Hier auf der Seite steht 30-40 ob sie größer sein darf oder wie gemessen wird weiß ich nicht.
http://www.reiner-mommer.de/tuev_bestimmungen.htm
Gruß
Jens

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB400N - Bratty (und noch eine)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 21. Okt 2014
- Motorrad:: Honda CB 9oo F
- Wohnort: Münchwilen CH
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Hatte auch mal ein Leimotorrad mit deutschem Kennzeichen, wenn man das Schild zwei bis drei Tage ein bisschen hart einfährt werden die ganz sexy.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Kannst du bitte mal ein Bild davon machen.nanocube hat geschrieben:Also abgerissen waren die bei mir bisher nicht. Die zweite ist aktuell auch noch "intakt".
Hammer und Meißel wüsste ich nun nicht wo ansetzen. Meine Gabel, bzw. das Gewinde in dem die Schraube feststeckt ist oben geschlossen. Raus machen würde ich die gerne weil mir eine Abdeckkappe dazwischen fehlt. Zur Not lasse ich die einfach weg. Stört mich nicht wirklich ist nur blöd das ich das ganze Bauteil jetzt nicht mehr lösen kann.
Bei mir war da nur ein Stift drin, den ich rausziehen kann.
Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 26. Sep 2016
- Motorrad:: Skyteam Dax Replica 125ccm
Honda CB400N '82
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Hallo Jens innen sieht man da nicht mehr so viel. Aber auf dem Bild sieht man was wo abgebrochen. Eigentlich sehr schön an der Sollbruchstelle.... Wie sie es halt auch soll.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 7. Jan 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Foto zugeschnitten. Für zwei Schrauben braucht man ja keine "Landschaftsaufnahme" :-))
Grund: Foto zugeschnitten. Für zwei Schrauben braucht man ja keine "Landschaftsaufnahme" :-))
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 26. Sep 2016
- Motorrad:: Skyteam Dax Replica 125ccm
Honda CB400N '82
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Update
:
Hier war es nun ein Weilchen ruhig, was aber wohl auch daran lag, dass der bisherige Umbauverlauf eigentlich ziemlich glatt lief.
In den letzten Tagen konnte ich ein paar Baustellen abarbeiten. So sind nun die meisten Blecharbeiten erledigt und nahezu alle Teile, welche ich lackieren wollte inklusive dem Rahmen in ein mattes Schwarz getaucht worden. Die Elektrobox ist bereit bestückt zu werden und auch die Sitzbank ist bereits geformt und genäht. Dank den ganzen Tipps hier im Forum verteilt war das dann doch tatsächlich deutlich leichter als gedacht. Und das ganze ohne Nähkenntnisse. :dance2: Beim wieder zusammen bauen der Gabel vorne ist mir aufgefallen, dass ich eine ungerade Anzahl an Kugeln für das Lager habe. Insgesamt waren es 37 Stück, nach langem hin und her habe ich dennoch beschlossen das ganze mal zu testen und zusammen zu bauen. Nun habe ich unten 19 und oben 18 Kugeln im Lager und das ganze ist tatsächlich so auch aufgegangen. Es würden jedenfalls weder oben noch unten keine weitere reinpassen. Gut laufen tut es auch und das um Welten besser als das Gehackel, welches ich davor hatte. Nun stellt sich nur sicherheitshalber die Frage ob jemand bestätigen kann dass das so richtig ist.
Des Weiteren bin ich dann heute auf ein Problem gestossen an welches ich so noch gar nicht gedacht habe:
Aktuell sind ja die goldenen Comstar Felgen verbaut. Die wollte ich aber aufgrund des typischen Nabenspiels im Hinterrad und auch weil mir die der CB450N besser gefallen tauschen. Bekommen habe ich diese vom Sebastian hier aus dem Forum
inklusive der Distanzbuchsen. Jedoch fehlen mir sämtliche Teile um die Kettenaufnahem herum, ebenso wie das passende Zahnrad/Ritzel. Weiß hier jemand zufällig wo ich das herbekommen kann, bzw. hat jemand die Teile bei sich noch unnötig herum liegen? Auf den nächsten zwei Bildern ist zu sehen welche Teile ich habe. Der Rest von denen hier gezeigten Teilen, abgesehen von der Achse, den Distanzhülsen und der Kettenspanner fehlt mir: http://images.cmsnl.com/img/partslists/ ... 1_4001.gif

Hier war es nun ein Weilchen ruhig, was aber wohl auch daran lag, dass der bisherige Umbauverlauf eigentlich ziemlich glatt lief.
In den letzten Tagen konnte ich ein paar Baustellen abarbeiten. So sind nun die meisten Blecharbeiten erledigt und nahezu alle Teile, welche ich lackieren wollte inklusive dem Rahmen in ein mattes Schwarz getaucht worden. Die Elektrobox ist bereit bestückt zu werden und auch die Sitzbank ist bereits geformt und genäht. Dank den ganzen Tipps hier im Forum verteilt war das dann doch tatsächlich deutlich leichter als gedacht. Und das ganze ohne Nähkenntnisse. :dance2: Beim wieder zusammen bauen der Gabel vorne ist mir aufgefallen, dass ich eine ungerade Anzahl an Kugeln für das Lager habe. Insgesamt waren es 37 Stück, nach langem hin und her habe ich dennoch beschlossen das ganze mal zu testen und zusammen zu bauen. Nun habe ich unten 19 und oben 18 Kugeln im Lager und das ganze ist tatsächlich so auch aufgegangen. Es würden jedenfalls weder oben noch unten keine weitere reinpassen. Gut laufen tut es auch und das um Welten besser als das Gehackel, welches ich davor hatte. Nun stellt sich nur sicherheitshalber die Frage ob jemand bestätigen kann dass das so richtig ist.
Des Weiteren bin ich dann heute auf ein Problem gestossen an welches ich so noch gar nicht gedacht habe:
Aktuell sind ja die goldenen Comstar Felgen verbaut. Die wollte ich aber aufgrund des typischen Nabenspiels im Hinterrad und auch weil mir die der CB450N besser gefallen tauschen. Bekommen habe ich diese vom Sebastian hier aus dem Forum

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Nickel
- Beiträge: 606
- Registriert: 28. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
- Wohnort: Arnis an der Schlei
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Hast du den sammler auch mit hitzeschutzlack behandelt? Normaler lack wird da wohl nicht lange halten.
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 26. Sep 2016
- Motorrad:: Skyteam Dax Replica 125ccm
Honda CB400N '82
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Jop ist extra Lack dafür wobei das neben den anderen Teilen gar nicht auffällt.
- BerndM
- Beiträge: 2871
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Ja die Anzahl der Kugeln je Lager ist so richtig.nanocube hat geschrieben: Nun habe ich unten 19 und oben 18 Kugeln im Lager und das ganze ist tatsächlich so auch aufgegangen. Es würden jedenfalls weder oben noch unten keine weitere reinpassen.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 26. Sep 2016
- Motorrad:: Skyteam Dax Replica 125ccm
Honda CB400N '82
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Kleine Frage an die Spezialisten: Weiss jemand zufällig ob die Ruckdämpfer Gummis der Cb450S also PC17 in die radnabe der CB450N (PC14) passen? Oder ob der gesamte Radnabeneinsatz mit der Felge der CB450N kompatibel ist? So welche finde ich glücklicherweise auf ebay. Die für das N Modell leider nicht.
Grüße
Daniel
Grüße
Daniel
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Hi Daniel, brauchst du noch die ruckdämpfer? Ein Kollege hat wohl welche aufgetrieben (ich hatte damals selber rumgefragt...)
Mfg
Mfg