen angeht. In Puncto Beschleunigung ist da natürlich nichts zu wollen.

Selbiges habe ich aber auch schon mit anderen Motorrädern erlebt (500er GS, 1200er Bandit, ...), allesamt gefahren von Leuten, denen ich mindestens das Fahrkönnen attestieren würde, das ich besitze. Und jedes mal bekommt man zu hören: "Das ist schon pervers, wie das Ding um die Ecken geht!"

Irgendwas muss dran sein, mit der XS (ok, keineswegs up-to-date) packe ich das auch nicht annähernd ;)
Die Engländer waren eben leicht, klein, handlich und für verwinkelte Straßen gedacht und dort fahren sie einfach super!
Gruß,
Andreas

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Verfasst: 8. Okt 2015
von zippi
theTon~ hat geschrieben: Ein altes Moped für kleines Geld zu nehmen und es nach seinen Vorstellungen umzubauen und zu entschlacken passt doch eigentlich hervorragend zu dem ominösen Urgedanken des Cafe Racers. Viel mehr sogar, als eine Thruxton Ace Edition. Oder?

Ich persönlich finde es sogar lustig, dass es Originalos unter den Cafe Racern gibt, obwohl es keinen originalen Cafe Racer gibt.

Leben und leben lassen. Es gibt halt so viele verschiedene „Richtigs“.

Für manche darf es nur englisch sein,
manche tragen sogar ihre weißen Socken aus den Stiefeln,
andere lassen sich Vollbärte wachsen und kleiden sich in komische Sachen,
andere haben 120 Moped, aber nie saubere Hände,
andere fahren ausschließlich 1, 2, 3, 4 oder 6 Zylinder,
machen investieren 500 Euronen,
andere 15000,
manche fahren nur alt,
andere kaufen lieber Retro,
manche bauen alles selber und würde nie nichts unverändert verbauen,
bei anderen muss überall „Cafe Racer“ drauf stehen,
und manchen ist das alles komplett Latte.

Und für uns alle ist es irgendwie so richtig.

:prost:
[/quote]

Besser kann ich es nicht ausdrücken, ich stimme dir voll zu Rene.

ps: vieleicht sollten wir alle zusammen ein mod-forum verbal überfallen um das gemeinscnaftsgefühl hier im forum zu stärken und jeder wieder weiss warum er hier ist :zunge: .

rock on zippi

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Verfasst: 8. Okt 2015
von cx500mystery
zippi hat geschrieben:
theTon~ hat geschrieben: Ein altes Moped für kleines Geld zu nehmen und es nach seinen Vorstellungen umzubauen und zu entschlacken passt doch eigentlich hervorragend zu dem ominösen Urgedanken des Cafe Racers. Viel mehr sogar, als eine Thruxton Ace Edition. Oder?

Ich persönlich finde es sogar lustig, dass es Originalos unter den Cafe Racern gibt, obwohl es keinen originalen Cafe Racer gibt.

Leben und leben lassen. Es gibt halt so viele verschiedene „Richtigs“.

Für manche darf es nur englisch sein,
manche tragen sogar ihre weißen Socken aus den Stiefeln,
andere lassen sich Vollbärte wachsen und kleiden sich in komische Sachen,
andere haben 120 Moped, aber nie saubere Hände,
andere fahren ausschließlich 1, 2, 3, 4 oder 6 Zylinder,
machen investieren 500 Euronen,
andere 15000,
manche fahren nur alt,
andere kaufen lieber Retro,
manche bauen alles selber und würde nie nichts unverändert verbauen,
bei anderen muss überall „Cafe Racer“ drauf stehen,
und manchen ist das alles komplett Latte.

Und für uns alle ist es irgendwie so richtig.

:prost:
Besser kann ich es nicht ausdrücken, ich stimme dir voll zu Rene.

ps: vieleicht sollten wir alle zusammen ein mod-forum verbal überfallen um das gemeinscnaftsgefühl hier im forum zu stärken und jeder wieder weiss warum er hier ist :zunge: .

rock on zippi
Richtige Einstellung... Cheereoo :rockout:

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Verfasst: 8. Okt 2015
von blatho
zippi hat geschrieben:... wir alle zusammen ein mod-forum verbal überfallen um das gemeinscnaftsgefühl hier im forum zu stärken und jeder wieder weiss warum er hier ist :zunge: .
:grinsen1:
Dabei!

Gemeinsame Feindbilder stärken bewiesenermaßen das Gemeinschaftsgefühl :shock:

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Verfasst: 8. Okt 2015
von frm34
Hört blos auf - sonst haben wir hier gleich die nächste Grundsatzdiskussion an der Backe, wen oder was wir als Feindbild deklarieren ... :mrgreen:

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Verfasst: 8. Okt 2015
von Butsch
Ich hab sowieso das Gefühl, dass es im MOD-Forum längst nicht mehr um Roller und Anzüge geht.

http://forum.mods.de/bb/

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Verfasst: 8. Okt 2015
von YICS
Troubadix hat geschrieben:
WARUM???

K75?

......

Troubadix
@Troubadix

Weil nach Yamaha = K75 war 1985 - 1996 oder 1997 also erst nach den Yamahas in Deutschland etabliert...da war Yamaha bereits bei der XS850 in Europa durch mit dem Dreizylinder..

Aber bevor hier eine neue Diskussion entfacht wird....ja, anderen Väter haben auch schöne Töchter...
Ich mag halt meine besonders gerne sehen....wohl ein Gen-defekt... :dontknow:

Grins*** YICS

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Verfasst: 8. Okt 2015
von PeterA
Moin,

Roller = Feindbild das find ich gut!! Schliesslich ist so ein Roller ne technische Ohrfeige...

Peter

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Verfasst: 8. Okt 2015
von sixty4
PeterA hat geschrieben:Moin,

Roller = Feindbild das find ich gut!! Schliesslich ist so ein Roller ne technische Ohrfeige...

Peter
Bild
Bild


Komm zum nächsten BnB und lass dich eines besseren belehren. :mrgreen: