Seite 14 von 31
Re: VT500 E Cafe Racer.
Verfasst: 24. Dez 2022
von Speed
obelix hat geschrieben: 24. Dez 2022Ich würde jetzt ned so weit gehen und aus ner alten Öldose trinken wollen:-) Ich dachte da eher an Fahrtwind-gekühltes Bier







Obwohl die Rouladen eine gute Grundlage waren, scheint der Rotwein die Sinne verwirrt zu haben.
Ich bin tatsächlich davon ausgegangen, daß die Batterie einen anderen Platz gefunden hat und die nun vorhandene Öffnung eine neue Bestimmung sucht.
Bitte um Entschuldigung und wechsel nun lieber zum Gerstensaft.
Weihnachtliche Grüße
Andreas
Re: VT500 E Cafe Racer.
Verfasst: 24. Dez 2022
von jenscbr184
Re: VT500 E Cafe Racer.
Verfasst: 25. Dez 2022
von Garagenschlosser
Der Höcker bleibt erstmal so wie er ist. Ich wills nicht übertreiben, da das sonst schnell ins kitschige geht. Das mit den Seitendeckeln hast schon gesagt Obelix. Solche Ledertaschen hab ich mir auch schon überlegt. Hab ich mir an der Suzi ja auch welche gemacht. Mal schaun. Ich will sowieso mal mit dem originalen Tank spielen. Der liegt noch rum. Und der Winter ist auch noch nicht vorbei.
Re: VT500 E Cafe Racer.
Verfasst: 25. Dez 2022
von f104wart
Speed hat geschrieben: 24. Dez 2022
... und die nun vorhandene Öffnung eine neue Bestimmung sucht.
Grillkohle rein und Würstchen drauf. Dann haben auch die seitliche Lüftungsschlitze eine Funktion.

Re: VT500 E Cafe Racer.
Verfasst: 25. Dez 2022
von Speed
Yammi, Yammi!



An dieser Stelle muss ich aber anmerken, dass ich die VT richtig geil finde, der ganze Umbau in sich sehr stimmig ist (nach meinem Geschmack) und die Detaillösungen, z. B. die Lampenverkleidung, sind genial.
Ich will jetzt nicht über den Klee loben, oder auf meiner eigenen Schleimspur ausrutschen, aber wenn das Teil neben einer serienmäßigen Triumph Thruxton Café Racer (die mir sehr gut gefällt, deshalb dient sie als Beispiel) steht, würde ich als erstes die VT betrachten.
So, dem Erbauer viel Spaß mit der Maschine, nicht zu viel ändern, denn manchmal ist weniger mehr.
Anerkennende Grüße von der Nordseeküste
Andreas
Re: VT500 E Cafe Racer.
Verfasst: 25. Dez 2022
von TortugaINC
Dem würde ich mich anschließen. Einen Umbau mit derart kreativen und eigenständigen Lösungen sieht man selten!
Übrigens einer der wenigen Fahrzeuge, an dem die Blechräder wirklich gut kommen!
Re: VT500 E Cafe Racer.
Verfasst: 25. Dez 2022
von f104wart
Speed hat geschrieben: 25. Dez 2022An dieser Stelle muss ich aber anmerken, dass ich die VT richtig geil finde, der ganze Umbau in sich sehr stimmig ist (nach meinem Geschmack) und die Detaillösungen, z. B. die Lampenverkleidung, sind genial.
Das war auch in keinster Weise abwertend gemeint. Ich habe mich nur von dem "fahrtwindgekühlten Bier" und der Kreativität des Umbaus inspirieren lassen und mir dazu ein bischen "Funktionspunk" ausgedacht.

Re: VT500 E Cafe Racer.
Verfasst: 25. Dez 2022
von Speed
Hallo Ralf!
Das habe ich auch in keinster Weise von dir angenommen!
Aber wenn so ein Beitrag etwas "abdriftet", man seinen eigenen Senf dazu gibt (wie bei mir der Fall), ohne zuvor auf den Umbau eingegangen zu sein, ist mir persönlich unangenehm.
Deshalb habe ich das schnell nachgeholt!
Liebe Grüße von der Nordseeküste
Andreas
PS: Ist aber auch geil, daß Teil

Re: VT500 E Cafe Racer.
Verfasst: 25. Dez 2022
von Garagenschlosser
Danke an euch. Freut mich das der Umbau gefällt.
@tortuga: stimmt, die Felgen sehen gar nicht so schlecht aus. Normal gefallen mir die Comstar Räder nicht so. Die dürfen vorerst bleiben.
Re: VT500 E Cafe Racer.
Verfasst: 25. Dez 2022
von UZRacer
Ich denke es gibt keine Felgen die besser passen könnten. die gehen echt gu einher mit den ganzen luftschlitzen, gerade mit dem Bürzeln. am besten das ganze noch mit Gelber und schwarzer Farbe dekorieren, damit es mehr diesen Anime/ zweite weltkriegsflieger look hat, falls du verstehst, wie ich es meine.