Kotflügel kürzen hab ich auch noch vor: muss man da nicht umbördeln? (TÜV seitig)
Gruß Dom

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 400 N Café New Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: CB 400 N Café New Racer
Hätte die selbe Frage...
Und was sind das für brems / Kupplungsarmaturen?
Mfg
Basti
Und was sind das für brems / Kupplungsarmaturen?
Mfg
Basti
- alexCB400
- Beiträge: 366
- Registriert: 12. Mai 2016
- Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03 - Wohnort: Kleve
Re: CB 400 N Café New Racer
Seitlich ist der Kotflügel ja noch gebördelt, viele habe nur eine Sicke oder überhaupt nicht's.
Mein TüVer hat so etwas noch nie bemängelt.
Aber auch solche soll es geben!
Hängt eben wie bei allen Sachen stark vom TüVer ab.
Einige kriegen direkt einen Herzinfarkt andere juckt es überhaupt nicht.
Mein TüVer hat so etwas noch nie bemängelt.
Aber auch solche soll es geben!
Hängt eben wie bei allen Sachen stark vom TüVer ab.
Einige kriegen direkt einen Herzinfarkt andere juckt es überhaupt nicht.
- alexCB400
- Beiträge: 366
- Registriert: 12. Mai 2016
- Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03 - Wohnort: Kleve
Re: CB 400 N Café New Racer
Die Armaturen hab ich aus Fernost und sind für viele Modelle.
Bis 500 ccm Maschinen auch fahrbar wie es mit größeren Maschinen aussieht habe ich noch keine Erfahrungen gesammelt.
Aufgrund der kürzeren Hebel ist bei der Kupplung etwas mehr Kraft von nöten.
Den originalen Halter für den Kupplungshebel hab ich von der Armatur abgeflext und glatt geschliffen
Bis 500 ccm Maschinen auch fahrbar wie es mit größeren Maschinen aussieht habe ich noch keine Erfahrungen gesammelt.
Aufgrund der kürzeren Hebel ist bei der Kupplung etwas mehr Kraft von nöten.
Den originalen Halter für den Kupplungshebel hab ich von der Armatur abgeflext und glatt geschliffen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: CB 400 N Café New Racer
Hast Du nen Link zu den Armaturen ?
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: CB 400 N Café New Racer
Pass mit den Armaturen hinsichtlich TÜV auf. Der Geberkolben ist größer als bei der Standard-Armatur. - - > keine Betriebserlaubnis und ganz anderes Kraft /Hebelweg verhalten!!!
- alexCB400
- Beiträge: 366
- Registriert: 12. Mai 2016
- Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03 - Wohnort: Kleve
Re: CB 400 N Café New Racer
Ich verbaue jetzt das vierte mal diese Armaturen und es gab nie Probleme mit dem TÜV so das dieser sie mit den anderen Sachen per Einzelabnahme eingetragen hat!
- alexCB400
- Beiträge: 366
- Registriert: 12. Mai 2016
- Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03 - Wohnort: Kleve
Re: CB 400 N Café New Racer
Hab heute den Kabelbaum von links nach rechts getüdelt. Zündung und das unter den Tank vorne rechts verlegte Zündschloss angeklemmt.
Den Hauptkabelstrang, Blinker und die Leitungen für die Armaturen in die Lampe gelegt und bin jetzt dabei die Kabel auf eine vernünftige Länge zu kürzen und über Steckverbinder einzeln zu verbinden da nicht sooooo viel Platz im Lampengehäuse ist.
Das wird noch ne sportliche Angelegenheit.
Den Hauptkabelstrang, Blinker und die Leitungen für die Armaturen in die Lampe gelegt und bin jetzt dabei die Kabel auf eine vernünftige Länge zu kürzen und über Steckverbinder einzeln zu verbinden da nicht sooooo viel Platz im Lampengehäuse ist.
Das wird noch ne sportliche Angelegenheit.
- alexCB400
- Beiträge: 366
- Registriert: 12. Mai 2016
- Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03 - Wohnort: Kleve
Re: CB 400 N Café New Racer
Hier nochmal ein/zwei Bildchen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- alexCB400
- Beiträge: 366
- Registriert: 12. Mai 2016
- Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03 - Wohnort: Kleve
Re: CB 400 N Café New Racer
So Feierabend! 

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.