Seite 14 von 26
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 13. Sep 2021
von hubzapfen
IMG_20210913_151004_compress13.jpg
Ein großer Künstler werde ich vermutlich nicht mehr. Aber immerhin selbst gemacht.
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 13. Sep 2021
von zippi
Hallo
Auf dem einen Bild hast du "Getriebeöl".
Die RD bekommt ganz normales 4Takt Motorradöl ins Getriebe auch wegen der Nass-Kupplung.
Auf keinen Fall Getriebeöl verwenden
Grüße zippi
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 13. Sep 2021
von hubzapfen
zippi hat geschrieben: 13. Sep 2021
Hallo
Auf dem einen Bild hast du "Getriebeöl".
Die RD bekommt ganz normales 4Takt Motorradöl ins Getriebe auch wegen der Nass-Kupplung.
Auf keinen Fall Getriebeöl verwenden
Grüße zippi
Danke Zippi aber ich verstehe ich nicht ganz. Die meisten Zweitakter haben doch eine Nasskupplung?
Das MTX ist jedenfalls super geeignet für eine Nasskupplung. In meiner Enduro ist es schon lange im Einsatz. ATF funktioniert übrigens auch gut. Viertakt-Motoröl welches für Nasskupplung geeignet ist ist halt immer ein Kompromiss und bei mir nicht so oft notwendig.
IMG_20210913_170615_compress15.jpg
IMG_20210913_170621_compress25.jpg
Außerdem steht da Grand PRIX drauf! Das muss gut sein.
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 13. Sep 2021
von sven
Ich kannte das nicht aber es scheint mir optimal geeignet zu sein für deinen Zweck!
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 13. Sep 2021
von zippi
Kannte ich auch noch nicht, 10W40 ist schonmal die richtige Viskosität, für Nasskuplung ist es offensichtlich auch geeignet, muss mich mal damit befassen, was an dem Öl anders ist als an dem Motor-Getriebeöl kombi, also dem normalen 4Takt Motorenöl.
Ist ja auch für mich interessant.
Grüße zippi
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 13. Sep 2021
von hubzapfen
zippi hat geschrieben: 13. Sep 2021
Kannte ich auch noch nicht, 10W40 ist schonmal die richtige Viskosität, für Nasskuplung ist es offensichtlich auch geeignet, muss mich mal damit befassen, was an dem Öl anders ist als an dem Motor-Getriebeöl kombi, also dem normalen 4Takt Motorenöl.
Ist ja auch für mich interessant.
Grüße zippi
Genau weiß ich es auch nicht was da anders ist. Nur soweit dass im Motoröl viel Additive ect drin sind die besonders für die hohen Temperaturen und die Anforderungen am Ventiltrieb Kolben ect ausgelegt sind. Und es soll natürlich auch nicht den KAT ruinieren und sauber verbrennen usw.
Ein Getriebeöl wie zb ATF oder eben das MTX kann sich da eher ganz auf die spezielle Aufgaben des Getriebes und der Kupplung widmen.
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 14. Sep 2021
von hubzapfen
IMG_20210914_192304_compress90.jpg
IMG_20210914_172323_compress57.jpg
IMG_20210914_172337_compress95.jpg
IMG_20210914_192331_compress13.jpg
Teile trudeln in und ich hoffe dass die Zylinder mit der Kurbelwelle rechtzeitig ankommen.
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 15. Sep 2021
von hubzapfen
Heute kam die Nachricht vom Scheuerlein, dass die Zylinder und Welle unterwegs sind! Jihaa
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 17. Sep 2021
von hubzapfen
Post für den Tiger
IMG_20210917_140734_compress38.jpg
IMG_20210917_140721_compress38.jpg
IMG_20210917_141049_compress74.jpg
IMG_20210917_140849_compress31.jpg
IMG_20210917_140801_compress47.jpg
IMG_20210917_140746_compress40.jpg
Gehäuse anpassen: entweder etwas anschweißen oder versuchen den Deckel dicht zu bekommen. Beides nicht ohne.
Kurbelwelle passt rein und ich vermute es sind Long Pleuel verbaut.
Zylinder und Kolben müssen noch bearbeitet werden, aber alles erstmal machbar. Nur fehlt mir mein Winkel Dremel für die Kanäle.
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 17. Sep 2021
von hubzapfen
IMG_20210917_174030_compress4.jpg
Nicht perfekt und noch nicht fertig, aber ich glaube es hat funktioniert.