forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS1100CR

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS1100CR

Beitrag von rottenholm »

Das passt - fast!
Bild
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17271
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: XS1100CR

Beitrag von grumbern »

Hmmm, ich hätte da die Bügelfalten des Tanks aufgegriffen und dem blech eine Biegung in Längsrichtung gegeben.
So ist es wieder so ein "abgeschittener Eimer" und hat weder Form, noch passt es zum Rest. Wäre schade, wenn du dir damit das Bike "versauen" würdest.
Denk noch mal drüber nach. :unbekannt:
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS1100CR

Beitrag von rottenholm »

grumbern hat geschrieben:Hmmm, ich hätte da die Bügelfalten des Tanks aufgegriffen und dem blech eine Biegung in Längsrichtung gegeben.
Hmm - verstehe ich noch nicht so ganz Andreas.
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: XS1100CR

Beitrag von oneway »

Hi.....er meint bestimmt die Form vom Tank auf den Höcker übernehmen........was auch meine Meinung ist.

...hab mal mit Paint ein bisschen gekritzelt :wink:
IMG_20150310_211242.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS1100CR

Beitrag von rottenholm »

oneway hat geschrieben:Hi.....er meint bestimmt die Form vom Tank auf den Höcker übernehmen........was auch meine Meinung ist.

...hab mal mit Paint ein bisschen gekritzelt :wink:

Ich verstehe was Du meinst. Das wäre mir allerdings irgendwie "komisch". Ich hatte erst darüber nachgedacht, an den Seiten kleine "Mini-Tunnel" für die Blinker anzubringen. Komme dann aber mit dem geforderten Maß für den Blinker Abstand nicht hin.

Außerdem sind meine Fähigkeiten bei Blecharbeiten ungefähr so gut wie Deine bei der Bildbearbeitung. Ich könnte noch Sicken reinrollen um dem Teil an den Seiten etwas Linie zu geben. Das wäre wohl noch machbar.
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: XS1100CR

Beitrag von oneway »

.... oder du machst Dir aus Styrodur und clay eine Form und laminierst Dir einen Höcker..... ich hab es so gemacht und ich muss sagen, es hat fürs erste mal ganz gut geklappt......kannst ja mal in meinen umbau reinschauen :wink:
....aber jeder wie er mag oder kann oder möchte....wie auch immer ..... Dir muss es gefallen .daumen-h1:
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS1100CR

Beitrag von rottenholm »

oneway hat geschrieben:.... oder du machst Dir aus Styrodur und clay eine Form und laminierst Dir einen Höcker..... ich hab es so gemacht und ich muss sagen, es hat fürs erste mal ganz gut geklappt......kannst ja mal in meinen umbau reinschauen :wink:
....aber jeder wie er mag oder kann oder möchte....wie auch immer ..... Dir muss es gefallen .daumen-h1:
Ja Hanno, hatte ich drüber nachgedacht. Mein Sohn ist Laminierer für Kohlefaser und GFK. Die bauen in seiner Firma Flugzeugteile. Von daher wäre das sicherlich ganz einfach gewesen, sogar mit den nötigen Festigkeitsgutachten. Ich wollte aber unbedingt Blech. Ich weiß, ich bin eigensinnig aber so bin ich nun mal.
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: XS1100CR

Beitrag von igel »

Da schließ ich mich den anderen an. Und wenn schon so, dann wesentlich flacher. :wink:
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: XS1100CR

Beitrag von AtomicCafe »

rottenholm hat geschrieben:
oneway hat geschrieben:Außerdem sind meine Fähigkeiten bei Blecharbeiten ungefähr so gut wie Deine bei der Bildbearbeitung. Ich könnte noch Sicken reinrollen um dem Teil an den Seiten etwas Linie zu geben. Das wäre wohl noch machbar.
Blech ist geiler, ganz klar, hier gibt es ne Gülle, die hat einen recht schönen Höcker (für mein geschmack) der eine einfache Form hat, guckst du hier:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 810#p75899

An deinem stimmt irgendwas nicht so recht, zumindest aus der fotografierten Perspektive, hilfreich wäre mal ne Seitenansicht dazu.

grüsse
matze
When too perfect, lieber Gott böse.

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS1100CR

Beitrag von rottenholm »

Ja Matze, der ist auch nett. Da macht aber der Streifen schon noch was aus.

Bin bei der Höhe auch etwas vom Ende des Innenkotflügels ausgegangen. Das Rad federt doch relativ weit ein.
Ich schau mal was sich so ergibt. So ganz unglücklich bin ich nicht mit dem was ich habe. Aber das liegt immer im Auge jedes einzelnen Betrachters.
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Antworten

Zurück zu „XS“

Axel Joost Elektronik