Seite 13 von 26

Re: Suzuki» fucking Su

Verfasst: 5. Dez 2017
von sven1
Hallo zusammen,

nach langem Suchen eines LINKEN Batteriefachdeckels bin ich am Wochenende fündig geworden und habe ein Pärchen erstanden. Allerdings bin ich mir jetzt mit meiner ursprünglichen Farbwahl (alles in Britisch Racing Green und Alu) nicht mehr ganz sicher, weil die Deckel einfach in einem klasse Zustand sind.
IMG_4583[1].JPG
IMG_4584[1].JPG

Viele Grüße

Sven

Re: Suzuki» fucking Su

Verfasst: 5. Dez 2017
von f104wart
Ist das normal, dass die so weit raus stehen?

Re: Suzuki» fucking Su

Verfasst: 5. Dez 2017
von sven1
Hallo Ralf,

ja, ist es. Im Original wird die Bank vonder hinteren Tankaußenseite weitergeführt, da relativiert sich das.
Hier kannst du das ganz gut sehen.
https://www.google.de/search?hl=de&gl=d ... o0zzdqKXpM:
War damals bei den Hondas (CB Four) und den Kawasakis (Z 1000) nicht anders. Ich vermute mal das deshalb so gerne auf freiesRahmendreieck umgebaut wird :wink:
Ich muß mal sehen wie das am Besten zu kaschieren ist. Evtl. kann ich die Halter etwas nach innen versetzen.

Grüße

Sven

Re: Suzuki» fucking Su

Verfasst: 5. Dez 2017
von f104wart
Evtl. kann ich die Halter etwas nach innen versetzen.
Entweder das, oder man macht die Deckel etwas flacher. Ist natürlich bei den Originaldeckeln, wenn die so selten sind, keine leichte Entscheidung.

Oder du machst nen Abguss davon und laminierst die Dinger in die Form. :wink:


...Mein Kumpel Norbert hatte bei seiner CB 500 Four damals einfache Alubleche ins Rahmendreieck gesetzt. Ich denke, das könnte zu Deinem Höcker auch sehr gut passen.

Notfalls kann man sie ja auch bei Hans mal durch die Rolle schieben und etwas wölben. :wink:

Re: Suzuki» fucking Su

Verfasst: 5. Dez 2017
von Linde
schönes Projekt, dessen Werdegang ich auf jeden Fall weiterverfolgen werde ... .daumen-h1:
weiter so ! :clap:

PS: wenn ich nur schon so weit wäre ... :?

Re: Suzuki» fucking Su

Verfasst: 6. Dez 2017
von Vogelburger
Hi Sven! Du hast recht, die Farbe der Deckel ist Klasse - beißt sich aber mit britsh racing.
Und lackier den Namen auf den Tank! Der MUSS! Sehen wir uns am Freitag?
Gruss, Jan

Re: Suzuki» fucking Su

Verfasst: 6. Dez 2017
von sven1
f104wart hat geschrieben: 5. Dez 2017
Evtl. kann ich die Halter etwas nach innen versetzen.
...Mein Kumpel Norbert hatte bei seiner CB 500 Four damals einfache Alubleche ins Rahmendreieck gesetzt. Ich denke, das könnte zu Deinem Höcker auch sehr gut passen.
Notfalls kann man sie ja auch bei Hans mal durch die Rolle schieben und etwas wölben. :wink:
Hallo Ralf,
mit Hans habe ich wegen der Deckel schon gesprochen, ich gebe aber zu, daßich mir einen einfachen Deckel (ohne die originalen Stufungen) ohne Schweißgerät kaum zutraue (ich habe die Bilder der Deckel von Renè (die leider nicht passen) gesehen, da wurde mit zwei Teilen gearbeitet dann geschliffen und poliert) bin ich auf die kostengünstigere Variante der Originaldeckel umgeschwenkt. Ich werde mir aber noch einen Sitzbankdummi bauen um die Feinabstimmung zwischen Bank und Deckel besser hinzuzaubern. Mal sehen wie es wird, ich habe ja Zeit.

Linde hat geschrieben: 5. Dez 2017 wenn ich nur schon so weit wäre ... :?
Das täuscht gewaltig, der Motor besteht aus Einzelteilen und schlummert auf der Werkbank, die Zylinderbank ist bei Andreas zum vermessen damit ich weiß ob die vorliegenden Kolben passen, die Felgen haben Rost, die Speichen sind rostig, die Naben müßen Poliert werden, Rahmen muß am Heck noch geschweißt und Halterungen für dieSitzbank angeschweißt werden, Gabel ist zerlegt und wartet auf den letzten Schliff und die Endpolitur, Vergaserbank ist fein säuberlich in fünf Schachteln verpackt und wartet auf neue Düsen, Membrane und Sodastrahlen (da können sie lange warten, weil ich evtl. noch eine Schiebervergaserbank hole),von Farbe keine Rede, Elektrik fehlt komplett, alle Anbauteile wie Blinker, Scheinwerfer und Rücklicht schlummern noch in meiner Vorstellung und ändern sich permanent. Originale ESDAnlage muß noch komplett aufgearbeitet werden, und, und, und ...
Geschafft habe ich bisher: Karre zerlegt (habe ich eigentlich schon beim Kauf gemacht um siein den Kofferraum zu bekommen) Tank entlackt, Griffarmaturen entlackt und poliert, Seitenständer entrostet,Vergaser zerlegt und gereinigt, Gabelbrücke entlackt / poliert bzw. Sandsrahlen lassen und Grundiert (Lenkkopflager runter)

Ach so...die fucking Su (die von dem ersten Bild mit blauem Tank) steht noch so wie sie war im Schuppen und wartet auf ihren Umbau :banghead:

Re: Suzuki» fucking Su

Verfasst: 17. Mär 2018
von sven1
So,

da ich vor lauter langer Weile nicht weiß wohin mit mir :lachen1: habe ich gestern mal fix den Motor reingehoben (der kommt wieder raus, das ist bloß ein Teilespender) und die anderen Teile angesteckt.
In der nächsten Zeit werde ich mir mal Gedanken machen, wie ich das mit den Reglern und Relais löse, vor allem welche ich überhaupt benötige. Hintergrund ist ja, das die Ganganzeige, die diversen Kontrollleuchten und der E-Starter rausfliegen. Bleiben soll der Killschalter und die Öldrucklampe.
Damit ich mich mal draufsetzen kann und so ungefär ein Gefühl entwickel wo was hin soll (Fußrasten, Auspuff usw.) stwht siejetzt auf dem Boden. Nicht das plötzlich eine Lasche fehlt die noch gebraucht wird. Auch mit dem Heck bin ich mir noch nicht ganz sicher...Aluhöcker oder durchgepolstert und lanzettförmig ? Mal sehen, mich jagt ja keiner.
IMG_5393[1].JPG
IMG_5391[1].JPG
IMG_5392[1].JPG
Viele Grüße

Sven

Re: Suzuki» fucking Su

Verfasst: 17. Mär 2018
von grumbern
Das sieht doch gar nicht verkehrt aus. Nur der Knick in der SItzbank muss weg. Also vorn höher, das sollte Dir ja sowieso zugute kommen ;)

Re: Suzuki» fucking Su

Verfasst: 17. Mär 2018
von sven1
Hallo Andreas,

das ist noch eine der Baustellen, Sitzbank und Tank anheben (das sind ca. 2 cm), oder die Bank soweit runter, das sie mit der Unterseite des Tanks abschließt. Aktuell ist das hintere Rahmenrohr noch etwas zu lang für den Höcker, aber abgeschnitten ist es schnell, wieder dran geht dann meißt nicht mehr.
Die Polsterbank würde dann auf den Rahmen gesetzt werden.

Grüße

Sven