Seite 13 von 17

Re: Gilera» Nordwest 600

Verfasst: 26. Dez 2021
von balthasar
Sind es die Pos. 18 und 19 hier im Bild?

https://www.oemmotorparts.com/oem5.asp? ... 2=GI_RC-cr

Re: Gilera» Nordwest 600

Verfasst: 26. Dez 2021
von klx
Ja. Die von Yamaha scheinen auch zu passen. Und von Mitsubishi gibt's auch was.

Hab jetzt den Versuch bei kedo gestartet und was von Yamaha bestellt.

Re: Gilera» Nordwest 600

Verfasst: 26. Dez 2021
von klx
TortugaINC hat geschrieben: 26. Dez 2021 Ach was. Obwohl die Gilera 2 Nockenwellen hat, werden die Ventile trotzdem über Kipphebel betätigt?
Das ist ja ziemlich aufwändig konstruiert…

BG

Schlepphebel. Aber jo, der Kopf ist ziemlich durchdesigned.

Re: Gilera» Nordwest 600

Verfasst: 29. Dez 2021
von klx
Nachdem ich den Motordeckel auf der Kupplungsseite demontiert habe, ist mit ein Senkkopf ohne schraube entgegengefallen. Also Kupplung demontiert. Da fehlten allerdings zwei Köpfe. Das war mir dann zu heiss. Also Motor raus und aufgemacht. Direkt alle Lager gucken.

Hab den zweiten Kopf dann gefunden. Lager sehen auch alle gut aus. Kein Spiel an der Kurbelwelle oder dem Pleuel. Kein Span im Motor, nur etwas Ölschlamm. Zylinder hat noch Honspuren, Kolben sieht aus wie neu. Den Zylinder lasse ich trotzdem honen. Der Rest kommt wieder zusammen.

Bild

Bild

Re: Gilera» Nordwest 600

Verfasst: 29. Dez 2021
von DerSemmeL
Besser is das, bevor was passiert, wenn alles wieder "zusammen" is!

Aber wie kommt sowas, dass die Köpfe quasi "abgerissen" werden? Zu fest angezogen oder mindere Qualität?

Gruß vom SemmeL

Re: Gilera» Nordwest 600

Verfasst: 29. Dez 2021
von klx
Der Aluteil des Korbes wird nicht mehr zu retten sein. Durch die labbelige Verbindung vom Träger zum Korb sind viiiiiiiele Rattermarken vorhanden. Außerdem sind die Gewinde nach dem ausbohren Matsch. Eine Feder und einen Federteller hat's auch erwischt.

Also auf die Jagd nach einer neuen Kupplung.

Wieso das passiert? Gute Frage! Die Schrauben fühlen sich nicht nach 8.8 Baumarkt an. Eingeklebt waren sie auch. Ich werde meinen Schraubermentor und Gilera Papst dazu mal interviewen am Freitag.

Re: Gilera» Nordwest 600

Verfasst: 10. Jan 2022
von klx
Bild

Bild

Bild

Es ist dann doch einiges passiert. Der Motor ist auf Kickstart mit dem dazugehörigen Autodeko umgebaut. Alles hat gepasst. Auch die Fussrasten müsste nicht modifiziert werden. Papierdichtung und Aludeckel sind selbst-geschnitzt. Die Freilaufnabe ist um das Lager erleichtert und das Gegenstück mit den Ritzel ist weggelassen. Anlasser ist auch weg. Motor hängt Bauch wieder im Rahmen. Nun geht's an die Kabelei.

Re: Gilera» Nordwest 600

Verfasst: 10. Jan 2022
von TortugaINC
Man sagt ja so schön das das Loch das Titan des armen Mannes ist. Ich finde diese Redewendung gehört überholt: Der Kicker (ohne Anlasser) spart doch mehr als 1000 Löcher ;)

Re: Gilera» Nordwest 600

Verfasst: 10. Jan 2022
von klx
Knapp 9 kg.

Re: Gilera» Nordwest 600

Verfasst: 10. Jan 2022
von grumbern
TortugaINC hat geschrieben: 10. Jan 2022 Kicker (ohne Anlasser) spart doch mehr als 1000 Löcher ;)
:grin: .daumen-h1: