Seite 14 von 22

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Verfasst: 2. Jan 2016
von Rockabilly
Mir fällt gerade auf, Grenzwert ist doch 128,9 ?! Da ist doch noch alles gut.

Meine Kette liegt bei 127,4....sollte passen :)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Verfasst: 2. Jan 2016
von schraubnix
Rockabilly hat geschrieben:Mir fällt gerade auf, Grenzwert ist doch 128,9 ?! Da ist doch noch alles gut.

Meine Kette liegt bei 127,4....sollte passen :)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

:roll:



Wechsel das Ding und gut is , selbst wenn du jetzt keine Probleme hast wird das in absehbarer Zeit aber Probleme geben .

Kostet ja nicht die Welt die eben zu wechseln .


Gruss

Uli

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Verfasst: 2. Jan 2016
von Rockabilly
So Zwischenstand :

Die Einlasskanäle sind wirklich super verarbeitet, keine Ecken und Kanten von der Herstellung.
ABER..sie sind ganze 3mm enger als die Vergaser. (Optimal wäre beides gleich)
Zudem ist im Ansaugstutzen eine große Kante die den Durchlass nochmals verringert.
Die Stutzen habe ich jetzt an den Einlass angepasst. Alles auf Vergasergröße zubringen ist mit meinen Mitteln wohl kaum möglich :/

Auslass war extrem verrußt und hat einige Kanten. Jetzt ist er schön glatt. Im Durchmesser ist sicherlich auch noch Luft nach oben, aber lassen wir das...

Jetzt wird alles lackiert und dann melde ich mich wieder :)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Verfasst: 3. Jan 2016
von libuda
Dann mal lackieren !!!
Bin Gespannt

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Verfasst: 4. Jan 2016
von grumbern
Stimmt, ich habe da irgendwie falsch gelesen. Je nach Alter der Kette sollte man sie dennoch tauschen. Macht jetzt weniger Mühe, als eventuell später. Aber das kommt auch imemr darauf an, in welchem Zustand der Motor sonst ist. An 20€ für ne Steuerkette solle es trotzdem nciht scheitern :wink:

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Verfasst: 4. Jan 2016
von Rockabilly
Ja da hast du wohl recht.

Während die Teile ihre Zeit mit trocknen verbringen, habe ich das Cockpit fertiggestellt.
So gefällt es mir richtig gut :)
was meint ihr ?

Das alte Bild entspricht zwar nicht ganz dem alten Zustand, aber zum Vergleich sollte es reichen.

Bild


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Verfasst: 5. Jan 2016
von MichaelZ750Twin
Ja, ein Einzelinstrument mittig zu montieren hat was.
Genieß den Anblick !
;-)

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Verfasst: 9. Jan 2016
von Rockabilly
So der Zylinderkopf ist jetzt wieder bereit für den Einbau.
Bild

Hier nochmal ein Bild vom Einlass vor der Bearbeitung. Die Gummikante ist jetzt weg.
Bild

Und hier noch vom Auslass vorher und nachher. Man sieht deutlich den Ruß , das Polierte leider nicht so gut.
BildBild


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Verfasst: 9. Jan 2016
von Stifflersmom1984
Blitzblank.

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Verfasst: 7. Feb 2016
von Rockabilly
Hier ist ja mal garnix los :cry:

Bei mir ging es jetzt nach einer kurzen "Schneepause" weiter. Der Zylinderkopf ist jetzt wieder an seinem Platz und das Ventilspiel stimmt jetzt bei 7 von 8. Bei dem letzten komme ich mit durchtauschen nicht weiter, die kleinsten Shims die ich habe sind 2.20. Da hat der eine aber 0,00 Luft.
Also brauche ich jetzt 2,00 ; 2,05 ; 2,10 ; 2,15 , aber die Teile sind ja total teuer :( Hat jemand noch welche rumliegen? oder kennt ein guten Shop?


Nebenbei habe ich noch die Krümmerbefestigungen poliert :) sieht zusammen mit dem schwarzen Zylinder wirklich geil aus!