forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Royal Enfield» - Indian Chief

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1487
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von 1kickonly »

.daumen-h1: Schönes Teil, und garnichtmal so laut... (bild mir ein, die Ajs ist lauter) Die Auspüffe, also die Fishtails, waren die in Amiland auch original?

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17632
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von grumbern »

Gerade gefunden:

http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=135&t=9960

Die "Fishtails" waren teilweise original. Auch davon gab es zwei Versionen. Die geschwungene, wie hier zu sehen, mit einem eher konischen Endtopf und etwas spitzere mit runderem Endtopf (wie die Meteor). beide waren nur aufgesteckt und mit einer Schelle fixiert.
Ich vermute, der Klang ist nur im Video so leise, der Endtopf ist ein reiner Absorbtionsdämpfer und komplett durchgängig. Dürfte also doch oberhalb der 100dB liegen, selbst mit Fishtail :mrgreen:
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17632
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von grumbern »

Es sind wieder ein paar Teile eingetrudelt.
Der Tank ist geradezu monströs. Man kann es auf dem Bild nur schlecht einschätzen, aber der Tank einer Bullet wirkt dagegen wie ein Frühstücksei:
Indian_Chief_063.jpg

Und die passenden Embleme:
Indian_Chief_065.jpg

Außerdem ein paar Kleinigkeiten, das Paket aus Australien ist in Vorbereitung (Kettenschutz wird noch angefertigt). Zündschloss und Toolbox zum Basteln von Mr. Wooli dürften auch bald eintreffen.
Gruß,
Andreas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1487
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von 1kickonly »

Na bumm, schaut das auf dem bild nur so aus oder ist der Tank ein solcher Rosthaufen? :wow: Naja, kriegt man wieder hin, aber Arbeit ist das.. Aber cool die Paneele und Embleme, macht die irgendwer nach oder ist das new old Stock? (oder gar alt und restauriert)

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17632
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von grumbern »

Servus Alex,
der Tank hat starken Flugrost, dafür aber keinen Rostfraß und abgesehen von einer Delle an der Seite (unter dem Panel), ist er in einem super Zustand. Für den Preis (100GBP) ein wahres Schnäppchen. So viel Arbeit ist das gar nicht. Innen etwas entrosten, die Delle herausziehen, sandstrahlen und lackieren. Das wird der wahre Gewaltakt, aber zum Glück nicht für mich, sondern nur für den Lackierer und meinen Geldbeutel ;)

Die Panele sind neu (HMC), die Embleme laut Aufschrift NOS. Haben nur minimale Chrom- und Lackfehler.
Mittlerweile ist auch die Toolbox da.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von frm34 »

... also ich finde ja so einen Bullet-Tank schon nicht klein...
Aber das täuscht, so mein Eindruck - hat man nur den Tank in der hand, wirkt er groß, dann auf dem Motorrad in Relation zum restlichen Fahrzeug dann wieder normal und passig.

Noch ein gutes Stück weg zu gehen... ich hoffe, es bleibt nicht unvollendet in den letzten Zügen
(so wie bei mir gerade die Bullet :roll: :wink: )

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1487
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von 1kickonly »

Und wie das täuscht... hatte unlängst Besuch, die sehen die Grüne und die Schwarze nebeneinander stehen, und: "die Grüne find ich ja super, aber der Tank ist zu klein, der von der Schwarzen wär' besser" :lachen1: und das war kein Laie, der Hinweis, das die beiden genau gleich sind (bis auf die Unterseite) wurde mit Staunen aufgenommen...

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13746
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
grumbern schrieb '(inklusive supersexy Schwitzespiegelbild)'. Immerhin hattest Du ja Hosen an! In solchen Situationen fällt mir immer ein Kommentar aus dem Adventure Rider Motorcycle Forum ein: 'Thank you for wearing pants this time ...' Da war wohl vorher mal was schief gegangen! Das hab' ich aber nicht gesehen (zum Glück, schätze ich mal!) :lachen1:
Schön, wie das hier Schritt für Schritt weitergeht. Ich bleibe mit höchstem Interesse dabei!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17632
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von grumbern »

Habe heute mal das Getriebe neu gelagert und montiert:
Indian_Chief_066.jpg
Indian_Chief_067.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17632
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von grumbern »

Meine Coils sind gekommen!
Natürlich gleich die defekten Gewinde am Gehäuse repariert:
Indian_Chief_068.jpg
Indian_Chief_069.jpg
Indian_Chief_070.jpg
Indian_Chief_071.jpg
Indian_Chief_072.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Kickstarter Classics