Seite 15 von 16
Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?
Verfasst: 22. Jan 2017
von zockerlein
f104wart hat geschrieben:5 kg ist auch okay, aber Vorsicht: Der hat 1,2 mm Drahtstärke. Du brauchst wahrscheinlich 0,8 mm.

Danke dir
Ich könnte von einem Freund so ein schweißgerät gebraucht bekommen:
http://www.stahlwerk-schweissgeraete.de ... uls-s.html
Taugt das was? Habe schon etwas damit geschweißt, finde ich auch ganz praktisch mit der Digital-Anzeige, Puls etc. Ist sogar ein Pedal dabei, aber ob ich das brauch..? Naja
(Ich will keine Druckbehälter schweißen, sondern einfach saubere Nähte hinbekommen)
Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?
Verfasst: 24. Feb 2017
von Freeriderz
Abend zusammen!
Kommt jemand aus dem Rhein-Neckar-Kreis und hat Lust sich mit dem Thema Schweißen zu befassen? Über einen befreundeten Schlosser-Meister wurde ich auf
dieses Angebot aufmerksam gemacht.
Denke das ist eine recht kostengünstige und praktikable Methode, sich diesem Thema zu nähern.
Sollte jemand Interesse haben, kann man ja zusammen mal hingehen!
Gruß
Jan
Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?
Verfasst: 19. Apr 2017
von Freeriderz
Da sich vermutlich der ein oder andere Schweißneuling oder Schweißinteressierte durch diesen Thread wühlt, dachte ich mir, ich schlüssel einfach mal die Kosten auf, die in den letzten Tagen auf mich zugekommen sind.
Ich habe einen 40 stündigen WIG Schweißkurs bei einer DVS Kursstätte besucht und mir nun als Belohnung eine "komplette" Schweißausrüstung als Einsteiger zugelegt. Dabei gibt es folgende Kostenpunkte:
- Einsteiger(!)-WIG-Schweißgerät inkl. Schlauchpaket und Brenner: 220€
- Automatikschweißhelm: 140€
- 20l Argon Gasflasche einmalig: 165€
- 20l Argon Füllung: 45€
- 1kg Schweißstäbe: 10€
- Lederhandschuhe: 10€
- Druckminderer: 60€
- Flow-Meter: 5€
-> Gesamtsumme von etwa 650€
Ich denke mal, das ist für den ein oder anderen Schweißinteressierten eine Hausnummer, mit der er kalkulieren könnte
Gruß
Jan
Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?
Verfasst: 19. Apr 2017
von Gemamo
Darf man fragen wie teuer der Lehrgang war?
Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?
Verfasst: 19. Apr 2017
von Freeriderz
Der Lehrgang hat 380€ für die 40h gekostet.
Ist auf den ersten Blick "viel" Geld, aber ich wurde gut angeleitet und man darf nicht vergessen, dass dort sämtliches Material gestellt wird. Jede Form von Stahl- und Edelstahlprofilen konnte man sich zurechtsägen und so verschweißen, was man gerade im Kopf hatte.
Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?
Verfasst: 19. Apr 2017
von Gemamo
Für einen 40h-Lehrgang sind 380,- nicht "viel" Geld, sondern ein Schnäppchen.
Danke für die Info.
Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?
Verfasst: 19. Apr 2017
von Freeriderz
Ja, das ist auch meine Sicht der Dinge. Nur gibt es auch einige "Schnäppchenjäger" da draußen, weswegen ich ab und zu das Gefühl habe, Preise/Kosten rechtfertigen zu müssen

Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?
Verfasst: 20. Apr 2017
von wimmerma
Wo hast Du denn den Lehrgang gemacht?
Über die HWK angemeldet?
Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?
Verfasst: 20. Apr 2017
von Freeriderz
Den Kurs habe ich bei einer
Kursstätte des
DVS Verbands gemacht. Dort werden eigentlich vorwiegend Mitarbeiter von metallverarbeitenden Betrieben hingeschickt, um für den Betrieb ein Zertifikat für eine bestimmte Schweißart zu machen. Diese Kurse werden dann von dem Arbeitgeber oder vom Amt bezahlt. Man kann allerdings auch ohne Probleme als Privatperson hingehen, trägt dann die Kosten logischerweise aber selbst.
Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?
Verfasst: 24. Apr 2017
von ricardo
Dafür ist das aber wirklich günstig!