forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tipps zum Kauf Drehmaschine

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4204
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: Tipps zum Kauf Drehmaschine

Beitrag von jenscbr184 »

obelix hat geschrieben: 23. Jan 2023
jenscbr184 hat geschrieben: 22. Jan 2023Bin seit Silvester ohne Bier, also....
Dann hasts ja bald hinter Dir, Sylvestervorsätze halten im Schnitt einen Monat...

:tease:
:versteck:
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Online
Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2380
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Tipps zum Kauf Drehmaschine

Beitrag von vanWeaver »

Sag deinem Freund bei mir sind es jetzt 30 Jahre. :dance1:

Auf den Spruch: "Wie du trinkst kein Bier mit mir" kannst du dich aber noch ein paar Jahre einstellen.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10720
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Tipps zum Kauf Drehmaschine

Beitrag von sven1 »

.daumen-h1:..finde ich gut.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4204
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: Tipps zum Kauf Drehmaschine

Beitrag von jenscbr184 »

vanWeaver hat geschrieben: 24. Jan 2023 Sag deinem Freund bei mir sind es jetzt 30 Jahre. :dance1:
Friedhelm....jetzt machst du mir Angst.... :wow:
Also 30 Jahre wären ja für immer. Nönönö :mrgreen:

Nüchterne Grüße
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19099
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Tipps zum Kauf Drehmaschine

Beitrag von f104wart »

Kauf Dir ne Drehmaschine, dann dreht es sich auch ohne Alohol. :neener: :lachen1:

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 1940
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Tipps zum Kauf Drehmaschine

Beitrag von UdoZ1R »

jenscbr184 hat geschrieben: 23. Jan 2023
UdoZ1R hat geschrieben: 23. Jan 2023 So ist recht :rockout: Im Zweifel gehen auch Bionade oder Fassbrausen :prost: :prost: :mrgreen: Hab ich letztes Jahr auch gemacht. Die Kumpels lachen immer noch tappingfoot :grinsen1:
Wie lange hast du denn durchgehalten?
Ich frage für einen Freund :lachen1:
Waren nur angesagte 2 Wochen wegen einer völlig eskalierten Veranstaltung. :grinsen1: :prost:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4204
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: Tipps zum Kauf Drehmaschine

Beitrag von jenscbr184 »

Moin Mädels/innen, mittlerweile habe ich etwas aufgerüstet.
Als Drehe habe ich eine Optimum D1325 GH aus nem Nachlaß geschossen. Aus dem Keller raus war unschön, aber keiner verletzt. Oppa hat das Ding benutzt, um Modellbau zu machen. Offensichtlich war sein Gehör schon ne dolle lange Weile neu.
Nachdem ich ein neues Kabel angetüddelt hatte....ganz fürchterliche Klänge. Nach Tausch der Motorlager.....nur noch sporadisch unschön. Die Riemenspannung hatte schon etwas von Selbstzerstörung... :steinigung: .

Die Lager der Eingangswelle und der Zwischenwelle liegen schon da, ich warte noch auf Optimum.....die erst im "Archiv" suchen müssen,
ob sie den Kram überhaupt noch haben (BJ 1996). Wenn nicht, wird improvisiert.
.
Screenshot_20230417_223333_Gallery.jpg
Nachdem ich den Klang ertragen konnte, hab ich mein erstes Drehteil hingespielt, mit zu spitzem Werkzeug, aber ich wollte Gewinde drehen (oder wie das heißt). Hat tatsächlich geklappt, laienhaft....aber die Gewinde wackeln nicht mal. Im Konvolut an Drehmeißeln habe ich jetzt tatsächlich auch die passenden gefunden.
.

Dann Reinigung, nach Test aller gängigen chemischen Hilfsmittel, Petroleum, Benzin, ein Gemisch von Beidem, Vergaserrreiniger, Verdünnung aller Couleur und sogar eines analogen Spachtel, um denn Siff aus der Wanne zu meißeln, ist mir ein Zaubermittel eingefallen (aufem Klo meiner Werkstatt sitzend und ins Regal visavis schauend), welches mein Kumpel Gunnar mir mal empfohlen hat, zur Vergaserreinigung. "Breff" für Fett und Eingebranntes.
Absolut unglaublich. Eine Pulle von dem Zeug und die Drehe war blitzeblank. Ich habe ca. 3 Stunden benötigt, um Step by Step die Kiste zu reinigen.

Den Kauf hab ich.....bis jetzt.... :grinsen1: nicht bereut. Paßt genau in mein Suchprofil. Ein richtiger Sockel kommt noch.

Das ist meine Beute von Heute...das reimt sich ja... :mrgreen: .

Ganz in meiner Nähe, läuft fein, Vorschub benötigt Zuwendung und die ganze Maschine etwas Liebe.
.
:prost:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Benutzeravatar
zippotech
Beiträge: 926
Registriert: 19. Aug 2018
Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E
Wohnort: Winnenden

Re: Tipps zum Kauf Drehmaschine

Beitrag von zippotech »

Hübsch die Kleine 👍

Fahre aber vorsichtshalber einmal den Tisch mit der Uhr ab ob er noch richtig ausgerichtet ist.😉

Gruß Zippo

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4204
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: Tipps zum Kauf Drehmaschine

Beitrag von jenscbr184 »

.daumen-h1:
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik