Seite 14 von 28
Re: R90S goes cafe....
Verfasst: 8. Okt 2015
von Brownie
RennQ hat geschrieben:
der reifen ist ganz bezahlt, da darf ich ihn auch ganz benutzen, -
Also schöner hätte das auch ein Schwabe nicht sagen können.....

Re: R90S goes cafe....
Verfasst: 8. Okt 2015
von Garagenmann
Ganz klasse Aufbau bis jetzt, wird geil
Gruss Marc
Re: R90S goes cafe....
Verfasst: 9. Nov 2015
von oneway
Hi Leute,
ich will ja an meiner BMW eine Radialbremspumpe von Magura
http://www.naarden.biz/store/FP%20Virtu ... radial.jpg verwenden.......
jetzt stellt sich die Frage welchen Pumpendurchmesser benütze ich.........es sind die Standart 38er ATE Schwenksattel dran.
Habe hier den Beitrag gelesen
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 28&t=11402 und irgendwie, werde ich aus der ersten Tabelle nicht schlau
Bitte um Eure kompetente Hilfe

Re: R90S goes cafe....
Verfasst: 10. Nov 2015
von oneway
Aha.....Meuterei :-)
Will oder kann keiner ne Antwort geben?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: R90S goes cafe....
Verfasst: 10. Nov 2015
von BerndM
Also meutern will hier wohl keiner, aber Bremse ist eine kribbelige Angelegenheit.
Ich mache eine Ableitung. Fahre eine CX 500 C die hat 2 Scheiben mit je einem 38 mm Kolben in den zwei Bremszangen.
Wenn Du schreibst 38er ATE meinst Du auch 38er Kolben !?
Der HBZ hat einen 5/8" (15,8 mm ) Kolben oder halt in metrisch 16 mm. Das funktioniert prima vom Hebelweg.
Sollte also auch bei Dir funktionieren.
Vieleicht habe ich jetzt auch BMW Fahrer gereizt ihre Bestätigung zu geben oder vor Verzweifelung ob des Vergleichs einer HONDA mit einer BMW aufzuschreien.
Gruß
Bernd
Re: R90S goes cafe....
Verfasst: 11. Nov 2015
von Ratz
Ich habe das gleiche Problem. Durch den anderen Tank den ich verwenden werde paßt der original Bremszylinder nicht mehr unter den Tank. Zumindest nicht wenn es einigermaßen gut aussehen soll. Allerdings werkel ich an einer BMW R100RS. (
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 65&t=10038) Deshalb muß bei mir auch der Hauptbremszylinder an den rechten Stummel ausweichen, notgedrungen. Ich hätte ihn aber, wenn möglich, unter dem Tank gelassen. Egal.
Es gibt zwei Größen von den originalen Hauptbremszylindern von BMW - 16mm und 19mm. Bei mir sind es 19mm Kolbendurchmesser. Ich war dann auch bei Magura gelandet, bin davon aber wieder abgekommen. Zum einen weil der Kramm sauteuer ist, zum anderen weil die Farbgebung seltsam ist und Magura keine paßende manuelle Kupplungsarmatur dazu liefern kann. Bei Magura gibt es dazu passend nur hydraulische Kupplungszylinder. An sich kein Problem aber treibt die Kosten exorbitant in die Höhe! Im Ergebnis schraubst du dir da 1000€ an den Lenker! Zudem gibt es von Magura keinen Onlineshop und das passende Zeug zu kaufen ist kompliziert.
Deshalb habe ich mir neuwertige BMW S1000RR Armaturen bei ebay geholt. Der Hauptbremszylinder hat die gleiche Größe wie das Original, 19mm oder 3/4 Zoll. Wenn du aber einen 16mm Hauptbremszylinder hast brauchst du dann halt 5/8 Zoll.
Bei Hauptbremszylinder plus Kupplung bin ich so bei 160€ gelandet.
Re: R90S goes cafe....
Verfasst: 11. Nov 2015
von oneway
Danke für die Antworten
Ja die Bremsen sind so Sachen....darum hab ich ja hier nochmal nachgefragt.
Von einem anderen Kuhtreiber habe ich gehört, dass 16mm Pumpe für 38 Kolben OK wäre....und das habt ihr mir bestätigt...

Re: R90S goes cafe....
Verfasst: 11. Nov 2015
von RennQ
moin,
...der originale HBZ der r100 RS hat einen 15mm kolbendurchmesser.
wenn du diesen jetzt gegen irgendeine bremspumpe mit 15er kolben tauschst ist doch eigentlich alles im lot....
stahlflex bremsleitungen sind ein muss bei der bremse.
eine 16er pumpe mag bei den 38er bremssätteln auch noch funkrionieren die zugkraft am hebel wird sich dadurch allerdings etwas verändern.
oel-drückchen 1.jpg
ich hoffe hiermit zur allgemeinen verwirrung beitragen zu können...
aus schwalmtal
erich
Re: R90S goes cafe....
Verfasst: 11. Nov 2015
von 76erkeks
Servus Oneway
Also ich war beim Boxer-Classic wegen nem anderen Handbremszyl. für meine R100 Doppelscheiben, der hat mir erst wirres Zeug vorgerechnet und dann den hier
http://www.stein-dinse.biz/Ducati/Brems ... rettyPhoto (gebraucht) verkauft. Ich schätz mal das PS15 steht für den Kolbendurchmesser, leider hab ich´n noch nicht verbaut sonst könnt ich sagen wie sich´s bremst.

Re: R90S goes cafe....
Verfasst: 11. Nov 2015
von oneway
Hi Keks,
15er sollen gut funktionieren....hab ich schon gehört.....aber 16 er auch.
Ich hab mir die Magura in den Kopf gesetzt und die werde ich mir auch hinschrauben :-)
Heute meine neuen Felgen mit VA Speichen bekommen und gleich mal die Speichen reingedreht ;-)
Es sind XS Performence Hochschulter von walmotec
ImageUploadedByTapatalk1447269661.012518.jpg
ImageUploadedByTapatalk1447269677.389831.jpg
ImageUploadedByTapatalk1447269689.719068.jpg
ImageUploadedByTapatalk1447269702.338930.jpg