Seite 13 von 16

Re: GN 400 Bobber

Verfasst: 11. Mai 2014
von RisinqSun
rambowduck hat geschrieben:der Tank sieht ja wirklich verboten aus :shock: .
Sportytank an sich kann ich mir schon gut vorstellen, aber nur mit tiefem Tunnel, damit die Tankunterseite parallel zur Strasse verläuft.
Schwinge denke ich dran...
Genau, deswegen geht der auch direkt wieder zurück :mrgreen:
Ich will ja 'nen Tank, der nen ziemlich niedrigen Tunnel hat. Aber eben einen runden :rockout:

Und danke wegen der Schwinge :dance2:

Flo

Re: GN 400 Bobber

Verfasst: 11. Mai 2014
von RisinqSun
Schwingenmäßig werde ich wahrscheinlich lieber die originale verlängern... Ich hab 3 Schwingen rumliegen, das sollte also passen. Die Frage ist nur, wer mir das schweißt :mrgreen:

Werde mal ein paar Schweißerkontakte hier in der Nähe knüpfen, dass ich mit den Arbeiten voran komme. Der Rahmen etc muss ja auch dran glauben..

Grüße, Flo

Re: GN 400 Bobber

Verfasst: 19. Mai 2014
von RisinqSun
So, kleines großes Update :mrgreen:

1. nächste Woche kommen endlich meine Gabelverlängerungen :jump:
2. ich habe die Louis-Dämpfer wieder zurückgeschickt. Sahen viel zu neu aus. Hab jetzt gebrauchte für ein Drittel vom Preis gekauft :mrgreen:
3. die obere Gabelbrücke ist fertig verschliffen
4. neuer Lenker ist da. Passt von der Höhe her jetzt super. Und die Maschine wirkt nicht mehr so kurz. Also bleibt die Schwinge wie sie ist :tease:
5. tankmäßig gibt's auch Neuigkeiten. Ich hab gestern aus Neugierde mal den originalen draufgeschmissen. Sieht mit den Pullback-Risern und dem hohen Lenker eigentlich ziemlich geil aus. Ich hab ja momentan noch zwei Tanks rumliegen (den dritten hab ich verkauft.). Also, in den Baumarkt gefahren, Fächerschleifer gekauft und angefangen, den alten Lack abzuschleifen. Nach 2/3 des Tanks ist dann eine ziemlich große Stelle frei geworden, an der gespachtelt wurde (das war der rostigste und runtergekommenste Tank, hatte aber allerdings keine Dellen). Da dacht ich mir, na super. Also den nächsten Tank, der eine Delle in Nähe der Lenkanschlags hat, hergenommen. Den hab ich jetzt komplett blank geschliffen. Sieht auch total geil aus, passt aber so blank optisch nicht zum Motorrad. Also werde ich den jetzt innen per Elektrolyse komplett entrosten und neu versiegeln. Dann spachteln und anschließend schwarz matt lackieren. Muss nicht perfekt werden, da die Maschine ja eh etwas abgefuckt wirken soll. Hier jetzt noch ein Bild während dem Schleifen:
Bild

Wenn der Tank fertig lackiert ist, kümmere ich mich endlich mal um die Sitzbank. Wenn die fertig ist, müssen Tacho und Elektrik gemacht werden. Dann anschließend wird alles lackiert. Reifen müssen auch noch drauf. Außerdem Spiegel, Blinker und Soziusfußrasten. Dann kann ich hoffentlich zum TÜV.

Flo

Re: GN 400 Bobber

Verfasst: 19. Mai 2014
von Bambi
Hallo Flo,
solange der Tank noch nicht behandelt ist: mach mal einen Test, ob er dicht ist. Viele GN-Tanks haben hinten an der Haltelasche feine Risse weil das überaus wichtige Halte-/Dämpfungsgummi gerissen oder hart ist und/oder zu feste angeknallt wurde! Wäre blöd, wenn du lackierst hättest und dann nochmal ran musst.
Schöne Grüße, Bambi

Re: GN 400 Bobber

Verfasst: 20. Mai 2014
von RisinqSun
Hallo Bambi,

danke für den Tipp. Der Tank war allerdings bis zum Abschleifen noch voll mit Benzin, daher ist das Dichtigkeitsproblem hinfällig.

Flo

Re: GN 400 Bobber

Verfasst: 20. Mai 2014
von Bambi
.daumen-h1:

Re: GN 400 Bobber

Verfasst: 21. Mai 2014
von Hellyeah
der Sportstertank wärs gewesen! Was haste damit nu gemacht? Zurückgeschickt?
Find ich in der Linie sehr geil
http://i1169.photobucket.com/albums/r51 ... ike201.jpg
also der Winkel vom Tank

Re: GN 400 Bobber

Verfasst: 21. Mai 2014
von RisinqSun
Hellyeah hat geschrieben:der Sportstertank wärs gewesen! Was haste damit nu gemacht? Zurückgeschickt?
Find ich in der Linie sehr geil
http://i1169.photobucket.com/albums/r51 ... ike201.jpg
also der Winkel vom Tank
Ich bin da an sich voll bei dir, aber der war zu groß für die Maschine - da haben die Proportionen nicht gepasst, glaub mir :mrgreen:
Eigentlich wollte ich ja so 'nen runden wie von meinem Vorbild-Chopper.. (hier).
Das Problem ist, dass ich eine ziemlich ungünstige Rahmenführung erwischt habe :mrgreen:
Man müsste den Tank also unten anpassen.
Und diesbezüglich bin ich mir noch unsicher :mrgreen:

Flo

Re: GN 400 Bobber

Verfasst: 23. Mai 2014
von RisinqSun
Soo Jungs und Mädels,

es gibt Neuigkeiten: Es sind neue Dämpfer eingetroffen. Natürlich wieder 280mm - aber für ein Drittel des Preises. DIe sind aber viel weicher als die, die ich schon hatte. Und leider nicht einstellbar. Eventuell muss ich da härtere besorgen. Aber zum Rest umbauen reichts erstmal - geht ja drum, dass die Linie passt. :oldtimer:

Parallel zum Tippen hier werden mir gerade meine Gabelbrückenaufnahmen für die Riser gedreht. :rockout:

Auf den Bildern sind zwei Bilder zum Vergleich - einmal mit abgeschliffenem, einmal mit schwarzem Tank.Welcher ist besser? Ich werde den Tank vorne wahrscheinlich auch noch höher legen, damit die Linie etwas steiler wird. Bin auf eure Meinungen gespannt! :jump:

Und jetzt, fröhliches Gucken! :tease:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Flo

Re: GN 400 Bobber

Verfasst: 23. Mai 2014
von tomcat
Silberner Tank! ... Und versuch doch mal die Riser nach vorne zu drehen, dann haben Gabelholme und Lenker vielleicht einen gleichen Winkel, so sieht ja .. ähmm bescheiden aus ;-)

Gruß Jürgen