Seite 13 von 14

Re: Kawasaki» Z250C '81 - Erstes kleines Schrauberprojekt

Verfasst: 27. Mai 2018
von UdoZ1R
Wenn die Schwinge schmaler ist, könntest Du nicht alsLager zwei Bronzebuchsen drehen lassen, die dann auf die entsprechende Länge angefertigt werden? Der Umbau ist vielleicht einfacher, als die Schwinge anzupassen :dontknow: :dontknow:

Re: Kawasaki» Z250C '81 - Erstes kleines Schrauberprojekt

Verfasst: 27. Mai 2018
von MatthiasG
Hallo Udo,

weiß nicht ob ich auf dem Schlauch stehe oder mir die Erfahrung fehlt :dontknow: Verstehe leider deinen Vorschlag nicht.
Die schmalere auf dem Bild ist die originale. Die breitere die von der Z400. Da würde die größere Felge mit dem breiteren Kettenradträger reinpassen. Nur ist die eben auf der Rahmenseite zu breit und passt nicht in den Rahmen. Deswegen meine Idee zum Verschmälern der Schwinge.

@Zetti. der Kettenverlauf würde passen.

Gruß Matthias

Re: Kawasaki» Z250C '81 - Erstes kleines Schrauberprojekt

Verfasst: 27. Mai 2018
von UdoZ1R
Hey Matthias,

was ich meine ist, wenn du die Schwinge der Z400 auf die notwendige Breite eingekürzt hast, werden die Lagersitzte im Schwingenrohr nicht mehr tief genug sein. Normalerweise sind sie auf das Maß der Länge des Lagers gefertigt. Die Sitze in der Schwinge nachzuarbeiten wird vermutlich schwierig sein. Eine Bronzebuchse kannst du dir auf das restliche Tiefenmaß drehen lassen. Was vermutlich einfacher ist. Natürlich mzss dann das Abstandsrohr auch angefertigt werden.

Re: Kawasaki» Z250C '81 - Erstes kleines Schrauberprojekt

Verfasst: 28. Mai 2018
von MatthiasG
Hallo Udo,

jetzt hab ich es verstanden. Danke .daumen-h1:

Gruß Matthias

Re: Kawasaki» Z250C '81 - Erstes kleines Schrauberprojekt

Verfasst: 2. Aug 2018
von Zetti
Was ist den nun? :dontknow:
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Wäre zu schade wenn das hier einschlafen würde!
Bisher hast du ja die kleine ordentlich auf die Beine gestellt, nicht dass es nur an dem Schwingen Umbau scheitern soll.
Dann fahre sie lieber Original weiter als das sie nur so da stehen bleibt.

Gruß Uwe :salute:

Re: Kawasaki» Z250C '81 - Erstes kleines Schrauberprojekt

Verfasst: 2. Okt 2018
von MatthiasG
Hallo Uwe,

leider kam ich aus privaten Gründen kein Stück weiter :( . Sprich ich bin noch am Schrauben bzw. habe es vor. Ich habe auch die Entscheidung getroffen die originalen Felgen zu behalten. Ich hoffe mal, dass ich so langsam wieder Zeit finde um weiterzumachen. Aufgegeben habe ich noch nicht.

Gruß Matthias

Re: Kawasaki» Z250C '81 - Erstes kleines Schrauberprojekt

Verfasst: 2. Okt 2018
von Zetti
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! :wink:
Hauptsache es schläft nicht ein! :prost:

Re: Kawasaki» Z250C '81 - Erstes kleines Schrauberprojekt

Verfasst: 2. Okt 2018
von Bambi
Schön zu lesen, Matthias!
Ich bin nämlich auch gespannt darauf wie es weiter- und ausgeht! Und die Geschichte mit den anderen Rädern kannst Du immer noch nebenher im Auge behalten und hoffentlich irgendwann realisieren ...
Daumendrückende Grüße, Bambi

Re: Kawasaki» Z250C '81 - Erstes kleines Schrauberprojekt

Verfasst: 17. Okt 2018
von MatthiasG
Hallo zusammen :salute: ,

kleines, unspektakuläres Update, da es momentan an der Zeit fehlt.

- Hab mir neue Hagon Dämpfer bestellt. Gab es 20% günstiger. :)
- Der Höcker wurde grundiert, gespachtelt und nochmal grundiert. Vor dem Lackieren wird er noch bearbeitet.
- Für den Sitzbankbezug hab ich mir eine Vorlage erstellt. Da meine Freundin jetzt ihre Nähecke bekommen hat, hat sie von mir gleich mal ne Aufgabe bekommen. Mal sehen ob wir das hinbekommen. Bin da guter Dinge, da es ja super Anleitungen hier im Forum gibt.

Hoffe mal das ich bald wieder mehr Zeit finde.

Gruß Matthias
DKDK5482.JPG

Re: Kawasaki» Z250C '81 - Erstes kleines Schrauberprojekt

Verfasst: 19. Jun 2020
von DerSemmeL
Hab ganz begeistert mitgelesen,
schade, dass sich nichts mehr getan hat.

Gruß vom SemmeL

PS:
ich fahre die C ja auch, original mit der langen Bank. Die Idee mit dem Höcker und der Verriegelung hat in der Tag schon etwas