Seite 15 von 26
Re: Honda» Eddys CX500
Verfasst: 4. Feb 2018
von f104wart
In der Vergrößerung sieht es fast so aus, als ob das Teil auf der anderen Seite des Lenkanschlags auch angeschweißt werden sollte. Zumindest sieht es so aus, als sei der Anschlag dort entsprechend ausgeklinkt.
Vielleicht also doch nur eine harmlose oder einseitig wieder abgebrochene Begrenzung für einen Stummellenker.
IMG_8945.jpg
Re: Honda» Eddys CX500
Verfasst: 4. Feb 2018
von BerndM
Hallo Ralf, Eddi,
Ich habe den Beitrag vor dem von Ralf " frisiert ". Da habe ich was suggeriert aufgrund einer falschen Annahme. Die originale
Schweissnaht in der Mitte des Blechs von HONDA sieht so sch....se aus. Schliesse mich der Annahme von Ralf an. Da wurde wohl
mal der Lenkeinschlag begrenzt.
Da ich davon ausgehe das der Rahmen keinen TÜV hat, somit eine Vollabnahme ansteht, solltest Du das angebratene Stück
entfernen so das alles original wird. Bei Bedarf gibt es gefälligere Varianten für eine eventuelle Begrenzung.
Gruß
Bernd
Re: Honda» Eddys CX500
Verfasst: 4. Feb 2018
von f104wart
Korrektur meines letzten Beitrags:
Ich war gerade in der Garage und hab mir einen Rahmen angeschaut. Das, was so aussieht, als sei es "ausgeklinkt", ist an dieser Stelle original.
Der zusatzliche Anschlag im Foto links wurde also lediglich an die originale Schräge geschweißt. Warum er nur einseitig angebracht wurde ist nicht nachvollziehbar. Vielleicht hängt es doch mit dem Lenkschloss zusammen, weil der Vorbesitzer das Rad möglicherweise zum Abschließen nicht so weit einschlagen wollte. Warum, das bleibt wohl sein Geheimnis.
Da Du die Lager eh kontrollieren und das Gabeljoch ausbauen musst, kannst Du ja mal schauen, ob da eventuell eine zweite Bohrung zum Einrasten des Schlosses angebracht oder die vorhandene erweitert wurde. Beides würde die Festigkeit des Gabeljochs schwächen.
In diesem Fall würde ich das Gabeljoch mit der unteren Brücke tauschen und den zusätzlichen Anschlag zurückbauen.
Re: Honda» Eddys CX500
Verfasst: 4. Feb 2018
von Dacapo
Er hat doch nur den Rahmen gekauft. Also ohne Gabel, wenn ich es richtig gelesen habe.
Gruß
Jens
Re: Honda» Eddys CX500
Verfasst: 4. Feb 2018
von f104wart
Woher soll ich wissen, ob die Gabelbrücke, die man auf dem Foto sieht, von dem alten oder neuen Rahmen ist?
...Und das die Gabelbrücken bei einem Rahmen noch drin sind, ist gar nicht so selten.

Re: Honda» Eddys CX500
Verfasst: 4. Feb 2018
von ed881
Ich habe den neuen Rahme komplett mit angebauter Gabelbrücke und Joch und Schwinge und LuFi kasten erworben. Ich schau mir das morgen im Detail an.
Re: Honda» Eddys CX500
Verfasst: 7. Feb 2018
von ed881
So, heute hatte ich mal Zeit mir das etwas genauer anzusehen. Die Ausklinkungen sind, wie Ralf schon gesagt hat, original, die sind an meinem alten Rahmen ebenfalls vorhanden. Das angeschweißte Stück kann schonmal mit dem Lenkschloss nichts zu tun haben, da der Lenker in Fahrtrichtung rechts gedreht werden muss um das Lenkschloss schließen zu können. Ist das so normal?
Hier das Lenkschloss im geschlossenen Zustand:
IMG_8981.jpg
IMG_8982.jpg
Und hier das Joch mit dem Loch:
IMG_8987.jpg
Wofür das Teil eingeschweißt wurde erschließt sich mir nicht wirklich. Ich schneid es einfach ab.
Re: Honda» Eddys CX500
Verfasst: 7. Feb 2018
von f104wart
ed881 hat geschrieben: 7. Feb 2018
... kann schonmal mit dem Lenkschloss nichts zu tun haben, da der Lenker in Fahrtrichtung rechts gedreht werden muss um das Lenkschloss schließen zu können.
Ja, klar, logisch... Da hab ich irgendwie nen Knick in der Optik gehabt.

Re: Honda» Eddys CX500
Verfasst: 9. Feb 2018
von ed881
Ich habe heute mal Tauchrohre, Gabelbrücke und Tank montiert um zu schauen, dass auch alles passt mit dem Anschlag.
Hier der Abstand wenn der Lenker nach rechts eingeschlagen ist:
IMG_8998.jpg
Hier der Abstand mit dem angeschweißten Teil wenn der Lenker nach links eingeschlagen ist:
IMG_8999.jpg
Danach habe ich alles wieder auseinander genommen und dabei ist mir folgendes aufgefallen:
IMG_9002.jpg
Zum Vergleich die Stelle meines alten Rahmens wo es okay ist:
IMG_9001.jpg
Hier mal von der Seite wo man auch gut erkennt, dass das Begrenzungsstück für den Lenkanschlag hochgebogen ist. Ansonsten gibt es keinerlei Beschädigungen. Der Rahmen sieht auch sonst gerade und unbeschädigt aus. Was ich mir vorstellen könnte, dass der Rahmen mal umgekippt ist und dann der Lenkanschlag beschädigt wurde
Auf dem nächsten Bild erkennt man auch, dass hier schon einmal mit einem Lackstift rumhantiert wurde.
Meint ihr ich kann den Rahmen verwenden? Was würdet ihr machen?
Re: Honda» Eddys CX500
Verfasst: 10. Apr 2018
von ed881