forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6063
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Beitrag von GalosGarage »

hat hier jemand einen 3D drucker u könnte mir ein kleines kästchen drucken?
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Simonius
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jun 2016

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Beitrag von Simonius »

Wie groß isses/ wann brauchst es und hast ein stp file? ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
race it,
break it,
fix it,
repeat...

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6063
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Beitrag von GalosGarage »

aah...

rund 80 x 40 x 40, genaues maß muss ich nochmals nachsehn, bzw. vermessen.
quasie wie ne wanne, oder kästchen ohne deckel.

hab da was zeit, allerdings auch nicht jahre.

nee, nen stp file hab ich nicht, nur die maße.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Simonius
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jun 2016

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Beitrag von Simonius »

Hm, dann würde ich persönlich auf was anderes gehen, gibt ja viele so Universalgehäuse... Der Printer (der auf den wir Zugriff haben zumindest) muss halt in jedem Fall mit ner 3D Datei gefüttert werden und die sollte dass sich der Aufwand lohnt schon konstruiert sein, also dass man die Vorteile von der rp Kiste auch nutzt. Wenn du genauere infos willst, pn ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
race it,
break it,
fix it,
repeat...

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6063
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Beitrag von GalosGarage »

ok, hört sich kompliziert an.
ich hab keinen plan von 3d druckern. :dontknow:

ich hab schon nach den kästchen gesucht, aber bis dato nix passendes gefunden, ok, ich schau dann halt weiter.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Beitrag von zockerlein »

.stp file wäre kein act denke ich, brauche nur die maße :)
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Simonius
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jun 2016

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Beitrag von Simonius »

Also wenn wirs drucken muss es aber schon auch "cool" sein ;) also ausreichende wandstärken, den Stecker sinnig einschraubbar, das Ganze dicht, Sockel für die Elektronik innen (am besten Vibrationsentkoppelt), schönen Deckel der geil in die Rundung verläuft, Anbindungskonzept der Box, Hau mal einen raus konstruktiv!! :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
race it,
break it,
fix it,
repeat...

Benutzeravatar
dukevin
Beiträge: 228
Registriert: 25. Mai 2015
Motorrad:: Honda CX 500 (im Aufbau)
Wohnort: Duderstadt

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Beitrag von dukevin »

Wenn es gedruckt wird sollte es schon ziemlich gut durchkonstruiert sein, so dass es dann auch wirklich an das Motorrad passt.

Wenn du nur was einfaches universelles suchst, schau mal nach wasserdichten Anschlussdosen /-boxen. Die gibt es auch in allen möglichen Größen und auch mit durchsichtigem Deckel.

LG Jan
Mein Projekt: CX 500

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Beitrag von zockerlein »

geb mir die Anschlussmaße und eine Skizze, wie ungefähr soll, dann kann ich was draus machen :)

Ich hab mir den Thread nicht durchgelesen, dachte nur, an der Datei solls nicht scheitern :versteck: :grinsen1:
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Simonius
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jun 2016

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Beitrag von Simonius »

@ Jan, genau das meinte ich! Und ich hab auch nur überflogen, fands cool und dacht mir an der Box sollte es nicht scheitern, zum konstruieren fehlt mir halt die Zeit :-(


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
race it,
break it,
fix it,
repeat...

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics