Ich finde das gar nicht sooo unpassend. Ich würde nur das KZ direkt am Fender anstehen lassen. Dann noch die Leuchte am Fender draufschrauebn ....
Das Ganze wirkt wahrscheinlich erst mit der bezogenen Sitzbank. Der würde ich fast den Vorrang lassen und das dann nochmal angehen (mach ich zumindest so).
Gruß Dom

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» cb400 Bratstyle !!
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 Bratstyle !!
Da hast du vermutlich zu 100% Recht, aber ich würde den Fender auch per Einschlagmutter unten an der Sitzbank befestigen. Daher muss ich die Entscheidung pro oder contra Fender treffen, bevor die Sitzbank bezogen wird. Wobei ich die Einschlagmutter natürlich einfach so mal reinhauen könnte - die schadet später ja nicht.
Ich lass mir das die nächsten 2 Wochen am Strand mal durchn Kopf gehen.
Eine Frage noch - wie würdet ihr ne Strebe an die Form vom Fender anpassen?
Holzform sägen und rumklopfen, oder gibts da ne einfachere Art und Weise?
mfg
Basti
Ich lass mir das die nächsten 2 Wochen am Strand mal durchn Kopf gehen.

Eine Frage noch - wie würdet ihr ne Strebe an die Form vom Fender anpassen?
Holzform sägen und rumklopfen, oder gibts da ne einfachere Art und Weise?
mfg
Basti
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: cb400 Bratstyle !!
Ich nehme dafür am liebsten einen großen runden Gegenstand und biege das Blech darüber.
Bei dem Radius könnte ein Ölfass oder eine Kabelverlegetrommel passend sein ;)
Evtl. kannst du das Blech sogar über den Hinterreifen biegen, sollte vom Radius ganz ähnlich sein.
Bei dem Radius könnte ein Ölfass oder eine Kabelverlegetrommel passend sein ;)
Evtl. kannst du das Blech sogar über den Hinterreifen biegen, sollte vom Radius ganz ähnlich sein.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: cb400 Bratstyle !!
Ich würde das schon der Form des Fenders angleichen. Kommt aber auf die Stärke des Blechs an.
Ab ca. 2mm geh ich dazu immer an der Schraubstock. Lass ein Stück rausstehen und klopf es um, dann ein Stück weiter raus schieben und wieder umklopfen. Und immer so weiter, bis sich ein homogener Radius ergibt. Ne Schablone ist da hilfreich, um nicht immer vom Schraubstock zum Moped und wieder zurück zu rennen.(je nachdem wie weit der Weg ist...)
Man muss das Metall aber immer ein bisschen überbiegen, weil es wieder zurückfedert.
Wenn man ne Biegeschablone nimmt, dann sollte die ein bisschen kleiner sein.....
Aber 100%ig muss es ja nicht am Fender anschmiegen, sieht man ja von unten nicht. Da reicht auch 99%ig.
Gruß Dom
Ab ca. 2mm geh ich dazu immer an der Schraubstock. Lass ein Stück rausstehen und klopf es um, dann ein Stück weiter raus schieben und wieder umklopfen. Und immer so weiter, bis sich ein homogener Radius ergibt. Ne Schablone ist da hilfreich, um nicht immer vom Schraubstock zum Moped und wieder zurück zu rennen.(je nachdem wie weit der Weg ist...)
Man muss das Metall aber immer ein bisschen überbiegen, weil es wieder zurückfedert.
Wenn man ne Biegeschablone nimmt, dann sollte die ein bisschen kleiner sein.....
Aber 100%ig muss es ja nicht am Fender anschmiegen, sieht man ja von unten nicht. Da reicht auch 99%ig.

Gruß Dom
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: cb400 Bratstyle !!
oder mal bei ebay kucken, ob man nen Ausleger von ner Enduro für das Nummernschild bekommt, die sitzen unter den Plastik Kotflügeln, z.B. XR 600
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 Bratstyle !!
Hallo Kollegen,
als ich die letzten Tage am Strand lag, ist mir eingefallen, dass ich auch noch einen Spritzschutz in Richtung Motor brauche...
Einerseits könnte ich natürlich einfach einen Fender zwischen Hinterrad und Motor montieren, aber ich weiß nicht ob mir das gefällt... Andererseits könnte man den Rahmen doch einfach "schließen":
Was meint ihr? (hier mal exemplarisch angedeutet)...
Grüße von der Adria
Basti
als ich die letzten Tage am Strand lag, ist mir eingefallen, dass ich auch noch einen Spritzschutz in Richtung Motor brauche...
Einerseits könnte ich natürlich einfach einen Fender zwischen Hinterrad und Motor montieren, aber ich weiß nicht ob mir das gefällt... Andererseits könnte man den Rahmen doch einfach "schließen":
Was meint ihr? (hier mal exemplarisch angedeutet)...
Grüße von der Adria
Basti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8807
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: cb400 Bratstyle !!
Ob da der Einfederweg noch reicht?SebastianM hat geschrieben: Andererseits könnte man den Rahmen doch einfach "schließen":
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: cb400 Bratstyle !!
Einfach nochmal einen zweiten Kunststofffender kaufen und nach vorne versetzt montieren.
Aber da würde ich nochmal am Strand drüber schlafen. ;)
Gruß Dom
Aber da würde ich nochmal am Strand drüber schlafen. ;)
Gruß Dom
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 Bratstyle !!
Ich hab noch keine sinnvollen Montagepunkte für einen Fender in dem Bereich gefunden. Und am Rahmen darf ich da ja nix schweißen...
- vanWeaver
- Beiträge: 2899
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: cb400 Bratstyle !!
Viel Spass im Urlaub.SebastianM hat geschrieben:ich glaube, Obelix hat da nicht ganz unrecht... so recht kann ich mich mit diesem Konstrukt nicht anfreunden...
Irgendwie war das ohne Fender oben stimmiger... Mal sehen wie das mit ner seitlichen Strebe aussieht. Allerdings gehts morgen erstmal für 11 Tage nach bella italia
Vielleicht wäre das etwas für dich:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.