Seite 13 von 19
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 11. Mai 2021
von Moppedmessi
Statler hat geschrieben: 11. Mai 2021.....weißt du, welchen Kolbendurchmesser dein herumliegender Geber hat?....
Nöö, muß ich die Tage nachgucken.
Die ist von Grimeca.
Melde mich.
R.
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 12. Mai 2021
von Statler
Moin Christoph,
danke - dass eine 6-Kolben-Zange in deiner Konfiguration mit einer 9mm-Pumpe funktioniert, ist eine sehr interessante Info. Wobei da sicher auch eine Rolle spielen wird, dass die Beläge vermutlich eine 2-3 mal so große Fläche haben wie die Lockheed-Lollis. Aber du hast schon Recht - man muss das letztendlich ausprobieren, was ich auf jeden Fall tun werde. Die Originaloptik zu erhalten, hat schon einen sehr großen Charme, wenn ich halbwegs zu der Funktion komme, die ich gerne hätte.
Ralph: Danke!
Gruß,
Markus
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 12. Mai 2021
von sven
Das klingt jetzt vielleicht blöd, aber das mit dem 9er HBZ kann
ich irgendwie nicht recht glauben ...
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 12. Mai 2021
von sven
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 12. Mai 2021
von Hägar
sven hat geschrieben: 12. Mai 2021
Das klingt jetzt vielleicht blöd, aber das mit dem 9er HBZ kann
ich irgendwie nicht recht glauben ...
Du hast Recht, ich hab da etwas verwechselt. Einfach zuviele Motorräder schon umgebaut. Es ist eine PS 13 mit der Nissin 6-Kolbenzange kombiniert. Hat mir auch keine Ruhe gelassen und bin grad extra nochmal in die Garage .
Sorry für die Verwirrung. Aber die habe ich wirklich durch probieren als die ideale für mich herausgefunden.
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 13. Mai 2021
von Moppedmessi
Statler hat geschrieben: 12. Mai 2021.....Ralph: Danke!....
Bitte.

Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 13. Mai 2021
von MartinM
Als ich bei meiner SR den Geber durch einen Brembo-Geber von einer LC4 ersetzt und den habe eintragen lassen, freute sich der TÜV Mann über eine Berechnung, nach der das Reservoir ausreichend Volumen hat um den Verschleiss der Beläge auszugleichen.
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 16. Mai 2021
von Statler
Ralph, mein Lieblingsmessi!
Ich gehe mal davon aus, dass die 12 der Durchmesser des Geberzylinders in mm ist. Das wäre dann genau das, was mich noch mal weiter nach vorne bringen müsste. Willst du das Teil zufällig los werden? Falls ja, bitte ich um eine streng geheime PN.
Sven - die Ferodos hatte ich auch schon auf dem Schirm. Ich werde die mal ausprobieren.
Gruß,
Markus
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 16. Mai 2021
von Moppedmessi
Statler hat geschrieben: 16. Mai 2021....Ich gehe mal davon aus, dass die 12 der Durchmesser des Geberzylinders in mm ist. Das wäre dann genau das, was mich noch mal weiter nach vorne bringen müsste. Willst du das Teil zufällig los werden? Falls ja, bitte ich um eine streng geheime PN.....
Huhu Markus,
ich versuche immer, meine behindertengercht umgebauten Mopeds wieder zurückbauen zu können am machen am sein tun.
Also hätte ich schon gerne so ein Ding hier liegen.
Ich könnte dir das Ding also nur leihen und du könntest es ausprobieren.
Wenn das nichts für dich ist hast du halt lediglich Arbeitszeit investiert.
Wenn du gefallen daran findest köntest du
a) mir Ersatz besorgen
oder
b) dir so ein Ding besorgen und mir meins wieder zukommen lassen.
R.
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 16. Mai 2021
von Statler
Moin Ralph,
top - dankeschön! Ich melde mich, wenn ich mich bei meinen Experimenten in Richtung HBZ bewege, fange jetzt erst mal mit den Ferodos an.
Die letzten drei Tage habe ich für was völlig anderes genutzt. Ihre Exzellenz steht jetzt in Jaguar Borasco Grey Metallic da. Obwohl es diese Farbe 1972 noch nicht gab, finde ich sie überaus angemessen für das Krad:
IMG_4989.jpg
IMG_4991.jpg
IMG_4999.jpg
IMG_5002.jpg
IMG_5008.jpg
Für Garage und Sprühdosen (Klarlack natürlich in 2K) bin ich nicht völlig unzufrieden.
Gruß,
Markus