
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda cb 500 four motorumbau
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Honda cb 500 four motorumbau
So hab den Rahmen jetzt freigelegt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Honda cb 500 four motorumbau
Und noch 3 vom 500er Motor. Lässt sich durchdrehen und war auch noch Öl drin.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Honda cb 500 four motorumbau
Hi
Würdet ihr die Schwinge gleich neu ausbuchsen und Lagern?
Rahmen nach sandstrahlen beschichten lassen oder lackieren?
Würdet ihr die Schwinge gleich neu ausbuchsen und Lagern?
Rahmen nach sandstrahlen beschichten lassen oder lackieren?
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: Honda cb 500 four motorumbau
moin
was sind denn für buchsen in der alten schwinge drinn?? und wie ist der zustand?
bei den orginal honda plastikbuchsen würd ich gleich neue nehmen wenn schon bronzebuchsen drinn sind kommt es auf den zustand an.
meistens erneuere ich schwingen und lenkkopflager da der kram ja im vergleich zum gesamten neuaufbau nix kostet.
rahmen lackieren oder pulvern ist fast schon ne glaubensfrage ich geh fast immer folgendermaßen vor:
alles zerlegen, motor schön abdichten, alles zum strahlen (motor glasperlstrahlen) den rest mit sand strahlen.
dann alle rahmen teile zum pulvern motor zerlegen deckel entweder polieren oder auch pulvern.
ich zahle für die ganze aktion also strahlen und pulvern meistens so zwischen 200-300 euro je nachdem wieviele kleinteile man so hat.
was sind denn für buchsen in der alten schwinge drinn?? und wie ist der zustand?
bei den orginal honda plastikbuchsen würd ich gleich neue nehmen wenn schon bronzebuchsen drinn sind kommt es auf den zustand an.
meistens erneuere ich schwingen und lenkkopflager da der kram ja im vergleich zum gesamten neuaufbau nix kostet.
rahmen lackieren oder pulvern ist fast schon ne glaubensfrage ich geh fast immer folgendermaßen vor:
alles zerlegen, motor schön abdichten, alles zum strahlen (motor glasperlstrahlen) den rest mit sand strahlen.
dann alle rahmen teile zum pulvern motor zerlegen deckel entweder polieren oder auch pulvern.
ich zahle für die ganze aktion also strahlen und pulvern meistens so zwischen 200-300 euro je nachdem wieviele kleinteile man so hat.
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Honda cb 500 four motorumbau
Buh muss ich morgen mal nachsehen denke aber die orginLen ...
Zylinder hab ich vom 550er jetzt hunten mach dann später nochmal Bilder.
Lenkkopflager kommt eh ein neues kegelrollenlager.
Hat hier jemand schon mal auf gsxr gabel umgebaut und hat das Lagerkit von cognito-moto benutzt?
http://cognitomoto.com/collections/gsxr ... n-bearings
Angeblich braucht man nur das Lager Set und kann dann die gsxr Brücke einfach einbauen. Hat jemand Erfahrung?
Wegen deinem Kollegen wo du mir am Telefon gesagt hast, was will der denn für die Brennraum Bearbeitung?
Evtl auch Kanäle bearbeiten? (Kann man auch mit dremel selbst machen oder?)
Und Zylinder bohren?
Das mit den brennraum will ich nicht unbedingt mit einem dremel pimaldaumen machen lieber mit einer gescheiten Fräse ..
Ventildeckel sind auch gleich 500-550 oder?
Die Köpfe vergleich ich mal 500/550 dann hab ich ein Ersatz.
Hast du Interesse an dem 550er Gehäuse? Und der Nockenwellen?
Gab es mal Probleme mit dem Getriebe beim 500er weil man nur 1 gang und N rein bekommt.
Naja hoff das ich den Fehler finde oder er sich einfach auflöst nach dem er wieder zusammen ist.
Gibt's bessere kupplungsbeläge? Irgendwas verstärktes?
Zylinder hab ich vom 550er jetzt hunten mach dann später nochmal Bilder.
Lenkkopflager kommt eh ein neues kegelrollenlager.
Hat hier jemand schon mal auf gsxr gabel umgebaut und hat das Lagerkit von cognito-moto benutzt?
http://cognitomoto.com/collections/gsxr ... n-bearings
Angeblich braucht man nur das Lager Set und kann dann die gsxr Brücke einfach einbauen. Hat jemand Erfahrung?
Wegen deinem Kollegen wo du mir am Telefon gesagt hast, was will der denn für die Brennraum Bearbeitung?
Evtl auch Kanäle bearbeiten? (Kann man auch mit dremel selbst machen oder?)
Und Zylinder bohren?
Das mit den brennraum will ich nicht unbedingt mit einem dremel pimaldaumen machen lieber mit einer gescheiten Fräse ..
Ventildeckel sind auch gleich 500-550 oder?
Die Köpfe vergleich ich mal 500/550 dann hab ich ein Ersatz.
Hast du Interesse an dem 550er Gehäuse? Und der Nockenwellen?
Gab es mal Probleme mit dem Getriebe beim 500er weil man nur 1 gang und N rein bekommt.
Naja hoff das ich den Fehler finde oder er sich einfach auflöst nach dem er wieder zusammen ist.
Gibt's bessere kupplungsbeläge? Irgendwas verstärktes?
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Honda cb 500 four motorumbau
So wie versprochen
Zum Glück muss eh gebohrt werden
Zum Glück muss eh gebohrt werden
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Honda cb 500 four motorumbau
Schwer zu sagen was das für Buchsen sind
Am Rand sieht es aus wie Plastik und innen sieht es aus wie Metall ... Hab mal Bilder gemacht. Rahmen ist jetzt auch soweit zum strahlen.
Am Rand sieht es aus wie Plastik und innen sieht es aus wie Metall ... Hab mal Bilder gemacht. Rahmen ist jetzt auch soweit zum strahlen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Honda cb 500 four motorumbau
Achja am Rahmen ist doch hinten rechts so eine Plakette mit Gewicht usw.
Was habt ihr damit gemacht als ihr den zum Strahlen weg habt?
Was habt ihr damit gemacht als ihr den zum Strahlen weg habt?
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: Honda cb 500 four motorumbau
moin
du kannst mit nem cuttermesser ja mal vorsichtig an der buchse kratzen allerdings nicht auf der tragfläche dann siehste ja um was es sich handelt.
mein motorenmann ist die firma kfl in cammer kannste googlen und anrufen allerdings kostet ne komplette kopfbearbeitung
nen ganz schönen schein.
da ist angesagt selbst ist der mann auf alle fälle schutzbrille tragen!!!! mir is letztens nen fräser abgehauen und hat zielsicher den tft monitor am anderen ende der werkstatt getroffen.
resultat schrott ich bin froh das es nicht mein gesicht war
ich hab dir mal per pn nen link geschickt wo sowas gut beschrieben ist anschließend werden die brennräume ausgelitert und gut is.
mfg stephan
du kannst mit nem cuttermesser ja mal vorsichtig an der buchse kratzen allerdings nicht auf der tragfläche dann siehste ja um was es sich handelt.
mein motorenmann ist die firma kfl in cammer kannste googlen und anrufen allerdings kostet ne komplette kopfbearbeitung
nen ganz schönen schein.
da ist angesagt selbst ist der mann auf alle fälle schutzbrille tragen!!!! mir is letztens nen fräser abgehauen und hat zielsicher den tft monitor am anderen ende der werkstatt getroffen.
resultat schrott ich bin froh das es nicht mein gesicht war

ich hab dir mal per pn nen link geschickt wo sowas gut beschrieben ist anschließend werden die brennräume ausgelitert und gut is.
mfg stephan
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Honda cb 500 four motorumbau
Ok danke.
Wie ist das mit dem schmiernippel? Sinnvoll oder unnötig?
Wie ist das mit dem schmiernippel? Sinnvoll oder unnötig?