Seite 13 von 18

Re: Yamaha» Vorstellung und Gedankensammlung XV 750

Verfasst: 23. Mai 2018
von Oliver1986
Also konnte nach einem Telefonat mit Probrake rauskriegen, wie lang die original TRX-Leitungen sind: 70 und 73cm. Hab jetzt ein Mittelding bestellt: 76 und 80cm. Sollte denk ich passen. Morgen oder übermorgen kommen sie dann kann ich's probeweise mal montieren :)

Re: Yamaha» Vorstellung und Gedankensammlung XV 750

Verfasst: 30. Jul 2018
von Oliver1986
Lang war's ruhig - jetzt kanns endlich weiter gehen. Zwischenzeitlich wurde unter den Loop eine abgekantete Wanne geschweißt, um die LiFepo unterzukriegen - wenn man seitlich am Mopped steht, fällt die Wanne nicht auf sprich es schaut aus, wie wenn da gar nix drunter wäre :)

Ziel ist die nächsten Wochen den Motor zu zerlegen; hier wäre ich über jede Hilfe dankbar, da sich sicher die eine oder andere Frage auftun wird.

Die erste kommt schon: Wie bekomme ich die Zylinderköpfe runter? Alle Schrauben wären gelöst aber (wir habens beim hinteren Zylinderkopf probiert) die Ölleitscheibe und die Steuerkette verhindern, dass wir den Kopf abnehmen können. Das Werkstatthandbuch ist hier extrem ausführlich ("Nockenwellenkettenrad etc. ausbauen")...

Im Idealfall kann mir wer von euch sagen, was ich an Werkzeug brauche damit ich das besorgen kann und ohne große rumzuprobieren das passende Werkzeug in der passenden Größe finde...

Danke schonmal und gute Nacht!

Gruß
Oli

Re: Yamaha» Vorstellung und Gedankensammlung XV 750

Verfasst: 31. Jul 2018
von jokotr
Genau so Oli, die Schraube (SW 17) am Nockenwellenrad herausschrauben - sinnvollerweise in OT-Stellung -
An der KW unter dem linken Motordeckel gegenhalten.
Nockenwellenrad abnehmen und die Steuerkette mit Draht sichern, damit sie nicht runterfällt.
Zuvor noch den Steuerkettenspanner ausbauen, also Schraube (SW19) rausdrehen, dann die beiden 6er Inbusschrauben.
Dann kannst Du den Kopf abnehmen.
Beim Weiterdrehen der KW die Steuerkette auf Spannung halten damit sie sich unten nicht verklemmt!
S.

Re: Yamaha» Vorstellung und Gedankensammlung XV 750

Verfasst: 31. Jul 2018
von Oliver1986
Danke Sepp...wird am Donnerstag gleich probiert!

Re: Yamaha» Vorstellung und Gedankensammlung XV 750

Verfasst: 3. Aug 2018
von Oliver1986
Zylinderköpfe sind herunten. Hat dann alles problemlos funktioniert. Arbeiten uns jetzt Schritt für Schritt durch die Reparaturanleitung durch bis das Ding zerlegt ist und zum Strahlen gehen kann...hoffe, dass alles einigermaßen lösbar ist für uns :)

Gruß

Re: Yamaha» Vorstellung und Gedankensammlung XV 750

Verfasst: 2. Mai 2019
von Transaxle
Servus Olli,

gibt es schon was neues?

Gruß Flo

Re: Yamaha» Vorstellung und Gedankensammlung XV 750

Verfasst: 2. Mai 2019
von Oliver1986
HI Flo,

aktueller Stand ist folgender:

Rolling Chassis steht
Motor komplett zerlegt, geprüft und lackiert (und dank Sepp auch wieder zusammengebaut)
Elektrik neu gemacht
Krümmer geschweißt
Tank lackiert
Sitz beledert (heute fertig geworden; Sattler bringt die XV in ner Stunde)

Was fehlt noch:

Schutzblech vorn
Schutzblech hinten (je nachdem was der TÜV sagt)
Kennzeichenhalter
Vergaser einstellen

Bremsen vorne und hinten
Bremsgestänge
TÜV

Bilder folgen abends wenn ich Sie begutachten konnte :)

Gruß
Oli

Re: Yamaha» Vorstellung und Gedankensammlung XV 750

Verfasst: 3. Mai 2019
von Bambi
Hey Oli,
inzwischen ist es Nacht! :wink:
Gespannte Grüße, Bambi

Re: Yamaha» Vorstellung und Gedankensammlung XV 750

Verfasst: 3. Mai 2019
von Oliver1986
Morgen,

da steht man direkt mit einem schlechten Gewissen auf ;)

Ging gestern etwas drunter und drüber da das Mopped zwar pünktlich geliefert wurde aber dann doch (zumindest zeitweise) anders untergebracht werden muss da demnächst eine nachwuchsbedingte Baupause eingeplant werden muss :)

So wie sie jetzt auf dem Bild steht kommt demnächst VIELLEICHT noch das Thema Bremsen v/h dran und der vordere Kotflügel. Dann werde ich mich erstmal ein paar Wochen intensiv mit Windeln und Kinderwagenschieben auseinandersetzen :)

Bild

Gruß an alle
Oli

Re: Yamaha» Vorstellung und Gedankensammlung XV 750

Verfasst: 3. Mai 2019
von obelix
Der Endtopf schaut gruselig aus:-( Da gibbet sicher was schöneres...
Sonst: .daumen-h1:

Gruss

Obelix