forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Euer Fahrschulmotorrad

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
ST1100
Beiträge: 217
Registriert: 26. Okt 2014
Motorrad:: 81er V35
01er Pan European
Micro Airstream
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Beitrag von ST1100 »

Ich hatte nur drei Fahrstunden damals 1984 -ich kann mich nicht mehr so richtig an die schwere Maschine erinnern.
Könnte ne 250er Viertakt-Suzuki gewesen sein.
Ich hatte allerdings schon vier Jahre ne 50er Malaguti Ronco mit Zündapp KS 50 Motor und ne Fantic Trial (mit 90 km/h) und in der Prüfung bin ich einfach ne Viertelstunde dem Fahrschulgolf hinterher gefahren.
Der Prüfer war so alt, der konnte den Kopf nicht mehr drehen und hat mich nur im Spiegel gesehen :oldtimer:

Daheim vor der Tür wartete schon meine nagelneue XV750SE für 6.299 Mark - die hab ich mir bei BMW in nem halben Jahr am Fliessband erarbeitet und von Hein Gericke ohne Probefahrt frei Haus liefern lassen.
Auf der hab ich mich dann von 5 PS auf 50 umgewöhnt.
Der erste Hinterreifen hat nur 2.200 km gehalten und schon hatte ich drei Punkte, weil die Polizei schrieb "Hinterreifen ohne Profil auf 10 cm Breite" :mrgreen:

Bild

Achja - in Jugoslavien gabs damals keine Helmpflicht :dance1:

Noch ne kleine Anekdote zum Autoschein. Ich hab in München das Fahren gelernt und da geht es recht römisch zu.
Als ich mich bei der ersten Stadtfahrt an die 60 km/h Schilder auf dem mittleren Ring gehalten hab, meinte mein Fahrlehrer "Mach das ja nicht in der Prüfung, sonst lässt er Dich durchfallen, immer schön im Verkehr mitschwimmen!" Das bedeutete 75 bis 80 ! Hat dann auch geklappt. Und der Verkehr in Rom und Neapel war dann später auch gar kein Problem :grin:

Tom

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Beitrag von Jupp100 »

Moin Tom!

Cooles Foto! .daumen-h1:
Original "langhaariger Bombenleger"! :wink:

Ich habe meinen Lappen Ende 79 gemacht, mit
2 Fahrstunden für 360 DM. Dann hätte ich von
meiner TY 50 (85 Kmh mit original Übersetzung)
auf eine Z 1000 umsteigen können.
Zum Glück reichte die Kohle nicht, und ich konnte
noch etwas älter werden. :mrgreen:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Bull
Beiträge: 47
Registriert: 2. Jun 2013
Motorrad:: Kawasaki Z750E, Honda VTR1000, BMW F800GS, Quad SMC 250
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Beitrag von Bull »

Hab den Schein '94 auf ner ZZR600 gemacht und mir danach auch gleich so eine zugelegt.
Absolute drehorgel. Unter 8000 U/min ging da gar nix ab 10000 U/min wurde die dann richtig giftig bis in den Begrenzer bei knapp 16000U/min :wow:
Bin die natürlich illegal offen gefahren wie alle damals.
ich auf ZZR.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1448
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Beitrag von Vogelburger »

Ich hatte 1978 glaube ich eine CB 250 G, aber die hab ich kaum gesehen: Vormittags Prüfung Kl. 3, Mittags DIE Fahrstunde in der der Fahrlehrer mir erklärt hat was der Prüfer sehen will. Nachmittags Prüfung KLasse 1. Ferdich.
Gruß, der Jan
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Beitrag von zockerlein »

ihr seid doch alle Glückspilze mit euren "alten" moppeds...
ich muss mich derzeit mit sowas rumschlagen und finds schrecklich:
Bild
Quelle: http://www.fahrschule-schulterblick.de/ ... ke-690.jpg
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Beitrag von frm34 »

Bei mir wars 2010 ne Honda CBF 600 N (wenn ich recht erinnere) - von der Optik fand ich die auch hässlich und nichtssagend. Aber beim Fahren kam ich gut auf ihr zurecht und ABS fand ich auch nicht schlecht...

Als Alltags Brot-und-Butter-Motorrad...
zum Glück fehlt das Geld! :wink:

Dominusnoctum
Beiträge: 85
Registriert: 15. Jul 2014
Motorrad:: Kawasaki GPZ 900 R
Bj. 1986

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Beitrag von Dominusnoctum »

Ich hab meinen Mopped Schein 1996 gemacht.

Auf ´ner Honda CM 400 T.

Das war so ein Softchopper Drecksding in erbärmlichen Zustand. Inkl. Spiel in der Schwinge. Machte beim Slalom immer schön klack-klack wenn die schSchwinge in der Aufnahme hin und her gerutscht ist. Lichtschalter war auch kurz vor tot. Licht ging immer aus wenn man den Schalter nur angeguckt hat. Ein übler Misthaufen das Teil.

Hat aber trotzdem gereicht um dem Peugeot 205 ( in keinem besseren Zustand) des Fahrlehrers weg zu fahren.

Gruß,

Simon
Niemals aufhören zu träumen, lieben, leben.

Benutzeravatar
BernhardWasmuth
Beiträge: 82
Registriert: 20. Okt 2014
Motorrad:: YAMAHA SRX6 Bj.86
YAMAHA XS1100 Bj.79
Wohnort: Barth McPomm

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Beitrag von BernhardWasmuth »

Habe meinen Führerschein 1976 gemacht, Auto und Motorrad zusammen. Theoretische Prüfung - 0 Fehler! Auto: im Moskvich 408 (50 Ps) die Fahrstunden absolviert. Jemand hatte im Fahrschulwagen einen Bremskraftverstärker eingebaut. Der Fahrlehrer landete manchmal vor der Frontscheibe, Gurtpflicht war noch nicht aber ich hatte den Gurt immer dran. Beim nächsten Mal waren die Gurte ausgebaut. Ich fragte, warum das so sei, darauf der Fahrlehrer: Du sollst fahren lernen! Ein anderes Mal sollte ich rechts abbiegen. Eine Frau mit Kinderwagen geht, aber ohne sich umzusehen, über die Straße in die ich einbog. Der Fahrlehrer: Fahr der Alten den Arsch ab! Prüfungsfahrt mit LADA. Sehe ich unseren Pastor um die Ecke kommen und winke ihm freundlich zu, er winkt zurück, fand der Prüfer schonmal doof. An der Kreuzung angehalten, ich auf der Nebenstraße. Sehe von rechts kommt einer mit LADA. Na und? Habe ich auch! Der war auch noch weit genug weg. Gaaaas, und weg. Fand der Prüfer auch Scheiße. Der zweite Prüfling mußte dann weiterfahren, nahm einer Straßenbahn die Vorfahrt.... Wir haben beide bestanden!
Motorrad MZ ES 150 in der 1. Fahrstunde auf dem Parkplatz. Die Vorderradbremse Wird nicht benutzt. Das hatte ich besser gewußt, benutzte sie doch bei ca 20 km/h und lag auf der Schnauze. Nehme an, die war nur rostig in der Bremstrommel. Hat jedenfalls auf Schlag blockiert. Zweite Fahrstunde MZ ES 175. Glaube 13PS! Die ging ganz schön los! Dritte Fahrstunde: ich sollte rechts eine Spitzkehre abbiegen. Kommt einer von vorn und will in dieselbe Straße rein. Völlig verunsichert fragte ich mich, wer nun Vorfahrt hätte. Klar, der Schnellere, ICH! Mit schleifender Fußraste und Funkenregen um die Kurve, meinte der Fahrlehrer anschlließend: Morgen Prüfungsfahrt! (Hat auch geklappt)

Schöne Grüße von Bernhard

Ach so! 228,-Mark (der DDR) für alles zusammen!

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Beitrag von GuzziWilly »

XS 400, schwarz! 3 Fahrstunden plus Prüfung! Danach nach Hause auf die "neue" SR 500, schwarz mit Speiche!

gartenfux
Beiträge: 98
Registriert: 22. Nov 2014
Motorrad:: Kawasaki ZL 1000

Harley-Davidson WLC 750 Baujahr 1942
Honda Monkey Baujahr 2000
Moto Guzzi LeMans
Suzuki RV 125
Wohnort: Hamburg

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Beitrag von gartenfux »

BMW R 45. Das Ding war nicht grad langsam, lief etwa 160 laut Tacho.
Die Autobahnfahrt lief so, das der Fahrlehrer auf einer Honda CM 400T hinter mir her brummte.
Ich hab mich lang gemacht und die Geschwindigkeit genossen.
Leider habe ich den armen Kerl total vergessen, der klapperte mit 140 hinter mir her!
Ich habe dann auf ihn gewartet und durfte mir dem Einlauf meines Lebens abholen... kein Sportsgeist, der Mensch!
Das war 1981 und ich habe für dem Führerschen Klasse 1 300 DM bezahlt.
Mein erstes Motorrad war dann eine CB350 four.
vivere e lasciar vivere

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels