Seite 13 von 154
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 29. Dez 2024
von Lisbeth
Muss der Motor wegen der Schwungscheibe raus?
Das hatte ich eigentlich nicht vor.
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 29. Dez 2024
von Palzwerk
...wann wirst Du endlich erwachsen Manni?
Männer die sich artgerecht entwickeln werden nie erwachsen. Und das ist gut so. Wenn's sein muss können wir ja z.B. bei der Arbeit immer noch ganz gut erwachsen tun. Was bin ich froh, dass ich in 3 Wochen nie wieder den Erwachsenen spielen muss.
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 29. Dez 2024
von sven1
Ich dachte, du willst die Guzzi Tornado Rot lackieren?
Da muss der Motor doch eh raus. Lässt sich auch viel besser reinigen.
Grüße Sven
PS: älter werden ist unausweichlich, erwachsen werden ist eine Option.
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 29. Dez 2024
von Lisbeth
Der Rahmen soll schwarz bleiben. Den will ich nur hier und da ein wenig beilackieren.
Tank, Schutzbleche und Seitendeckel werden rot.
Und ich muss noch zehn Jahre reifen.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 29. Dez 2024
von guzzifan
Lisbeth hat geschrieben: 29. Dez 2024
Muss der Motor wegen der Schwungscheibe raus?
Das hatte ich eigentlich nicht vor.
Ich habe ihn immer ausgebaut. Soll wohl auch so gehen, habe es nie probiert.
Ausbau ist easy, 1 bis 1,5 Std und du kommst für weitere Arbeiten stressfrei an alles ran.
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 29. Dez 2024
von Lisbeth
Gut zu wissen.
Danke Dir für die Info.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 29. Dez 2024
von Caferacer63
Motorausbau geht wirklich durch die abschraubbaren Unterzüge sehr einfach und flott.
Bierkiste mit Kanthölzern unter die Ölwanne, alles lösen - Schwinge am Kreuzgelenk nach hinten ziehen - komplettes Fahrwerk über den Motor anheben - Motor bleibt mit Unterzügen auf der Kiste
So hab ich es in Erinnerung, zumindest bei meinen beiden LM1000
Hatte nachher den orig. Guzzimotorstander, damit ging es noch einfacher
motor2.JPG
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 29. Dez 2024
von KlausB
Zum Ausbau der Schwungscheibe bin ich gleicher Meinung wie Caferacer63 und guzzifan.
In jedem Fall muss zunächst Auspuffanlage, Hinterrad und Schwinge mit Kardan ausgebaut werden.
Dann muß das Getriebe raus.
Es gibt wohl Leute, die machen das bei eingebautem Motor. Das würde ich mir nicht antun. Wenn die Schwinge ausgebaut ist, ist der gemeinsame Ausbau von Getriebe und Motor kein großer Akt mehr. Und dann sind die weiteren Arbeiten deutlich geschmeidiger.
Und wenn der Kram schon auseinander ist, würde ich die Dichtringe von Getriebe und Motor erneuern, und wohl auch die Kupplung, ggf. auch das Kreuzgelenk.
Aber die Schwungscheibe erleichtern wäre eh nicht meins. Wenn ich Drehzahlen will, nehm ich eine meiner Hondas. Aber jeder wie er will...
Gruß Klaus
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 29. Dez 2024
von Lisbeth
KlausB hat geschrieben: 29. Dez 2024
Wenn ich Drehzahlen will, nehm ich eine meiner Hondas.
Womit Grotte1 wieder ins Spiel kommt.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 29. Dez 2024
von DocShoe
Moin,
ach, wie schnell ist ein Guzzi Motor ausgebaut. Mein V11 Motor war noch warm, als ich ihn auf der Teilewäsche hatte....