forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Nachdem ich den Boden nicht fertig verlegen kann, solange die vordere Wand samt Türen noch nicht existiert, war das die nächste Herausforderung.
Um die Holzwand bauen zu können, mußte erstmal die Position der Türen festgelegt werden.
Etwas rumprobiert und dann diese Position gefunden.
Leider ist jede Türe so schwer, das ich sie allein kaum oder garnicht handhaben kann.
Damit ich den Türrahmen bauen kann, müssen die Türen aber dauerhaft irgendwie in Position gehalten werden.
... als mich der Gedankenblitz traf: Häng sie auf !
Haken in den Türen, Schrauben von oben in den vorderen Balken, Spanngurte mit Ratsche dazu, ok, könnte gehen.
Schrittweise angenähert, final die Türen auf den erhöhten Werkstattboden raufgehoben und die Gurte gespannt.
Prima, funktioniert !
Ihr wisst ja bestimmt, was auf den Spanngurten steht ?
"Nur zurren, nicht heben!"
Ich zurre halt nach oben bis die Türen fast gerade stehen, ohne sie dabei zu heben :mrgreen:

So sieht das dann aus:
DSCN9015 (Custom).JPG
DSCN9018 (Custom).JPG
DSCN9019 (Custom).JPG
DSCN9020 (Custom).JPG
Die Türen sollen genau an der Kantenschiene (hier nicht im Bild, wird weißer Kunststoff werden) anliegen, also geht es mit der weiter.
Dann Türen drauf, seitliche Rahmenbalken einpassen und Türscharniere montieren.
Mit den Scharnieren (wie normale Zimmertüren) sollten fast 180° Öffnungswinkel der Türen möglich sein.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von grumbern »

Sehr cool .daumen-h1:

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von wulf »

Das wird geil! :cool:
British Bavaria

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Schinder »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:
Mit den Scharnieren (wie normale Zimmertüren) sollten fast 180° Öffnungswinkel der Türen möglich sein.

Das wird sicher eine schöne Lokation.
Nur nicht die Katzenklappe vergessen !



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13744
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Bambi »

Hallo Michael, hallo Jochen,
unglaublich, welches Tempo Du vorlegst. Schließlich musst Du ja 'nebenher' noch arbeiten. Ich als Vorruheständler ja nur gelegentlich. Übrigens hätte ich wahrscheinlich erst die Pfosten gesetzt und mich nachher geärgert wegen Fehlmessung und 'zaubern' müssen.
Und eine Katzenklappe muß ich jetzt auch einplanen. Wir haben seit ein paar Wochen einen Hof-, Gewächshaus-, Stall- und Scheunen-(somit auch Werkstatt-)Kater. Dem armen Kerl hat ein Auto das Schwänzchen abgefahren, daher ist er hintenherum ein bißchen gefühllos. Und merkt gelegentlich nicht, daß er mit K...en noch nicht ganz fertig ist. Dann hinterlässt er schon mal ein 'Stempelchen' wenn er sich setzt. Wäre im Haus nicht tragbar, aber in o.g. Umgebung geht's. Wird sich ja hoffentlich nicht dauernd auf's Werkzeug setzen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Ratz »

Schinder hat geschrieben:
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Nur nicht die Katzenklappe vergessen !
Hat der Michl doch schon angezeichnet!
Katzentür.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Jupp100 »

Genau!
Zwar nur für etwas flachere und breitere Katzen,
also die, wo schon mal Kawa drübergerollt ist,
aber für ne Katzenaufpeppelstation passend. :versteck:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von wulf »

..das ist ne Rattenklappe. :cool:
British Bavaria

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Danke Männer !

Das mit dieser Ex-Öffnung ist mir auch nicht klar, geht aber komplett durch die Tür.
Schau ich mir in einer ruhigeren Minute mal an.

Die Nachbarin war nicht da und so habe ich den Tag genutzt, um doch etwas zu flexen, handkreiszusägen, zu bohren, etc.
Der Türrahmen ist fertig und die Türen hängen in ihren Scharnieren. :dance2:
Paßt schon ganz gut, die Türen bewegen sich wunderbar leichtgängig, gehen weder von alleine auf noch zu.
An den Verschlüssen muss ich noch etwas arbeiten, aber die eine Tür verriegelt sich schon mit der anderen.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis und auch damit, diese "schwere" Arbeit bereits erledigt zu haben.
DSCN9023 (Custom).JPG
DSCN9027 (Custom).JPG
DSCN9028 (Custom).JPG
DSCN9031 (Custom).JPG
@Bambi:
Der Raum, den ich im alten Haus/Nebengebäude als Werkstatt genutzt habe ist der, der als erstes (aus dem Nebengebäude) umziehen soll / muss.
Meine Moppeds sind auch noch nicht fertig für die Saison, spätestens im Juni ist aber wieder richtig Moppedaction angesagt.
Also mit dieser neuen Werkstatt weitermachen, damit es weitergeht ! :wink:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von f104wart »

Bambi hat geschrieben: Dem armen Kerl hat ein Auto das Schwänzchen abgefahren, daher ist er hintenherum ein bißchen gefühllos.
Na, das passt doch super in eine Caferacer-Werkstatt: Ne echte Manx-Katze. .daumen-h1:




...Bei mir steht die Katzenklappe gleich rechts neben der Werkbank :grinsen1:

.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik