forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
kma
Beiträge: 157
Registriert: 16. Jan 2018
Motorrad:: SR 500, XT 500, HD Forty-Eight, BMW R80RT

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von kma »

Mein Kommentar war auch eher mit einem Lächeln gemeint. Ich mach erstmal wie geplant weiter, die Spiegel sind am Ende schnell getauscht wenn sie doch nix taugen.

Das die Anbaurichtung nach unten gewöhnungsbedürftig ist weiss ich aberwie gesagt fahr ich das bereits an einem anderen Motorrad.

Wird schon. :-)

Benutzeravatar
kma
Beiträge: 157
Registriert: 16. Jan 2018
Motorrad:: SR 500, XT 500, HD Forty-Eight, BMW R80RT

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von kma »

Heute war mal ein wenig Motor putzen angesagt. :-)
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
kma
Beiträge: 157
Registriert: 16. Jan 2018
Motorrad:: SR 500, XT 500, HD Forty-Eight, BMW R80RT

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von kma »

Und wieder einen Schritt weiter. Black is beautiful! 8-)
0.jpg
1.jpg
2.jpg
3.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7721
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von DonStefano »

Schön geworden! Der Glanzgrad kommt gut.
Was ist das für ein Lack?
Gruß aus Bonn,
Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3763
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von Kinghariii »

Interessant. Plane selbe Teile des Motor schwarz zu lackieren und hätte da gleich ein paar Fragen. Wie genau bist du da vorgegangen? Motor vorher komplett gereinigt? Sieht ziemlich gut aus auf den ersten Blick :)

Gruß, Harald

Benutzeravatar
kma
Beiträge: 157
Registriert: 16. Jan 2018
Motorrad:: SR 500, XT 500, HD Forty-Eight, BMW R80RT

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von kma »

DonStefano hat geschrieben: 1. Feb 2020 Schön geworden! Der Glanzgrad kommt gut.
Was ist das für ein Lack?
Der Glanz wird noch vergehen, das wird schon matt. Wie das ganze Projekt.
Kinghariii hat geschrieben: 1. Feb 2020 Interessant. Plane selbe Teile des Motor schwarz zu lackieren und hätte da gleich ein paar Fragen. Wie genau bist du da vorgegangen? Motor vorher komplett gereinigt? Sieht ziemlich gut aus auf den ersten Blick :)
Ja, ich hab den Motor komplett gereinigt. Erstmal den ganzen groben Schmodder runter (Einen Teil des Prozesses siehst du weiter oben, da ging viel Bremsenreiniger bei drauf) dann mit dem Dremel die Feinarbeiten und anschließend abkleben der nicht zu lackierenden Stellen. Dann mit ner ordentlichen Portion Silikonentferner entfettet und dann aus der Dose lackiert.

Das ist mein erster Motor mit dem Lack (Brantho Korrux 3in1) aber ich hab vorher mit dem Hersteller konferiert und die haben den Lack auch für Motoren empfohlen. Alles was ich bisher damit lackiert hab wurde echt gut. Evtl. werde ich noch die Kühlrippen abschleifen, mal sehen.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6447
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von TortugaINC »

Wie hast du das aufgetragen? Bzw. wie stark hast du das verdünnt? Direkt aus der Farbdose ist das Zeug sehr zähflüssig. Hab es bei diversen Achsteilen (Auto) nicht so schön aufgetragen bekommen wie du bei dem Motor, allerdings kommt es bei den Achsen auch nicht so drauf an. Hält jedenfalls was es verspricht!
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
kma
Beiträge: 157
Registriert: 16. Jan 2018
Motorrad:: SR 500, XT 500, HD Forty-Eight, BMW R80RT

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von kma »

Ich hab die Sprüh-Dose genommen! Nur das ist matt, der Lack aus der Farbdose glänzt mir zu sehr.

Benutzeravatar
kma
Beiträge: 157
Registriert: 16. Jan 2018
Motorrad:: SR 500, XT 500, HD Forty-Eight, BMW R80RT

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von kma »

Hier mal ein Bilder wenn der Lack trocken ist. Da sieht man gut wie matt das Finish wird.
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Burnie
Beiträge: 307
Registriert: 18. Nov 2019
Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´
Wohnort: Raaba
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von Burnie »

Schaut super aus

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik