Seite 15 von 30
Re: Morrow´s CX-Projekt
Verfasst: 26. Okt 2016
von morrow
Re: Morrow´s CX-Projekt
Verfasst: 27. Okt 2016
von Endert
Können wir den Thread auch "die Schlachthaus CX" nennen ?
Seit ich, seit deinem Werkstatt post genauer Bescheid weiß, gruselt es mich irgendwie
Aber schön, dass es bei dir so gut vorran geht

Re: Morrow´s CX-Projekt
Verfasst: 27. Okt 2016
von Kuwahades
echt geiles Heck !
geht eher so in die Rocker Richtung als in Racer, ist aber cool
Re: Morrow´s CX-Projekt
Verfasst: 27. Okt 2016
von morrow
@ Endert
Jetzt wo ich so genauer drüber nachdenke,wo wir schrauben, wird's mir auch unheimlich. ;-)
Die Räumlichkeiten haben aber auch Vorteile. Krass gedämmt, also immer feines Klima, pflegeleichte Böden und Wände. Der Boden verläuft von der Mitte des Raumes abschüssig nach beiden Seiten. Damit Flüssigkeiten gut in die Kanäle am Rande der Räume fließen können. Ich sag jetzt mal Wasser zum Beispiel....
Re: Morrow´s CX-Projekt
Verfasst: 27. Okt 2016
von morrow
Kuwahades hat geschrieben:echt geiles Heck !
geht eher so in die Rocker Richtung als in Racer, ist aber cool
Dank dir für das Feedback. Eigentlich bin ich mir gar nicht sicher, welche Stilrichtung ich zum guten Schluss haben werde, aber die Unterstützung bei euch im caferacerforum is so klasse, dass ich hier gelandet bin.

Re: Morrow´s CX-Projekt
Verfasst: 29. Okt 2016
von morrow
Hab mich heute mal der Elektrik gewidmet, also begonnen kb zu kürzen. Eine besch... Arbeit. :-)
Re: Morrow´s CX-Projekt
Verfasst: 31. Okt 2016
von morrow
Hallo in die Runde.
Hab mal zwei Fragen an euch. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich möchte als Kontrollleuchten die Einheit einer alten CB verbauen die gleichzeitig als Lenkerbefestigung dient. Aufgrund der anderen Gabelbrückengeometrie passen jedoch die originalen Lampenfassungen nicht und ich werde LED's unter die Abdeckung montieren.
Kann ich die LED's einfach an die original Kabel anschließen oder benötige ich Widerstände o.ä.?
Darf ich einen Lenker prinzipiell sich anders herum montieren, wenn Freigängigkeit etc. gegeben sind?
Ps: Der Typ mit der Schlumpfmütze bin ich. :-)
Dank euch sehr!!
Re: Morrow´s CX-Projekt
Verfasst: 31. Okt 2016
von brummbaehr
Was sind bei Dir "die LED's" ??
So einzelne nackte LED's verbrennen an 12V, da muss ein Vorwiderstand dran.
Den Vorwiderstand kann man berechnen, wenn man die Daten der verwendeten LED kennt.
Einfacher ist es, wenn Du irgend ein LED-Leuchtmittel für 12V Betrieb benutzt.
Da gibt es ja mittlerweile auch eine große Auswahl. Also solche die anstelle der alten Glühlämpchen eingesetzt werden.
Wenn da kein Platz für eine Fassung ist, dann direkt ans Kabel anlöten.
Gruß
Jochen
Re: Morrow´s CX-Projekt
Verfasst: 31. Okt 2016
von Marlo
Eine normale LED verträgt max 4,5V also benötigst du ein widerstand, es gibt aber auch led's mit eingebauten Widerstand für ein 12V Anschluss haben (einfach nach 12V LED Suchen). Bedenke aber das du 14-15V bordspannung hast. Berechnen kannst du das einfach mit dem Rechner
http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/ ... rstand.htm. Den Lenker kannst du auch andersrumm montieren wenn er nirgends anschlägt bzw du dich nicht klemmen kannst und die Züge/Leitungen lang genug sind.
Re: Morrow´s CX-Projekt
Verfasst: 31. Okt 2016
von morrow
Hallo Marko und Jochen,
verbauen möchte ich die LED vom Kickstartershop.
http://www.kickstartershop.de/de/kontro ... assung-3mm
Technische Daten:
Kabellänge: ca. 15 cm
Geeignet für: 12 V
Farben der LEDs: je eine in Rot, Grün, Gelb und Blau
Durchmesser LED: 3mm
Durchmesser Fassung: 7,5mm
Leider kenne ich die Stromaufnahme der LED nicht. Ich frag Kickstarter mal an. Oder kann ich das an den LED erkennen (kennzeichung).
Sorry für die vielleicht dilettantischen Fragen...