Ja, schon klar, mich reizt das auch. Wobei ich halt eher versuche, den Mix durch technische Details, wie z.B. moderne Bremsen oder Bedienelemente herzustellen, weniger in der Oberflächengestaltung.Endert hat geschrieben:Den Stilmix aus "alten Sachen" und der Moderne reizt mich schon, weshalb ich die Umsetzung erstmal so versuche...
Stilmix ist halt immer auch eine Gratwanderung.

...Ich hab mir einfach das Foto Deiner Maschine angeschaut und auf mich wirken lassen:
Das Fahrwerk mit der rot eloxierten USD-Gabel zusammen mit den rot lackierten und (matt)alufarbenen Teilen wirkt auf mich recht ausgewogen und stimmig.
Den Gegenpol und Bezug zur Klassik bildet der blanke Alutank mit dem Höcker. Auch das wirkt stimmig und ausgewogen.
Das Auge des Betrachters ruht relativ entspannt auf dem Gesamtbild und erfreut sich an dem Anblick.


...Wenn ich mir dazu jetzt noch polierte Teile, wie zum Beispiel die Kühlerverkleidung, die Rastenhalter usw. vorstelle, beginnt das Auge wild umher zu springen und weiß nicht, was womit zusammen passt und zu welchem Stil es gehören soll.
Die Teile an der Gabel kannst Du nicht polieren, ohne den technisch betonten Gesamteindruck der Gabel zu zerstören. Polierst Du andere Teile und lässt die Gabel, wie sie ist, passt das Gesamtbild des Fahrwerks nicht mehr zusammen.
...Wie gesagt: Das soll keine Negativkritik sein. Eher Interesse und "konstruktive Anteilnahme" an Deinem Projekt.

Ich behaupte auch nicht, dass das eine richtig und das andere falsch ist. Es ist nur das Bild, dass vor meinem geistigen Auge entstanden ist. Vielleicht sieht es ja in Wirklichkeit ganz anders aus.


.