Seite 14 von 14

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Verfasst: 6. Aug 2025
von jenscbr184
:salute: Greg, man mag dir gern zuschauen... .daumen-h1:

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Verfasst: 6. Aug 2025
von TortugaINC
nanno hat geschrieben: 6. Aug 2025 Nein, eine Radaufnahme, die statisch mind. 500kg und dynamisch noch ein ganzes Eckerl mehr aushalten kann.
Diese fette Platte sieht auf den Bilder schon eher nach 50t aus als nach 500kg 😅.
Wird schon!

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Verfasst: 6. Aug 2025
von nanno
Das nennt man konstruktive Sicherheit :mrgreen:

Und ja, das wird sicher fein... ich freu mich schon sehr drauf. Ich bin zwar jetzt in der Dusche draufgekommen, dass ich die Ecken vermutlich einfach mit der Flex kappen könnte und dann müsste die ganze Platte in mein 4-Backenfutter reinpassen und ich hätte WESENTLICH weniger Arbeit mit dem rund-machen von dem ganzen Bauteil... Und ja, erleichtern kann man nachher immer noch.

Bzw. bei Variante Nummer 2 in Alu wird das dann eh eine ganz andere Liga. :cool:
(Wenn man von Rundmaterial D=200mm ausgeht: 90kg/m in Alu im Vergleich zu 250kg/m in Stahl...)

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Verfasst: 6. Aug 2025
von jenscbr184
Welchen Namen hat deine Drehbank?

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Verfasst: 7. Aug 2025
von DonStefano
Sehe ich das richtig, dass Du eine Radnabe baust?
Hättest Du nicht das Originalteil ändern können, wär doch viel weniger Aufwand gewesen...

https://www.franzose.de/de/Citroen-2CV/ ... P0C5cRhOvs

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Verfasst: 7. Aug 2025
von 1kickonly
Naja, Greg halt..... :rockout: wenn, dann richtig.....(massiv)

Aber ich trau mich ja kaum zu fragen, warum eigentlich so´n 2CV- Blechrad? Wo ist denn eigentlich der Vorteil zu -beispielsweise- einem weiteren Guzzi Hinterrad?

GLG
Alex

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Verfasst: 7. Aug 2025
von nanno
jenscbr184 hat geschrieben: 6. Aug 2025 Welchen Namen hat deine Drehbank?
Das ist eine Matra MDR2-A - stammt aus einem Panzerinstandsetzungslkw der (ganz frühen) Bundeswehr.
DonStefano hat geschrieben: 7. Aug 2025 Sehe ich das richtig, dass Du eine Radnabe baust?
Hättest Du nicht das Originalteil ändern können, wär doch viel weniger Aufwand gewesen...
DAS wäre sogar wesentlich weniger Aufwand gewesen, dir fehlt nur ein kleines Stück Information: ich möchte eine Beiwagenbremse. (Scheibenbremse) Und die 2CV-Radnabe ist dafür ziemlich ungeeignet. Außerdem müsste ich mir dann innen die Verzahnung wegspindeln und hoffen, dass genug Fleisch für zwei (unterschiedlich große) Radlager bleibt - eines auf der Außenseite wie original und eines (kleiner) innen beim Rad, wo aber eigentlich die größeren Kräfte auftreten. Sprich das wäre nicht optimal gewesen.

Wenn ich sowas hätte machen wollen, dann wäre es vermutlich ein Golf 1 bis 3 bzw. Polo Hinterachsstummel mit Trommel und einem 14" Rad von einem ganz frühen Golf geworden. ABER da wäre dann der Reifen wesentlich breiter.

Und um der logischen und offensichtlichen Frage zuvor zu kommen: Ein Smart-Rad auf einem entsprechenden Hinterachsstummel mit Radaufnahme und Trommel wäre noch mal ein Eckerl einfacher.
1kickonly hat geschrieben: 7. Aug 2025 Naja, Greg halt..... :rockout: wenn, dann richtig.....(massiv)

Aber ich trau mich ja kaum zu fragen, warum eigentlich so´n 2CV- Blechrad? Wo ist denn eigentlich der Vorteil zu -beispielsweise- einem weiteren Guzzi Hinterrad?
Wie vorher schon geschrieben, das ist ja eigentlich "nur" als funktionaler Prototyp gedacht, d.h. nachher dreh ich das ganze später noch mal aus so wenig Alu-Vollmaterial wie möglich. Dann hats in etwa :P die Maße einer Dnepr-Radnabe.

Der erste Vorteil ist: es ist da. Der zweite ist, wenns mal hin wird, kosten die fast nix (und ich hab noch eines in Reserve). Der dritte und ausschlaggebende ist: Es schaut einfach schön aus. Und dann ist da noch die Kleinigkeit, dass mein Guzzi-Gespann derzeit X-Beinig steht, weil der vordere Anschluss zu tief ist und ich zu diesen Menschen gehöre, die einen Beiwagen-Rahmen parallel zum Boden haben wollen und nicht irgendwie schief.

Und dann gibts noch zwei operative Vorteile: Erstens sind Smart-Reifen recht billig im Vergleich zu Motorradreifen und die billigen sind eher auf der rutschigen Seite und halten trotzdem aber Auto-artig lange, d.h. ich kann, um mir das Leben mit der Guzzi leichter zu machen, etwas mehr Vorspur geben und weil der Reifen recht günstig ist, ist mir das wurscht, dass sich der verhältnismäßig etwas schneller abrubbelt. Plus: Reifen ein- und Ausbau sind drei Schrauben und die andere 2CV-Felge steckt drauf.