Sehr schön geworden, schlauchi!
Anerkennende Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» Altherren R75/5
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 13720
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: BMW» Altherren R75/5
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: BMW» Altherren R75/5
Ja, da würde ich mich jetzt auch gerne mal wieder draufsetzen.
Zu den Tüten:
https://www.caferacer-forum.de/gallery/ ... 782/source
Ist das normal, daß die hinten so weit auseinanderstehen?
Ich kann mich da nicht mehr so recht dran erinnern, wie das bei meiner war.
Auf meiner war damals ein Hochlenker ("Amerika") von einer Kreidler montiert.
Heute würde der eher als Tourenlenker bezeichnet. Etwas höher als Deiner, aber stärker gekröpft und deutlich breiter.
Der brachte eine (für mich) wesentlich bessere Sitzposition, aber vor allem ein deutlich besseres Handlinggefühl mit als die schmale Stange, die ich anfangs auch drauf hatte.
Zu den Tüten:
https://www.caferacer-forum.de/gallery/ ... 782/source
Ist das normal, daß die hinten so weit auseinanderstehen?
Ich kann mich da nicht mehr so recht dran erinnern, wie das bei meiner war.
Auf meiner war damals ein Hochlenker ("Amerika") von einer Kreidler montiert.
Heute würde der eher als Tourenlenker bezeichnet. Etwas höher als Deiner, aber stärker gekröpft und deutlich breiter.
Der brachte eine (für mich) wesentlich bessere Sitzposition, aber vor allem ein deutlich besseres Handlinggefühl mit als die schmale Stange, die ich anfangs auch drauf hatte.
Kein Vergeben, kein Vergessen
- aufmschlauch
- Beiträge: 855
- Registriert: 23. Jun 2021
- Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5
Re: BMW» Altherren R75/5
Danke :-)
Ich habe auch was für Dich gefunden: https://www.oldtimer-markt.de/zeitschri ... rkt-9-2022
Da ist ein Bericht über die Tiger Trial drin....und!!!! Man geht der Frage nach, ob sie ein BMW RS Killer hätte werden können.....Sakrileg! BMW und Britbikes vergleicht man nicht :-) Man hat immer nur die Eine und schimpft auf die Andere, so gehört sich das!
BSA A65: viewtopic.php?t=29929
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
- aufmschlauch
- Beiträge: 855
- Registriert: 23. Jun 2021
- Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5
Re: BMW» Altherren R75/5
Ja die stehen schon recht weit ab im original. Bei der Seite ist ein Bild von hinten.Bollermann hat geschrieben: 27. Nov 2022 ...Zu den Tüten:......Ist das normal, daß die hinten so weit auseinanderstehen?
Ich kann mich da nicht mehr so recht dran erinnern, wie das bei meiner war.....
https://motorrad-fuchs.com/de/single,912,1,R_75_5.html
Bei mir steht der linke Pott aber etwas weiter ab. Die beiden "Ohren" wo die Pötte angeschraubt sind, habe ich ja etwas nachbiegen müssen. Rechts ist es immer noch knapp zum Bremsgestänge, kann sein dass ich links etwas viel gebogen habe, oder am Pott ist was krumm.
Die Anlage muss ja eh noch mal ab, hinten sind die Gewinde an den Haltern hin, will die richtig polieren, die Auspuffsterne machen usw. ggf. kommen dann auch gleich andere Pötte dran. Deshalb montiere ich erst mal, schaue was noch zu machen ist und dann kommt es noch mal runter. Rücklicht sitzt auch noch nicht richtig und die Blinkerstange scheint ein wenig krumm zu sein....ist ja noch Zeit bis zum Frühjahr :-)
BSA A65: viewtopic.php?t=29929
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
- Bambi
- Beiträge: 13720
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: BMW» Altherren R75/5
Du hast doch auch Beides, schlauchi!aufmschlauch hat geschrieben: 27. Nov 2022 Da ist ein Bericht über die Tiger Trial drin....und!!!! Man geht der Frage nach, ob sie ein BMW RS Killer hätte werden können.....Sakrileg! BMW und Britbikes vergleicht man nicht :-) Man hat immer nur die Eine und schimpft auf die Andere, so gehört sich das!
Im Ernst, ich vergleiche die beiden Maschinen einfach sachlich: die damalige G/S war auf schnellen Straßen besser, im Winkelwerk der Landstraßen und Gässchen muss die Trail zumindest nicht hinten ansstehen. Und dank 25 - 30 kg weniger Gewicht und Drehmoment direkt ab Standgas habe ich mit ihr manchen G/S-Fahrer geärgert.
Die Ausgabe der OLDTIMERMARKT hatte ich beim Erscheinen gleich gekauft - gleich in 3 Exemplaren um 2 ebenfalls Trail-Fahrer in England und Schweden zu versorgen.
Dankende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- aufmschlauch
- Beiträge: 855
- Registriert: 23. Jun 2021
- Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5
Re: BMW» Altherren R75/5
Klar, aber wenn ich britisch unterwegs bin, mache ich mich über die Altherrenmotorräder mit den dicken beheizten Fussrasten lustig...und umgekehrt. :-)
Einige in der Britbikefraktion haben nur ein massives Problem damit...."Das haste nie bei BMW..." oder ähnlich, dann gehen die ab wie Schmitz Katze....
Na ja, ist vielleicht auch den "Spezial-BMW-Fahrern" geschuldet, die sich für ein überlegenes Stück DNA halten, weil sie die bessere Technik erworben haben...
Ich war an einen Mrd Treff, am Kaffestand lungerten zwei BMW Fahrer herum....Kinnbart, Klapphelm und BMW Kombi. Die lästerten in einer Tour über den Japscrap. Na ja, da konnte ich nicht anders und habe fürchterlich über Mopeds mit Entenmotor abgelästert. Na ja, als die das Thema auf Lynchjustiz gewechselt haben, habe ich mich dann mal getrollt. Kletterte auf meine BMW, hielt noch mal am Kaffestand an und winkte freundlich zum Abschied.
Schade dass es damals noch keine Helmkameras gab....
BSA A65: viewtopic.php?t=29929
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
- UZRacer
- Beiträge: 1013
- Registriert: 16. Jan 2022
- Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)
Re: BMW» Altherren R75/5
........ Aber die Japaner haben doch die komplette Konkurrenz aufgewischt. Ich meine zbs XS650 zu fahren ist wie eine Englische Maschine zu fahren, nur mit Logik ihren Teilen, dank Metrisch und auch Technik auf das man sich verlassen konnte, die auch noch besser waren in ihrer Qualität und Ausführung. *gießt etwas Öl ins Feuer hihihi*
- DonStefano
- Beiträge: 7834
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: BMW» Altherren R75/5
Na, Du bist ja drauf...!UZRacer hat geschrieben: 27. Nov 2022 ...zu fahren ist wie eine Englische Maschine zu fahren, nur mit Logik ihren Teilen, dank Metrisch und auch Technik auf das man sich verlassen konnte, die auch noch besser...

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- aufmschlauch
- Beiträge: 855
- Registriert: 23. Jun 2021
- Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5
Re: BMW» Altherren R75/5
Man muss halt Pirouetten setzen!
BSA A65: viewtopic.php?t=29929
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
- Bambi
- Beiträge: 13720
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: BMW» Altherren R75/5


Koniferen unter sich ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')