Seite 13 von 53
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Verfasst: 2. Okt 2021
von nanno
Mittlerweile sinds etwas über 1300km auf der Uhr, der Sommer war recht stressig mit der Master-Arbeit und dem normalen Broterwerb, ABER gestern beim Tanken festgestellt, bei normaler Fahrweise (also grad so schön StVO-konform): 4.63L/100km... Ich wollts ja selbst nicht glauben, aber der Tank war dann schon nach 10.83L wieder randvoll.
Um die Kupplungseinstellung, das Schauglas von der Bremspumpe, eine neue Stahlflexleitung (beides liegt schon seit Monaten bereit) und den Kofferträger kümmere ich mich dann im Winter.
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Verfasst: 28. Dez 2021
von nanno
Kilometerstand: 2000-und-ein-bissl-was
Kupplung hab ich zwischendrin mal erledigt - ansonsten läuft die Gurke einfach nur. Zu Weihnachten (eigentlich schon Ende Oktober) hab ich einen Arrow Paris-Dakar aus Edelstahl gekauft, damit im "Schmuddelwetter" der originale Endtopf nicht so leiden muss (aber noch nicht montiert) und irgendwo ist ein kleines Ölleck, weil sie minimal markiert, wie mich meine Großmutter mit unnachahmlichen Blick aufmerksam gemacht hat.
Sowie das SR-Gespann fertig ist, gibts eine kleine Rochade und ich mach' die paar Sachen, die an der XT fällig sind.
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Verfasst: 13. Mär 2022
von nanno
Irgendwie hat mich das gewurmt, dass ich letzte Woche dem Mopedfahrer nicht zumindest 2-3L Sprit rüberlassen konnte von meiner XT, weil ich die Sitzbank nicht ohne Werkzeug abmontieren konnte...
seat-lock-1.jpg
seat-lock-2.jpg
seat-lock-3.jpg
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Verfasst: 14. Mär 2022
von TortugaINC
praktisch!
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Verfasst: 31. Mär 2022
von nanno
Ölrücklauf vom Öltank runtergehüpft, d.h. (wieder mal) Motorschaden. Aktuell liegt aber das Augenmerk auf dem Gespann und der Uni. Danach schau ich mir den XT-Motor an.
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Verfasst: 1. Apr 2022
von Bambi
Mitfühlende Grüße, Bambi
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Verfasst: 1. Apr 2022
von nanno
Danke, mit ein bissl Glück komm' ich mit einem anderen Zylinder und frischem Kolben durch. Aktueller Zylinder ist auf 97mm gebohrt, da gibts keine sinnvollen Übermaße mehr. Dem 98er Wiseco trau' ich nur begrenzt, vorallem braucht man dann spezielle Kopf- und Fußdichtungen. Wird also eher ein 95,50er Gusskolben werden. Ist vermutlich für den Alltagsgebrauch eh g'scheiter.
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Verfasst: 1. Apr 2022
von Kermit
Ich hab mir soeben den kompletten Thread von vorn bis hinten durch gelesen. Ich drück dir die Daumen dass du die Koffer noch irgendwann montiert bekommst, bevor dir ein erneuter Motorschaden dazwischen kommt.
Ne im ernst. Schade. Aber echt erstaunlich wie gelassen du die ganzen Rückschläge nimmst.
Greets Jens
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Verfasst: 1. Apr 2022
von nanno
Kermit hat geschrieben: 1. Apr 2022
Aber echt erstaunlich wie gelassen du die ganzen Rückschläge nimmst.
Es hilft, wenn mehr als 24h vergangen sind.
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Verfasst: 3. Apr 2022
von nanno
Nachtrag, wie Hari vorbeigeschaut hat, hab ich mal das Ventilspiel am Auslass kurz geprüft... Da ist halt schon mehr als nur 0.15 Spiel.
(Soll heißen, dass Nockenwelle und Kipphebel vermutlich es nicht überlebt haben.)